• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Olympus E-330 ist da!

Tja, eine schoene Idee die sich sicherlich in der ersten Generation noch nicht 100%ig ausschlachten laesst. Ich stimme vielen zu, es handelt sich um ein absolutes Einsteigermodell, und somit ein kluger Schachzug um mehr Kunden auf 4/3 zu locken.

Mich sorgt ebenso die 2007 Marke fuer neue Glaeser. Fuer mich ist die 330er kein Kaufgrund, ausschliesslich eine E3 wird bei mir den Ausschlag geben bei Olympus zu bleiben oder nicht.

Ich verstehe die Marketing Entscheidung den Einsteiger Markt zu bearbeiten, wenn man sich allerdings vom Profi Markt "verabschieden" will, und ich denke das kann passieren wenn die nicht endlich in die Poette kommen, dann haben die sich verrechnet mit der teuren Entwicklung/Produktion hochwertiger Glaeser. Da liegt also irgendwo ein Dilemma falls eine E3 nicht deutlich mehr aufzuweisen hat, ein Live Bild ist fuer mich absolut ueberfluessig in einem Profi Modell und ich hoffe es findet dort so keinen Einzug!!

Es sieht mir so aus, dass die Ressourcen fuer die E3 sehr schmal besetzt sind da jetzt im Konsumer Bereich massig Gas gegeben wird. Das ist fuer mich die Erklaeung weshalb man immer noch nichts von einer E3 hoert.

Ich weiss jedenfalls wirklich nicht ob ich noch ein ganzes Jahr warten werde bevor die E3 verfuegbar ist.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

ziagl schrieb:
ist schon um 100 eur billiger geworden :)
Falsch. Der Body kostet 999, das Kit mit dem 14-45 kostet 1099. Steht alles auf der deutschen Website.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Olympus E-330 ist da!

@laughingbear:

Da kann ich Dir nur voll zustimmen. Wollte eigentlich in das E-System einsteigen, aber so - neeeee

Gruß
andi Schober
 
AW: Olympus E-330 ist da!

traurig, aber es ist so:
(gefunden bei olympus.at)

Olympus E-System Objektive**:
? ZUIKO DIGITAL ED 7 ? 14 mm (14 ? 28 mm) 1:4,0
? ZUIKO DIGITAL 11 ? 22 mm (22 ? 44 mm) 1:2,8 ? 3,5
? ZUIKO DIGITAL ED 14 ? 35 mm (28 ? 70 mm) 1:2,0 (erhältlich ab 2007)
? ZUIKO DIGITAL 14 ? 45 mm (28 ? 90 mm) 1:3,5 ? 5,6
? ZUIKO DIGITAL 14 ? 54 mm (28 ? 108 mm) 1:2,8 ? 3,5
? ZUIKO DIGITAL ED 18 ? 180 mm (36 ? 360 mm) 1:3,5 ? 6,3
? ZUIKO DIGITAL ED 35 ? 100 mm (70 ? 200 mm) 1:2,0
? ZUIKO DIGITAL 40 ? 150 mm (80 ? 300 mm) 1:3,5 ? 4,5
? ZUIKO DIGITAL ED 50 ? 200 mm (100 ? 400 mm) 1:2,8 ? 3,5
? ZUIKO DIGITAL ED 90 ? 250 mm (180 ? 500 mm) 1:2,8
? ZUIKO DIGITAL ED 8 mm 1:3,5 Fisheye
? ZUIKO DIGITAL 35 mm (70 mm) 1:3,5 Makro
? ZUIKO DIGITAL ED 50 mm (100 mm) 1:2,0 Makro
? ZUIKO DIGITAL ED 150 mm (300 mm) 1:2,0
? ZUIKO DIGITAL ED 300 mm (600 mm) 1:2,8

* Stand Januar 2006
** Die Werte in den Klammern entsprechen denen von 35-mm-Kameras.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hi Andi,

ich habe die E1 und einen ganzen Sack voll Zuikos, Blitze usw., ein Umstieg wuerde mir schwer fallen, also warte ich noch mal ein paar Wochen ab.

Ein KO Kriterium fuer mich waere der Einzug des Live Bilds auf ner Profi E3, jedenfalls so wie das in der E330 realisiert ist.

Fuer mich muss die E3 16MP oder mehr haben, ca 5 Bilder pro sekunde, und im High ISO "druckverwertbar" sein.

Ich hoffe sehr, dass die das auf die Reihe bekommen.

photoschobi schrieb:
@laughingbear:

Da kann ich Dir nur voll zustimmen. Wollte eigentlich in das E-System einsteigen, aber so - neeeee

Gruß
andi Schober
 
AW: Olympus E-330 ist da!

laughingbear schrieb:
Tja, eine schoene Idee die sich sicherlich in der ersten Generation noch nicht 100%ig ausschlachten laesst. Ich stimme vielen zu, es handelt sich um ein absolutes Einsteigermodell, und somit ein kluger Schachzug um mehr Kunden auf 4/3 zu locken.
...
Ich verstehe die Marketing Entscheidung den Einsteiger Markt zu bearbeiten, wenn man sich allerdings vom Profi Markt "verabschieden" will, und ich denke das kann passieren wenn die nicht endlich in die Poette kommen, dann haben die sich verrechnet mit der teuren Entwicklung/Produktion hochwertiger Glaeser. Da liegt also irgendwo ein Dilemma falls eine E3 nicht deutlich mehr aufzuweisen hat, ein Live Bild ist fuer mich absolut ueberfluessig in einem Profi Modell und ich hoffe es findet dort so keinen Einzug!!

Es sieht mir so aus, dass die Ressourcen fuer die E3 sehr schmal besetzt sind da jetzt im Konsumer Bereich massig Gas gegeben wird. Das ist fuer mich die Erklaeung weshalb man immer noch nichts von einer E3 hoert.

Genau meine Rede von einem Posting weiter vorne. Aus wirtschaftlicher Sicht verständlich. Aber das geht ganz klar in Richtung Kundengewinnung im Consumerbereich (wo richtig Geld zu verdienen ist) und man Liebäuglern zu teuren Prosumern so zur Olympus-DSLR holt. Aber notwendig war diese Kamera in anbetracht der verfügbaren E-300 und E-500 absolut nicht! Da wäre eine E-xx und einer nachgeschobene E-x sinnvoller gewesen im Hinblick auf ein rundes Produktangebot.

laughingbear schrieb:
Mich sorgt ebenso die 2007 Marke fuer neue Glaeser. Fuer mich ist die 330er kein Kaufgrund, ausschliesslich eine E3 wird bei mir den Ausschlag geben bei Olympus zu bleiben oder nicht.

...

Ich weiss jedenfalls wirklich nicht ob ich noch ein ganzes Jahr warten werde bevor die E3 verfuegbar ist.
Bestandskunden und Kunden für die Profi E-x sind die klaren Verlierer.
Wie gesagt, mit der Geheimniskrämerei und Dauerverschieberei der Ankündigung des E-1-Nachfolgers schafft man weder Vertrauen bei den Bestandskunden noch bewegt man potenzielle Kunden zum E-System, da kann die E-1 mittlerweile eben niemand mehr vom Ofen hervorlocken. Da ist die Konkurrenz einfach zu stark, um sich sowas als Underdog leisten zu können. Ich find's echt schade, wie ein Großkonzern es schaffen kann, mit dilettantischem Marketing potenzielle Kunden erfolgreich zur Konkurrenz zu treiben. Aber bei KoMi haben wir leider ja gesehen, wo das auf Dauer hinführt, wenn man nicht alle Segmente wenigstens einerigermaßen zeitnah bedient. ich versteh oft die Ignoranz der Firmen nicht, zwar die tollsten Dinge zu entwickeln, statt einfach das zu bauen, für das der Kunden Geld ausgeben will! *kopfschüttel*
 
AW: Olympus E-330 ist da!

laughingbear schrieb:
Ein KO Kriterium fuer mich waere der Einzug des Live Bilds auf ner Profi E3, jedenfalls so wie das in der E330 realisiert ist.
Ich verstehe nicht, warum das ein K.O.-Kriterium sein sollte? In ausgereifter Form würde ich das klar als Feature sehen. Wo steht schließlich geschrieben, dass eine SLR 2006 noch so auszusehen hat, wie 1976?

Ich jedenfalls halte die Live-Vorschau auch an einer DSLR grundsätzlich für eine gute Sache und freue mich, dass sich endlich ein Hersteller gefunden hat, der das auch umsetzt. Wie gut das letztlich gelungen ist und ob es nicht noch besser geht wird sich zeigen ;)

Klar ist auch aus meiner Sicht, dass Olympus bald eine E-3 nachschieben muss. Und ich kann mir momentan kaum vorstellen, dass die auch eine Live-Vorschau haben wird, aber wer weiss, vielleicht schon der Nachfolger der E-3? :D

Michael
 
AW: Olympus E-330 ist da!

laughingbear schrieb:
Ich frage mich ob die jetzt ueberhaupt noch die E500 verkaufen koennen.... :confused: oder die faellt rapide im Preis....:confused:

Dazu würde ich jetzt keinen Grund sehen.
Nach meinem Eindruck hat Olympus schon ein besonderes "Talent", die eigene Kundschaft zu verärgern. Ich möchte nicht wissen, wieviele E-1 Eigener (außerhalb der I-net-Foren !) das Erscheinen der E-300 mit gemischten Gefühlen beäugt haben. Da kam eine, zumindest(auflösungs-)technisch, überlegene Kamera auf den Markt; dann hoffte man auf einen "gediegenen" E-1-Nachfolger, aber was kam: Die E-500.
Und jetzt die E-330:
Die kritischen Anmerkungen (aus dpreview) wurden im wesentlichen schon gemacht. Daher nur ein paar Anmerkungen:

Für mein Urteil ist das keine echte Live-Vorschau, was die E-330 bietet, weil das mit der Anzeige der Belichtung nicht funktioniert.
Und gerade bei wenig Licht, oder komplizierten Beleuchtungssituationen, wo "normale" DSLRs gerne schon mal daneben liegen mit der Belichtung, wäre das schön gewesen.

Der Makro-Modus: Für mich wäre das kein Kaufargument. Da nehme ich für spontane "Wald-und Wiesen"-Makros lieber ZUSÄTZLICH meine "Kompakte" Nikon CP8700 oder die "Silberknipse" Oly C-60.
Das ist flexibel, schnell zu handhaben, da kein Objektivwechsel, höhere Schärfentiefe...
Eigentlich gehe ich davon aus, daß eine große Zahl potenzieller Interessenten über den Makro-Bereich ähnlich denken müßte, da bereits eine makro-taugliche Kamera vorhanden sein dürfte.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus E-330 ist da!

spiluna schrieb:
ich versteh oft die Ignoranz der Firmen nicht, zwar die tollsten Dinge zu entwickeln, statt einfach das zu bauen, für das der Kunden Geld ausgeben will! *kopfschüttel*
Woher weisst du, dass sich niemand finden wird, der für die E-330 Geld ausgibt? Ich denke, sie adressiert einen größeren Interessentenkreis als eine E-3, so wichtig diese auch für 'Bestandskunden' sein mag.

Michael
 
AW: Olympus E-330 ist da!

laughingbear schrieb:
Hi Andi,

ich habe die E1 und einen ganzen Sack voll Zuikos, Blitze usw., ein Umstieg wuerde mir schwer fallen, also warte ich noch mal ein paar Wochen ab.

Ein KO Kriterium fuer mich waere der Einzug des Live Bilds auf ner Profi E3, jedenfalls so wie das in der E330 realisiert ist.

Fuer mich muss die E3 16MP oder mehr haben, ca 5 Bilder pro sekunde, und im High ISO "druckverwertbar" sein.

Ich hoffe sehr, dass die das auf die Reihe bekommen.
Also da wage ich mal die Prognose: Kannste vergessen. 16mp, wozu auch?
5Bilder/sec und Verbesserung im high Iso Bereich könnte ich mir vorstellen.
Gruss
Heinz
 
AW: Olympus E-330 ist da!

laughingbear schrieb:
Mich sorgt ebenso die 2007 Marke fuer neue Glaeser. Fuer mich ist die 330er kein Kaufgrund, ausschliesslich eine E3 wird bei mir den Ausschlag geben bei Olympus zu bleiben oder nicht.

Ich verstehe die Marketing Entscheidung den Einsteiger Markt zu bearbeiten, wenn man sich allerdings vom Profi Markt "verabschieden" will, ...

Erstmal dazu.

Die Schlüsse ziehen zu wollen, dass sich Olympus auf bestimmte Optiken konzentrieren will, weil sich ein 14-35/2 verzögert sind doch mehr als gewagt. Vermutlich ist das 14-35/2 einfach zu kompliziert zu bauen und bringt nicht die gewünschte Leistung.
Meine Theorie.

Warum alle Welt ständig eine E-3 Anlündigung erwartet, obwohl seit _Monaten_ die Photokina als Termin für die Präsentation fixiert ist entzieht sich auch meiner Vorstellungskraft.

Zur E-330:

Mein erster Eindruck ist, dass ich ziemlich entäsucht bin.

Das ISO 1600 Beispiel kann ich leider nicht sehen, es ist mir aber eh relativ wurscht.

Das live preview verkommt mehr oder weniger als Notnagel zur Bildkomposition. Das ist natürlich deutlich mehr als andere DSLRs bieten, aber richtig alternativ fotografieren nur übers Display, lautlos und mit echtem livebild scheint ja nicht so wirklich gut zu funktionieren.

Da wäre mir dann wohl eine Kamera mit EVF oder eben Strahlungsteilungsprisma lieber gewesen...

Meine Euphorie hat doch nen ziemlichen Dämpfer erhalten.

Sowas wie USB 1.1. ist mir zwar egal, wie man aber sowas einbauen kann, wenn die 3 Jahre alte E-1 USB 2 hat verstehe ich auch nicht. Das ist doch Wasser auf die Mühlen der Kritiker, die sich an sowas aufhängen.

Alles in allem ist die E-330 halt der Nachfolger der E-300, mit besserem Sensor (? ISO 1600), großem Display und einigen anderen Verbesserungen der E-500.
Zusätzlich gibt es dazu noch zwei live preview modi.

So kann mans auch sehen.

mfg
 
AW: Olympus E-330 ist da!

laughingbear schrieb:
Fuer mich muss die E3 16MP oder mehr haben, ca 5 Bilder pro sekunde, und im High ISO "druckverwertbar" sein.
Das habe ich ja glatt überlesen ;)

Wenn das für dich echte Kriterien sind, warum hast du dann eine E-1 :confused:

Michael
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Hmm. Das ist in der Tat etwas mau. Das 100er Makro steht auch noch nicht drin. Aber wer weiß, wie gut die Kommunikation zwischen Österreich und Olympus/Japan funktioniert?

Daß die Hersteller ihre Objektivpaletten gründsätzlich nur in einer elendig langsamen Geschwindigkeit auf die Reihe bekommen, ist aber ja nichts Neues. Nikon hat ja anscheinend auch keine Möglichkeiten, die bestehenden Lücken im Standard- und WW-Bereich für ihr DX-Format zu füllen.

Offenbar ist es noch schwerer und aufwendiger, eine Objektivpalette aus dem Boden zu stampfen, als beispielsweise einen 24x36 mm-Chip in eine Kamera zu pflanzen.



intimissimo schrieb:
traurig, aber es ist so:
(gefunden bei olympus.at)

Olympus E-System Objektive**:
• ZUIKO DIGITAL ED 7 – 14 mm (14 – 28 mm) 1:4,0
• ZUIKO DIGITAL 11 – 22 mm (22 – 44 mm) 1:2,8 – 3,5
• ZUIKO DIGITAL ED 14 – 35 mm (28 – 70 mm) 1:2,0 (erhältlich ab 2007)
• ZUIKO DIGITAL 14 – 45 mm (28 – 90 mm) 1:3,5 – 5,6
• ZUIKO DIGITAL 14 – 54 mm (28 – 108 mm) 1:2,8 – 3,5
• ZUIKO DIGITAL ED 18 – 180 mm (36 – 360 mm) 1:3,5 – 6,3
• ZUIKO DIGITAL ED 35 – 100 mm (70 – 200 mm) 1:2,0
• ZUIKO DIGITAL 40 – 150 mm (80 – 300 mm) 1:3,5 – 4,5
• ZUIKO DIGITAL ED 50 – 200 mm (100 – 400 mm) 1:2,8 – 3,5
• ZUIKO DIGITAL ED 90 – 250 mm (180 – 500 mm) 1:2,8
• ZUIKO DIGITAL ED 8 mm 1:3,5 Fisheye
• ZUIKO DIGITAL 35 mm (70 mm) 1:3,5 Makro
• ZUIKO DIGITAL ED 50 mm (100 mm) 1:2,0 Makro
• ZUIKO DIGITAL ED 150 mm (300 mm) 1:2,0
• ZUIKO DIGITAL ED 300 mm (600 mm) 1:2,8

* Stand Januar 2006
** Die Werte in den Klammern entsprechen denen von 35-mm-Kameras.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Klingt ja nicht schlecht und die Spezifikationen sehen auch sehr gut aus. Was mir gleich aufgefallen ist, ist die feine Teilung der ISO-Reihe. Das Livebild halte ich grade für Macros für eine ausgezeichnete Idee.

Gruß Olaf
 
AW: Olympus E-330 ist da!

Cephalotus schrieb:
Das live preview verkommt mehr oder weniger als Notnagel zur Bildkomposition. Das ist natürlich deutlich mehr als andere DSLRs bieten, aber richtig alternativ fotografieren nur übers Display, lautlos und mit echtem livebild scheint ja nicht so wirklich gut zu funktionieren.

Da wäre mir dann wohl eine Kamera mit EVF oder eben Strahlungsteilungsprisma lieber gewesen...

Was ist denn an dem E-330 Livebild jetzt auf einmal so schlecht? Erstmal SEHEN :) ich erwarte da nicht mehr und nicht weniger als bei jedem anderen Monitorbildchen auch.

Ein echtes EVF fände ich auch interessant, keine Frage.

Aber vielleicht ist dieses ja doch genau richtig.

So kann man auch bei ausgeschalteter Kamera das Bild komponieren.... was ich nicht so dumm finde beispielsweise.

Ein echtes 24x36 mm Format Mattscheibenbild ersetzt der 4/3 Sucher eh nicht, aber in eine 24x36 mm-Kamera bekommt man vielleicht auch nicht bei vertretbarem Platzaufwand so eine Sucherbild-Livebild-Kombination reingepfriemelt.

Das einzige was ich schade finde, ist daß es kein Vorab-Histogramm gibt.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Olympus E-330 ist da!

argus-c3 schrieb:
Was ist denn an dem E-330 Livebild jetzt auf einmal so schlecht? Erstmal SEHEN :) ich erwarte da nicht mehr und nicht weniger als bei jedem anderen Monitorbildchen auch.
Die Hauptvorteile eines EVF/Live-LCD liegen doch nunmal in der Möglichkeit, Belichtung und Weissabgleich vorher zu sehen sowie ein Live-Histogramm zu haben. Und alles das kann die E-330 nicht bieten, womit der Monitor zu einer Überkopf-Knipshilfe verkommt. Also ja, deutlich weniger als andere Monitorbildchen bei Kompaktkameras.
 
AW: Olympus E-330 ist da!

muentzer schrieb:
Das habe ich ja glatt überlesen ;)

Wenn das für dich echte Kriterien sind, warum hast du dann eine E-1 :confused:

Michael

Weil sich diese Kriterien innerhalb der letzten 12 Monate fuer mich als wichtig herausgestellt haben. Die E1 war meine Einsteigerkamera in DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten