• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Hier noch das 5. Macro und ein Bild von meinem "Studio" :D fall's es jemanden interessiert wie die Aufnahmen entstanden sind.

Ach ja alle Bilder habe ich mit dem 3.5/35mm Macro gemacht.
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

mich würde ja mal so eine Makro-Aufnahme mit einem angezündeten Streichholz interessieren, schaut bestimmt auch geil aus ...
:evil:
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

FREEWOLF schrieb:
Die Kamera ist zudem sehr gut verarbeitet und das in Silber eingefasste Display gibt ihr noch eine edle Note.


Ich frage mich, warum die edle Note für Schweizer so wichtig ist? :ugly:
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

@Pixelgraf,
ich melde mich noch bei Dir per IM hatte leider etwas anderes zu tun und Du weist sicher was :D :lol: :D und verstehst mich ......
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Wer hat Dich denn wieder ausgegraben, :confused:

kannst Du nicht einfach mal Deine große Klappe halten und in Deinen Sandkasten verschwinden. :wall: :wall:

Dein ständiges rumgemotze nervt langsam. :mad:

@ Hermann: sieht stark aus. :)
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

@Freewolf

Jetzt hast du mir aber endgültig das Wochenende vermiest;)

Sind schon klasse Aufnahmen!

Meine E-330 liegt z.Zt. noch im DHL-Auslieferungslager, der Versand rechtzeitig zum Wochenende hat nicht geklappt :wall:

Ein gebrauchtes ZD 3,5/35mm Makro kommt ebenfalls erst nächste Woche.

Na ja, Vorfreude ist die schönste Freude... Bislang ist, so meine ich, niemand von der E-330 enttäuscht worden.

Schöne Grüße
Jörg-Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Sehr geehrter Herr BURGER,

da Sie scheinbar etwas begriffststutzig sind ich kann Ihre Beiträge nicht lesen (Sie interessieren mich auch nicht) da Sie auf meiner Ignor-Liste stehen ich sehe lediglich eine Zeile dass Sie irgend einen Senf zum Thema dazugegeben haben. :evil:
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

@Freewolf

Danke, alles klar!:D Ich kann kaum noch ruhig sitzen:grumble: . Aber mit jeder neuen, hier mitgeteilten, Erfahrung und gezeigten Bilder wird mir zumindest klar, dass ich auf das "richtige Pferd" gesetzt habe. und ich freue mich einfach mit jedem mit der die E-330 schon hat.:)
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

FREEWOLF schrieb:
Mich hat vor allem auch der Macrobereich mit Live View für meine Dokumentationen interessiert.
Vorab ich finde die Kamera echt spitze die E-1 hat sicher das noch etwas wertigere Anfassgefühl aber die 330er schmiegt sich ebenfalls richtig in die Hand. Die Kamera ist zudem sehr gut verarbeitet und das in Silber eingefasste Display gibt ihr noch eine edle Note. Kurzum Olympus ist da ein riesen Wurf gelungen und die Kamera bereitet einen riesen Spass.

Nachfolgend ein paar Macros mit Live View Modus "B" aufgenommen (das Scharfstellen mit dem Display ist der Hammer !) Alle Bilder sind absolut unbearbeitet lediglich mit dem Oly Konverter (CS2 Plugin gibts noch nicht) in jpg's umgewandelt und verkleinert.

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Ich wünsche dir viel Spass damit. :top:

Übrigens: Dein Profil stimmt nicht mehr ganz (ohne bald).
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

So meine ist auch angekommen, leider habe ich keine Zeit und muss jetzt erst mal in die Spur.

Das erste was mich interessierte war der Antiwackelmechanismus.

Auch wenn ich noch nicht weiß, wie es funktioniert aber für mich sehe ich einen Unterschied.

Alle fünf Bilder gleiche Bedingungen, in einer Entfernung von ca. 3 Meter aus der Hand mit dem 50-200 gemacht, seht selbst.

Die ersten zwei ohne und Bild 3+4 mit dem Modus, das fünfte bearbeitet.

PS: ganz vergessen, ich find die kleine Knippse klasse. :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Danke, habe es geändert das war ich Ihr schuldig. Übrigens meine E-500 schaut schon ganz traurig aus dem Schrank denn sie weis dass sie nun auf Platz 2 steht denn das Besserer ist des Guten Feind. Aber auch sie wird mich in Zukunft zu demn Aufträgen begleiten als Ersatzkamera :(
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

FREEWOLF schrieb:
Danke, habe es geändert das war ich Ihr schuldig. Übrigens meine E-500 schaut schon ganz traurig aus dem Schrank denn sie weis dass sie nun auf Platz 2 steht denn das Besserer ist des Guten Feind. Aber auch sie wird mich in Zukunft zu demn Aufträgen begleiten als Ersatzkamera :(

Nun ist dein Profil echt beneidenswert.

LG
-Dieter-
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Na ja nur für's Hobby habe ich die Sachen nicht es kommen damit ja auch wieder ein paar Batzen rein. Ich habe mich dennoch auf das Wesentliche beschränkt das 50-200 ist ein Luxus den ich mir (neuwertig/gebraucht) zu einem Superpreis ergattert habe.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Anti-Wackel-Modus :confused: scheinbar sollte ich mir das Bediener-Video doch noch reinziehen denn die Bilder 3+4 sind sichtbar schärfer ...... :top:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Ich habe sie extra dreifach gemacht, damit es nicht heißt es lag an der Person hinter der Kamera. ;)

Steig da noch nicht ganz dahinter was da so abgeht, außer das mir aufgefallen ist,

das die Zeit sich bei gleicher Blende etwas verlängert. :confused:

Also die unschärferen sind mit 1/320 und die schärferen sind mit 1/250 bei gleicher Blende gemacht, doppel. :confused: :confused:

Bin ich :stupid: oder sollte ich erst mal in Ruhe alles lesen, naja später mehr. :evil:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hiho!

Guenter H. schrieb:
Hallo Daniel,
was mir bei den Bildern auffällt, ist, dass sie sich mit Tools wie NoiseNinja, Kodak Digital GEM Prof etc. nahezu perfekt nachträglich weiter entrauschen lassen, ohne dass Detailzeichnung in signifikantem Masse verlorengeht.
Das lässt sich s e h r gut an.
Gruesse
Guenter

Ich habe die Bilder von Robert zunächst mal auf gleiche Kontrast und Farbeinstellung gebracht und anschließend mal NN drübergejagt. Bis ISO 800 sieht man nahezu keinen Unterschied zwischen E-500 und E-330. Bei ISO 1600 hat die E-330 etwas weniger von diesen bunten Flecken, allerdings kann ich da nicht mehr an Details als bei der E-500 erkennen (allerdings auch nicht weniger trotz weniger Pixel). Unter dem Schnitt würde ich das so sehen, daß die E-330 weniger fleckiges buntes Farbrauschen bei ISO 1600 produziert als die E-500, ansonsten aber ziemlich identische Bilder liefert. Gerade in 100-200% Ansicht sieht man, daß beide Bildergebnisse dem gleichen In-Camera Processing entspringen. Sehen aus wie Geschwister.

Beide werden ab ISO 800 schon recht deutlich in der Kamera weich gezeichnet, was möglicherweise auch zu den Farbflecken beiträgt. Sicher auch einer der Gründe, warum ein Entrauscher da anschließend nicht mehr viel Details kaputt machen kann.

Unter dem Strich also eine Verbesserung bei ISO 1600 und das ist immer gut. Einen Sprung kann ich indes aber nicht erkennen, aber wo gibts das auf dem heutigen hohen Stand der Technik schon.

TORN
 
Bedienungsanleitung zur E-330: WO?

Ist ja alles ganz spannend mit der E-330! Wie ich mich kenne, dauert es keine 3 Monate, bis ich sie habe!!:rolleyes:

Zur weiteren Mobilisierung der Vorfreude: Gibt es irgendwo im Netz eine deutschsprachige ausführliche Bedienungsanleitung?
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Blaubierhund schrieb:
Die gibts doch gar nicht mehr. oder hab ich was verpasst und eine neue wurde eröffnet?:eek: :confused:

Hallo, kurze Wasserstandsmeldung aus Berlin: die alte Eierschale gibt's nicht mehr. Wir fahren zu der in Treptow.

Allen, die heute noch/schon ihre E-330 bekommen haben, wünsche ich viel Spaß damit.
Denkt dran, es gibt mehr als nur High Iso Bilder. Freuen wir uns gemeinsam an dem, was die Kamera kann.
Schraubentests, High Iso, weg damit. Entdecke die Möglichkeiten.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten