AW: Olympus E-330 ist da!
Guido G. schrieb:
genau, er schreibt:
"Mis-aligned A Mode CCD (tilted slightly compared to the main sensor)"
und da bei einer auf Herz und Nieren geprüften Kamera, die an bekannt kritische Tester verschickt wurde.
Alle Kritikpunkte:
Phil A schrieb:
* Dark view in low light with A Mode, noise and flickering if 'Live View Boost' is set to On
Bei einer jeden andere Kompatkamera flimmert es auch bei Dunkelheit. Auch sag ich, selbst ein Bild machen
Phil A schrieb:
* White balance is not applied to live view (inaccurate representation of color) in either mode
Das finde ich nun einigermassen uninteressant. Farben auf einem Kamera TFT beurteilen zu wollen find ich ein wenig vermessen. Da schmerzt der fehlende WB im Live Modus nicht wirklich. Demjenigen, dem es dennoch wichtig sein sollte, der macht einfach ein Foto, dann sieht man ja den WB. IdR ändern sich Beleuchtungssituationen nicht von Bild zu Bild, so dass ein neuer WB zwingend würde. Ausserdem erledigt sich das WB Thema bei RAW Fotos eh.
Phil A schrieb:
* Brightness of live view not representative of final shot (exposure compen. ignored)
siehe oben.
Phil A schrieb:
* Mis-aligned A Mode CCD (tilted slightly compared to the main sensor)
Das ist ärgerlich, aber mal sehen wie Serienkameras sich da verhalten.
Phil A schrieb:
* Reduced frame coverage in A Mode (just 92%)
Für den Anwendungsfall vom A Mode ist das nicht sonderlich relevant. Oder bist du beim "Point and Shoot" so fix, dass du deine Motive so exakt am Rand postieren kannst? Obs nun 92% oder 94% (die übliche DSLR Sucherabdeckung)sind, ist ziemlich egal
Phil A schrieb:
* Viewfinder eyepiece shutter recommendation in A Mode
Nicht Top, aber sieh es mal andersrum, welche DSLR hat denn einen eingebauten Sucherverschluss? In der 1000€ Klasse kenne ich keine. Für Langzeitbelichtungen ist das auch schön zu haben.
Phil A schrieb:
* Viewfinder status LCD blank when A Mode live view is active
Auch nicht top, aber konstuktionsbedingt, der Viewfinder Sensor würde sonst die Statusanzeige "sehen".
Phil A schrieb:
* No auto-focus in B Mode
Das ist wieder Konstruktionsbedingt. Der Hauptsensor liefert das Bild, der Spiegel ist also weggeklappt und somit das AF blind. Find ich nicht sonderlich tragisch, da dieser Modus fürs Makro oder das sehr bewuste Fotografieren gedacht ist, da ist ein AF verzichtbar.
Phil A schrieb:
* Additional shutter release lag in B Mode (one second more)
Wieder nicht Top, aber in Anbetracht des Sinns dieses Moduses (Makro...) auch nicht so tragisch, wobei es sicher auch bewegliche Makroobjekte gibt und da kann das schon störend sein.
Phil A schrieb:
* Additional darkening of the viewfinder view
Selber ein Bild machen, dann sieht man wie "schlimm" das wirklich ist. Wenn es hier um eine 1/3 Blende geht, ist das irrellvant. Aber sicher ein 5D User wird die Nase rümpfen.
Guido G. schrieb:
Ich nenne das zerreissen, und das auch noch detailiert und keinesfalls pauschal. Auch wenn in der "Produktion Version" das eine oder andere gemildert ist sehen einige Kitikpunkte IMHO nicht nach kurzfristiger Lösung aus.
Ich nenne das eine sehr persönliche Wertung, aus seiner (Phils) Perspektive sind das Kritikpunkte, aber wie man die letzlich gewichtet ist eine ganz andere Sache.
Ich hab ja meine Gewichtung zu Phils Kritikpunkten dazugeschrieben. Nur das ich nicht falsch verstanden werden, ich will die E-330 nun nicht in den Himmel loben, aber einen wirklichen Spruch trau ich mir erst zu, wenn ich die Kamera wenigstens mal in der Hand hatte.