• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Hallo Leute, es ist mir klar dass die Oly auch die 330er mehr rauschen als die Canons aber dafür sind sie ansonsten einfach geil ..... Kult eben :top: . Ich habe aber hier dennoch für die Rauschforscher unter uns mal 2 Bilder mit 800 und 1600 ASA plus je ein 100% Crop gemacht. Die Bilder wurden in JPG (SHQ) aufgenommen und nur verkleinert d.H. keinerlei EBV und die Kamerainterne Rauschuterdrückung ausgeschaltet.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Nicht besonders warum ? Ich habe bewusst keine Festbeleuchtung gemacht weil so die Anforderung an den Sensor härter sind und es kann bei mehr Licht nur ...... besser werden :D

Ich habe damit sowieso keine Probleme 1600 ASA Bilder etwas entrauscht und auf dem Minilab geprintet da sieht ein "normaler" Mensch kein Rauschen mehr aber was ist heute noch normal ? :lol:
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

FREEWOLF schrieb:
..... Kult eben :top: .
Kannst Du das belegen? Quelle?:D

mfG
Martin
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Interessant wäre ein Test mit Lampen an und sonst völliger Dunkelheit...

Weil bei den Kodak CCDs war der Rotanteil immer der, der am schlimmsten gerauscht hat!

Wäre interessant wie der Panasonicsensor sich schlägt!
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

DaBenny schrieb:
Interessant wäre ein Test mit Lampen an und sonst völliger Dunkelheit...

Weil bei den Kodak CCDs war der Rotanteil immer der, der am schlimmsten gerauscht hat!

Wäre interessant wie der Panasonicsensor sich schlägt!

Eine indirekte Lampe brennt ja über dem Buffet die muss Dir genügen ich habe jetzt keine Lust mehr auf Test's denn ich will die 330er ab heute nur noch im Live-Einsatz spühren für alles andere wäre sie zu schade ...... :top:
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Hmm, damit hat sich das Thema Olympus 330 und/oder Panasonic DMC L1 für mich leider erledigt, beide haben ja den gleichen Sensor.

Schade.

mfg
 
AW: Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

FREEWOLF schrieb:
Macht Euch da keine unnötigen Gedanken die Anleitungen von Olympus sind Erste Sahne, sehr leicht verständlich und gut aufgebaut. Niemand wird mit der Lekture überfordert sein und Du hast ja einen Vorsprung denn die CD Kopie mit der Anleitung ist in Einer Stunde unterwegs per A-Post an Dich und wird also Morgen bei Dir eintreffen :D

Hey das ist ein Service! :top: Freewolf, ein Kaffee ist Dir sicher :D , falls wir es schaffen uns einmal zu treffen wenn ich die E-330 auch habe.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

@ Friedhelm

na na nun mal halblang klar sind die Canon Kameras besser was das Thema anbelangt aber es sind auch keine Götter da kann ich als Canon Aussteiger ja auch ein Wörtchen mitreden.

Ich habe Dir nachfolgende ein paar Beispiele inkl. 100% Crops von der 350D / 20D / 1D MKII welche ich alle mit 800 ASA gemacht habe.Klar hat die MKII die Nase vorne aber selbst die ist nicht rauschfrei und sooo schlimm ist die E-330 nun auch wieder nicht wenn ich sie mit der 350D und der 20D vergleiche.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Man sollte die Kamera nicht nur auf ihre Rauscheigenschaften reduzieren, das wäre mehr als albern. Ich war heute im Museum für Technik und im Autoforum in Berlin und habe zig Bilder gemacht, teils im raw-Format, die ich hier nicht bearbeiten kann.
Es war ein absoluter Genuss, mit der Kamera zu arbeiten und ich konnte Bilder machen, die nur dank Live View möglich waren, wie z.B. Das Folgende:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

franz.m schrieb:
Habe von einem bekannten gehört das das antishakeprogram der E-330 elektronisch ist und das selbe prinzip hat wie bei denn kleinen oly knipsen.
Stimmt das oder nicht?
LG Franz

Da bin ich mir nicht sicher. Ich habe eine Mju 800 mit Antiverwacklung, da wird die Verschlusszeit verkürzt und die ISO heraufgesetzt, mit dem Ergebnis, dass die Bilder dann grottig aussehen. Wie es bei anderen Oly-Kompakten ist, weiß ich jetzt nicht.
Wie es bei der E-330 aussieht, muss ich noch mal checken.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Hallo Freewolf,

danke für die Bilder. Ist doch gar nicht so übel. Wie sieht es dann eigentlich mit Kamerainterner Rauschunterdrückung aus? Das würde mich doch noch sehr interessieren.

Danke und Gruß
Daniel
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Nur mal so am Rande angemerkt.
Geht es hier um Wohnzimmereinrichtungen oder um das Rauscheverhalten von Kameras?
Aber in einem muss ich meinen Vorredenern ja recht geben.
Das Mädel sieht wirklich besser aus als das Wohnzimmer....:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten