AW: Olympus E-330 ist da!
Volle Zustimmung !!!
Ich weiß beim besten Willen nicht, was man hier erwartet hat. Den ultimativen Canon/Nikon-Killer oder wie ?
Ich finde, dass die E-330 eine sehr interessante Kamera ist und dass sie gut zu meiner E-1 passen wird.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Digi-Kompakten die z.B. CF-Karten akzeptiert, schnell ist und neben dem Display auch einen opt. Sucher besitzt. Gibt's so gut wie gar nicht, jedenfalls nichts aktuelles und "rauschfreies".
Da kommt mir die E-330 gerade recht, und "kompatibel" (Objektive, Akku, CF-Karten etc.) zu meiner E-1 ist sie auch noch.
Über das Design kann man unterschiedlicher Auffassung sein, mir gefällt es sehr gut.
Und die E-3, mein Gott, sie wird schon kommen, und wer vor lauter Warte-Frust zu einer anderen Marke wechselt, nun gut, davon wird die Welt (und Olympus) auch nicht untergehen.
Lieben Gruß
Rainer
Daniel C. schrieb:... jepp, klein im Vergleich zu anderen "35mm based DSLRs".
Das ist der Sucher der 350D, 20D etc. auch. Der Sucher der E-300 war nicht so schlecht. Und 100% Prismensucher gibt es nunmal seit jeher nur in der Profi-Klasse. Ich denke der Sucher wird auf Niveau einer 350 liegen. Da jammert auch niemand.
Ansnonsten verstehe ich die Welt nicht ganz.
Es war klar das es ein E-300 Nachfolger wird +eben dieses Feature. Zusätzlich haben wir offenbar eine High-Iso Performance die mindestens auf 20D Niveau liegt.
Laughinbears Anforderungen sind mitlerweile andere (die sicher selbst vom ambitionierten Amateur weit entfernt sind). Aber warum wegen dieser Anforderungen an die nächste Profi E die E-330 runterreden?
Leute bleibts beim Thema.
Und denkt mal über bestimmte Fotosituationen nach, und welchen Nutzen Euch da schon die einfache Vorschau bietet. Seit doch nicht solche weinerlichen Betonköpfe, ich bitte Euch. Nutzt Eure Fantasie.
- Makro
- Kinder
-Landschaft
-Tabletop
-Party
-Street
-etc.
Es gibt definitiv berechtigte Kritikpunkte (z.B. Livehistogramm). Aber insgesamt ist Olympus da eine imho sehr gute Kamera gelungen.
Bear: Ich würde mir auch bei einer absoluten ProfiCam eine eine Vorschau alla Mode B wünschen. Gerade bei Landschaft etc. sehr hilfreich. Das wäre auch mit einem klassischen Prismensucher zu realisieren. Denk mal drüber nach, gerade bei den von Dir gezeigten Bildern.
Benutzt doch mal Eure Fantasie statt Euch im jammern zu ergötzen.
Ceph: Gerade Mode B ist für Makrofotografie oder Fotografie am Mikroskop traumhaft.
Habt ihr alle tatsächlich solche Erwartungshaltungen aufgebaut, dass ihr trotz der gebotenen Innovation so extrem entäuscht seit?
Das Fehlen der E-x /E-xx hat doch erstmal nix mit der Qualität und den Möglichkeiten einer E-330 zu tun. Warten wie die PMA ab.
Ich finde die E-330 bei allen Kritikpunkten definitiv Klasse. Und sie bringt uns einige neue Freiheitsgrade in die SLR-Fotografie. Natürlich muss sie noch ihre wahren Qualitäten beweisen, aber ich bin zuversichtlich.
Und schaut Euch noch mal das (verwackelte) Iso1600 Bild an.
Egal was kommt, es wird gemeckert und gemosert. "Es ist nur eine E-300 mit weniger Rauschen und Live-Monitor", blabla. Vor einen Monat hieß es "Wäre alles super wenn das leidige Rauschen nicht wäre"
Ich bin bis jetzt kein ausgewiesener Fan der E-330, aber man sollte bei aller Kritik ein wenig die Realitäten im Auge behalten.
Gruß
Daniel
Volle Zustimmung !!!
Ich weiß beim besten Willen nicht, was man hier erwartet hat. Den ultimativen Canon/Nikon-Killer oder wie ?
Ich finde, dass die E-330 eine sehr interessante Kamera ist und dass sie gut zu meiner E-1 passen wird.
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Digi-Kompakten die z.B. CF-Karten akzeptiert, schnell ist und neben dem Display auch einen opt. Sucher besitzt. Gibt's so gut wie gar nicht, jedenfalls nichts aktuelles und "rauschfreies".

Da kommt mir die E-330 gerade recht, und "kompatibel" (Objektive, Akku, CF-Karten etc.) zu meiner E-1 ist sie auch noch.

Über das Design kann man unterschiedlicher Auffassung sein, mir gefällt es sehr gut.
Und die E-3, mein Gott, sie wird schon kommen, und wer vor lauter Warte-Frust zu einer anderen Marke wechselt, nun gut, davon wird die Welt (und Olympus) auch nicht untergehen.

Lieben Gruß
Rainer