• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Erfahrungen E-330

Hi!
Schade das die E-330 so extrem hässlich ist :eek: sonst wäre sie auch für mich eine Überlegung Wert...ist ja zum Glück geschmacksache, soll sich ja keiner angegriffen fühlen hier :)
Wird nur Zeit das sich die anderen Hersteller endlich Gedanken über diese Sensorreinigung machen und das in Ihre folgenden Modelle einbringen - wär schon eine feine Sache. Die Lumix L1 wird das ja haben ist aber meiner Meinung nach noch hässlicher :lol:
Gruß
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Frau_Kuschinski schrieb:
Hi!
Schade das die E-330 so extrem hässlich ist :eek: sonst wäre sie auch für mich eine Überlegung Wert...ist ja zum Glück geschmacksache, soll sich ja keiner angegriffen fühlen hier :)
Wird nur Zeit das sich die anderen Hersteller endlich Gedanken über diese Sensorreinigung machen und das in Ihre folgenden Modelle einbringen - wär schon eine feine Sache. Die Lumix L1 wird das ja haben ist aber meiner Meinung nach noch hässlicher :lol:
Gruß

Welche Kamera ist denn so nach Deinem Geschmack ?
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Ziagl hat sich wohl mal einen neuen Namen ausgedacht. :evil:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Welche Kamera ist denn so nach Deinem Geschmack ?

Eigentlich fast alle anderen...die Nikons (D50,D70,D200), Canon alles was "über" der winzigen 350D liegt :lol:, die Minoltas gefallen mir ebenfalls gut. Oder natürlich die Oly E-500 :top:
Pentax kann ich kaum beurteilen da ich die noch nicht in den Händen hatte...
Und sowieso kann ich eigentlich schön ruhig sein mit meiner "noch" Pana FZ20 *g*

Gruß und eine gute N8 :)
 
E-330 Alternativ DSLR

So langsam finde ich die E-330 echt geil. Bei dem Kurs unter 900 € könnte ich sie mir als Immer-Dabei neben meiner DSLR-Ausrüstung vorstellen.

Jim
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

MG schrieb:
Hier noch einmal ein ISO 800 bei Schummerlicht.
Crop ist aus dem unbearbeiteten jpeg.
Das andere Bild ist resized und etwas in CS2 nachgeschärft.


... so wieder zu Hause.

Sehr gut schaut das aus. Ja, ich stelle mir gerade die E-330 mit dem 1.4 30 vor. Ich denke, da ist AL mäßig dann doch schon einiges drinnen ;) Also ISO800 ist definitiv ohne größere Einschänkungen nutzbar würde ich sagen. Schöhn, schön.

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hallo,

für alle die es interessiert sind hier noch ein paar Bilder aller möglicher Iso-Stufen. Bei diesen Bildern war der Noisefilter ausgeschalten.

Und jetzt genug der doofen High-Iso Bilder.

Jetzt möchte ich was hören zu:

- Haptik
- Ergonomie (Vergleich E-1)
- Auslösegeräusch (Vergleich E-1)
- Bedienung in Live Mode Mode A und B
- Fotos bei Iso 100-400, sinnvolle Motive
- Suchergröße und Helligkeit (Vergleich E-500 und E-1)
- Tatsächlich Auslöseverzögerung bei Mode B
- Wie sich das Schwenkdisplay so auf die Fotografiergewohnheiten auswirkt ;)
- Erfahrungen zu Makroarbeit
- Langzeitbelichtungen >10 Sekunden
- Wie wirkt sich Live-View Mode B bei längere Benutzung aufs Rauschen aus (ich denke bei höheren Iso-Zahlen sicherlich, aber da isses mir eigentlich wurscht ;) )
- AF-Speed (Vergleich E-1), insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen (schließlich gibt es kein AF-Hilfslicht, zumindest kein vernünftiges ;) )
- Das Gefühl glücklich mit einem tollen Werkzeug zu arbeiten im Vergleich zur Benutzung der E-1 ;) ;)
- ...


So, mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein, wird Zeit dass ich schlafen gehe.
Ich hoffe ich war mit meinen Wünschen nicht zu unverschämt. Ihr könnt Euch ja Zeit lassen ;)

Gute Nacht
Daniel
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Ist schon witzig! Über die E-300 haben sich fast alle über das häßliche Design aufgeregt, aber die E-330 hat auf einmal ein super Design?:stupid: :ugly:

Ich find die Pana auch noch häßlicher und kantiger, da gefällt mir die "normale" ergonomische Form der E-1 viel besser.
Naja hauptsache anders.

Gruß

JN75
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Aber das Grunddesign der E-300 macht bei der E-330 Liveview erst möglich ohne große Aufbauten am Sucher.
 
AW: E-330 Alternativ DSLR

Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe zwei bestellt, die am Montag kommen - und wenn sie so funktionieren, wie ich mir das vorstelle, nehme ich sie am Ende der kommenden Woche mit ein paar Optiken als alleinige Ausrüstung zu einem Auftrag nach Marokko mit (Land und Leute für einen Reiseveranstalter).
Unbeschwert und vor allem unauffällig fotografieren - dafür taugen sie vermutlich allerbestens.
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Daniel C. schrieb:
... für alle die es interessiert sind hier noch ein paar Bilder aller möglicher Iso-Stufen. Bei diesen Bildern war der Noisefilter ausgeschalten.
Hallo Daniel,

wo hast Du denn die Bilder, etwa wieder mit ins Bett genommen. :confused:
:) :)
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hallo,
Danke schon mal an die E-330 Besitzer für die ersten Eindrücke.

Zwei Fragen habe ich noch zur Übertragung auf einen externen Monitor:
1.Wird das vergrößerte Bild im Mode B auch auf den externen Monitor übertragen?
2.Wird das Bild auch während einer Langzeitbelichtung angezeigt, oder verschwindet es bis die Aufnahme abgeschlossen ist?

Joe4711 schrieb:
...
Ein Alltagsnutzen ergibt sich nur selten, einfach weil man nur selten nen Fernseher am Arm montiert hat. :lol:

...

Makroaufnahmen oder in Extremfällen Mikroskopie und Astronomie profitieren natürlich schon, mal sollte aber nicht vergessen, daß die PAL-Auflösung eines Fernsehers doch stark einschränkt.
...

Hallo Joe,
na es gibt ja auch sehr viel kleinere Fernseher als 70cm-Monitore.;)
Wenn ich mir vorstelle ein Stück Kabel und so ein kleiner LCD-Taschenfernseher oder ein kleines Notebook mit Videoeingang da tun sich schon einige Möglichkeiten auf:)
Und wenn die Zoom-Funktion dann auch noch am Fernsehbild angezeigt wird, dann würde auch die geringe Auflösung des Fernsehbildes keine Rolle mehr spielen - man hätte beide Hände frei und könnte dann am Mikroskop oder Fernrohr wunderbar scharfstellen (eines der leidigsten Themen bis jetzt in dieser Art der Fotografie)

LG
Horstl
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Frage eins kann ich noch schnell beantworten:
Die Vergrößerung in Modus B wird auf dem Fernseher angezeigt und man kann ganz fantastisch scharfstellen. Während der Aufnahme wird der Bildschirm kurz dunkel.
Frage zwei kann ich nicht beantworten, noch nicht getestet. Aber logisch wäre es, dass es verschwindet.

Was für ein Kleinod, diese Kamera! Gibt noch viel zu entdecken.
Und nun geht's ab nach Berlin. Bin morgen vormittag in der "Eierschale" zum Frühstück. Wenn man da so einen Bekloppten mit 'ner E-330 fotografieren sieht, bin ich das.:rolleyes:
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Hallo Daniel,
was mir bei den Bildern auffällt, ist, dass sie sich mit Tools wie NoiseNinja, Kodak Digital GEM Prof etc. nahezu perfekt nachträglich weiter entrauschen lassen, ohne dass Detailzeichnung in signifikantem Masse verlorengeht.
Das lässt sich s e h r gut an.
Gruesse
Guenter
 
High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Mich hat vor allem auch der Macrobereich mit Live View für meine Dokumentationen interessiert.
Vorab ich finde die Kamera echt spitze die E-1 hat sicher das noch etwas wertigere Anfassgefühl aber die 330er schmiegt sich ebenfalls richtig in die Hand. Die Kamera ist zudem sehr gut verarbeitet und das in Silber eingefasste Display gibt ihr noch eine edle Note. Kurzum Olympus ist da ein riesen Wurf gelungen und die Kamera bereitet einen riesen Spass.

Nachfolgend ein paar Macros mit Live View Modus "B" aufgenommen (das Scharfstellen mit dem Display ist der Hammer !) Alle Bilder sind absolut unbearbeitet lediglich mit dem Oly Konverter (CS2 Plugin gibts noch nicht) in jpg's umgewandelt und verkleinert.
 
AW: High ISO Bilder von der 330er haben wir ja schon genug gesehen, aber ......

Hallo Freewolf, wie ich sehe hat es geklappt mit dem Kamera holen ;) . Sehen ja gut aus die Bilder. Freue mich schon auf mehr :top: .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten