• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Olympus E-330 ist da!

1100.- UVP

Wenn der Strassenpreis nicht deutlich unter 600.-ist, wird's ein Flop.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

ziagl schrieb:
bestimmt nicht, von den spezifikationen her ist das eine absolute einsteigerkamera.

Leider wahr... Olympus bringt jetzt die dritte Einsteigerkamera in Folge... und daneben absolte High-End-Objektive.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

www.digitalkamera.de
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Blaubierhund schrieb:
wenn samsung erstmal pentax geschluckt hat wird auch dort der fly-by-wire-MF einzug halten...:evil:

Wenn das geschieht (aber nein, wird nie nie nie nie geschehen), dann werde ich doch noch für eine R9DMR oder ne digitale M sparen müssen...
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Blaubierhund schrieb:
wenn samsung erstmal pentax geschluckt hat wird auch dort der fly-by-wire-MF einzug halten...:evil:

Wenn Pana ers ma Oly geschluckt hat, werden die Sensoren noch mehr rauschen
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Moin,

ich finde das Ding nach allem was man liest, gar nicht schlecht.

Daß das Livebild nicht alle Wünsche auf einmal befriedigen kann, ist bei dem Preis doch verständlich.

Das einzige was ich wirklich schlecht finde, ist daß in Modus B es eine ganze Sekunde dauern soll, bis nach dem Anschauen das eigentliche Foto gemacht wird.

Für Beurteilung der Sensorqualität fehlen noch weitere aussagefähige Bilder, wobei das gezeigte ISO 1600 Schnipsel für meine Begriffe sehr vielversprechend ausschaut. Aber gleiche Qualität von ISO 100 bis 1600 erkenne ich da auch nicht :)

Warum sie einen langsamen USB-Anschluß hat? Keine Ahnung - vielleicht dumm für s Marketing, mir persönlich egal... und 4 Bilder in Folge... vielleicht auch dumm für s Marketing, würde mich persönlich aber auch nicht wirklich tangieren.

Ganz schlecht finde ich aber, wenn neue Objektive auf 2007 verschoben werden sollten...

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus E-330 ist da!

argus-c3 schrieb:
Ganz schlecht finde ich aber, wenn neue Objektive auf 2007 verschoben werden sollten...

Ganz ehrlich...find ich gar nicht schlimm....das 14-35 ist nicht unbedingt für den Massenmarkt....und wenn dafür die kleinen Teleobjektive und leistbare Weitwinkel und das Telemakro kommt....dann bitte gerne!
 
AW: Olympus E-330 ist da!

DaBenny schrieb:
Ganz ehrlich...find ich gar nicht schlimm....das 14-35 ist nicht unbedingt für den Massenmarkt....und wenn dafür die kleinen Teleobjektive und leistbare Weitwinkel und das Telemakro kommt....dann bitte gerne!

Na wenn die alle kommen, ist es ja gut.

Aber kommen wirklich Objektive, die NICHT angekündigt sind, 2006 und eins, von dem jetzt schon ne Weile die Rede ist, erst 2007 ?

Meine Sorge ist, daß ALLE neuen Objektive erst 2007 erscheinen werden.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Eines scheint mir klar: die E-330 ist nicht die E-xx, auf die ich gewartet habe.
Sie ist, für sich betrachtet, sicherlich eine gute Kamera, aber mich kann sie nicht locken, denn ich brauche die Features nicht. Ich sehe zwei Einsteigerkameras mit unterschiedlichen Ansätzen, aber wer die E-500 hat, braucht die E-330 nicht. Revolutionäres ist nicht verwirklicht worden, der von einigen herbeigesehnte Wunderchip ist offensichtlich keiner, es sei denn, die ersten Tests ergeben noch ein anderes Bild.
Für mich bleibt es bei dem ursprünglichen Plan: Warten auf Godot (ähem, die E-3) und die E-500 wird so lange die Urlaubs-und Reisekamera. Das Geld für die E-330 spare ich mir. Wenn dann die E-3 um die 2000,-€ kostet, ist das auch okay, wenn sie konsequent konzipiert ist und nicht nur für Profis ist sondern auch für engagierte Amateure, für die ich im Moment bei Olympus ein kleines Vakuum sehe. Es wäre mir lieber gewesen, Olympus hätte diese Baustelle zuerst bedient. Vielleicht haben sie sich aber auch gedacht, dass die E-500 schon technologisch weit in die Mittelklasse hineinreicht und das muss genügen. Würde es für mich auch, wenn sie 10 MP hätte und die Technik in einem E-1 - Gehäuse wäre.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

armindoerr schrieb:

Ich messe dem Bild schon eine gewisse Aussagekraft bei. Denn es ist offenbar ein spontanes, "ehrliches" Bild, ohne die Anwendung irgendwelcher Tricks.
Das Farbrauschen ist durchaus enorm.

M.E. ist die ISO1600-Qualität bestenfalls so gut, wie die ISO800 bei der E-300, und das mit Hilfe einer (sichtbaren) Rauschunterdrückung.
Das Ergebnis ist - vor allem in Anbetracht, daß ein anderer Sensor mit weniger MP verwendet wurde- schon etwas enttäuschend. E-500-User können sich meiner Ansicht nach beruhigt zurücklehnen.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hallo,

ok, bleiben wir in diesem Thread ;)

Zu Pentax-Einsteigergehäuse unter der E-500: Da liegen ja auch einige Funktionen und 2MP dazwischen (ok, auch ein besserer Sucher auf der anderen Seite ;) ).

Zur E330: Was soll das gejammere und zerreissen?
Die E-330 ist erstmal eine Kamera in der Klasse einer 350D etc.

Die E330 bietet gleichzeitig(!) zum optischen Sucher eine Livevorschau mit Einblendbaren Gitterlinien etc. Und das mit einem vernünftigen AF. Willkommen in der einfach Welt der People-, Street- und auch Kinderfotografie (und weiteres).
Ein Livehistogramm hätte ich mir sehr gewünscht, aber vielleicht bekommen wir das ja noch.
Dazu gibt es den Makro-Mode (B): Bei dem ich das Bild vom Sensor sehe und mit Hilfe einer 10-Fach-Lupe sauber, inklusive Tiefenschhärfevorschau, fokusieren kann. Klar wäre AF schön (zu wünschen wäre ein Hybrid-AF der im Mode B über den Motivkontrast am Sensor funktioniert). Von allen meinen Makroaufnahmen habe ich maximal 5% mit AF gemacht.
Für Portrait, Stilleben, Diorahmen etc. ist dieser Modus ebenfalls traumhaft.

Mir würden jedenfalls beide Modi in vielen Situationen das Leben deutlich einfacher machen.

Dazu kommen noch weitere Funktionen aus der E-500 (shadow/highlight etc.)

Wie gesagt, die Kamera ist eine Art Hybrid und imho für sehr viele hoch interessant. Und eine UVP von 600 Euro hätte wohl alle mehr als überrascht und ein glaube daran ist imho realitätsfern.

Die E330 bietet sicher nicht allen den nötigen Zusatznutzen, aber vielen.

Ausserdem sollte man klar zwischen dem Manko der fehlenden E-X oder E-XX und den Eigenschaften dieser Kamera trennen.

Anbei noch das ISO 1600 Bild. Es ist definitiv verwackelt, also keine Kommentare zur Bildschärfe. Zuerst die Übersicht, dann die Crops.

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Ich stell' mir gerade die Leute mit ner E-330 vor, LivePreview an und mit ausgestreckten Armen haltend, mit ner dicken Tüte drauf

Da kriegst du Unterarme wie Arnold und brauchst kein fitness-studio mehr.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

ziagl schrieb:
bestimmt nicht, von den spezifikationen her ist das eine absolute einsteigerkamera.

Gegen die Features der E-330 ist die EOS 350D oder die Nikon D50 eine Einsteigerkamera. Die beiden Konkurrenten werden es eh' schwer haben, bekommt man bei Oly doch vernünftige Kit-Optiken fürs Geld.
Der Funktionsumfang der E-330 wie auch der E-500 sind sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten