AW: Olympus E-330 ist da!
Daniel C. schrieb:
Ansnonsten verstehe ich die Welt nicht ganz.
Es war klar das es ein E-300 Nachfolger wird +eben dieses Feature.
Ja, genau so sollte man die Kamera sehen.
Ein Nachfolger der E-330 im selben Design mit neuem Sensor, verbessertem belichtungssystem größerem Monitor, usw...
Zusätzlich gibt es zwei Live Bild Möglickeiten als OPTION.
Vielleicht eignet sich Modus B ja ganz gut für manche meiner manuellen Geschichten gerade am Mikroskop, Balgengerät oder mit dem 400er Tele.
Vermutlich kann man dort den Fokus am 210k Display 10x vergrößert deutlich besser beurteilen als an jedem optsichen Sucher.
Mal schauen, ob man das dann auch mit Spiegelvorauslösung kombinieren kann und ob es nur die 10x Lupe gibt oder evtl auch eine 2x oder 5x oder was auch immer Lupe.
Im Endeffekt ist die E-330 einer der nachfolger, der mal tatsächlich ein ganz neues Zusatzfeature für einen Nachfolger bringt, der über das 2MP mehr, 2 AF Sensoren mehr, etc... hinaus geht.
Das Dumme ist nur, dass wir (oder ich zumindest) uns da im Vorfeld in eine Erwartungshaltung ahben hinein steigern lassen, die nun leider nicht erfüllt werden konnte.
Optionales Fotografieren über das Schwenkdisplay inkl Histogramm, etc. wie bei einer Prosumer ist halt numal nicht drin. Leider. Beliebige x-sync ist nicht drin. Leider.
Ein Wundersensor, der alles andere in den Schatten stellt ist wohl auch nicht drin. Leider.
Immerhin bleibt die AF performance auf DSLR Niveau. Das ist dann mal eine positive Überraschung und der OVF ist mir (wenn er in etwa auf E-300 Niveau ist) auch liber als ein EVF wie in meiner F717.
Mit Glück ist auch die Batteruieleistung dank CMOS im herkömmlichen DSLR Betrieb besser. Wäre auf Reisen auch nicht schlecht.
Zusätzlich haben wir offenbar eine High-Iso Performance die mindestens auf 20D Niveau liegt.
Gibts dazu auch irgendwo einen funktionierenden Link ?
Laughinbears Anforderungen sind mitlerweile andere (die sicher selbst vom ambitionierten Amateur weit entfernt sind). Aber warum wegen dieser Anforderungen an die nächste Profi E die E-330 runterreden?
Das verstehe ich auch nicht.
Ein 1Ds Käufer jammert doch auch nicht, wenn Canon eine 300D auf den Markt bringt.
Bear: Ich würde mir auch bei einer absoluten ProfiCam eine eine Vorschau alla Mode B wünschen. Gerade bei Landschaft etc. sehr hilfreich. Das wäre auch mit einem klassischen Prismensucher zu realisieren. Denk mal drüber nach, gerade bei den von Dir gezeigten Bildern.
Da stimme ich zu.
Man hat ja keinerlei Schaden davon.
Ceph: Gerade Mode B ist für Makrofotografie oder Fotografie am Mikroskop traumhaft.
siehe oben.
Habt ihr alle tatsächlich solche Erwartungshaltungen aufgebaut, dass ihr trotz der gebotenen Innovation so extrem entäuscht seit?
Ja. So ist es.
Ich finde die E-330 bei allen Kritikpunkten definitiv Klasse. Und sie bringt uns einige neue Freiheitsgrade in die SLR-Fotografie. Natürlich muss sie noch ihre wahren Qualitäten beweisen, aber ich bin zuversichtlich.
Für mich ist das Ding schon ein gewisses Wechselbad der Gefühle ;-)
Man hätte es einfach nicht ankündigen dürfen.
Dann wäre jetzt jeder super positiv überrascht anstatt zu Tode betrübt.
Vielelicht machen sie es da mit der E-3 genau richtig und agen deswegen nix dazu ;-)
Und schaut Euch noch mal das (verwackelte) Iso1600 Bild an.
Wo denn?
Egal was kommt, es wird gemeckert und gemosert. "Es ist nur eine E-300 mit weniger Rauschen und Live-Monitor", blabla. Vor einen Monat hieß es "Wäre alles super wenn das leidige Rauschen nicht wäre"
Im Meckern sind die Olympus Leute ganz große Klasse...
mfg