• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Bin zwar nich Schichti, meine 330 von Cameta is auch noch nich da, aber ich kann glaub ich trotzdem helfen.;)
Es kommt i.d.R. kein Zoll auf Kameras (auch im Kit), sonder nur MwSt 19%.
Bei den Linsen ist es anders, hier kommen 6,7% Zoll dazu.

gruß
 
AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Ich hab die E-330 mit 14-45 Kit bestellt und dafür umgerechnet ca. 325,- Euro bezahlt. Der Postbote hat mir bei Übergabe der Kamera dann nochmal 53,- Euro abgeknöpft. Inzwischen ist der Euro/Dollar Kurs nochmals etwas günstiger geworden und ich kann eigentlich nur zum Kauf in den USA raten :top:

Thorsten
 
AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Apropos, Schichti, hast du irgendwas besonderes gemacht, dass der Postbote zu dir kam und du nich zum Zollamt musstest? Fänd ich nämlich ganz schön wenn das bei mir auch laufen würde.

Gruß
 
AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Nö, das ist ganz von alleine so gelaufen :)
Ich hab nur jeden Tag nachgeschaut, wo die Kamera nun genau ist.
Hat insgesamt so ca. 10 Tage gebraucht.

Thorsten
 
AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Apropos, Schichti, hast du irgendwas besonderes gemacht, dass der Postbote zu dir kam und du nich zum Zollamt musstest? Fänd ich nämlich ganz schön wenn das bei mir auch laufen würde.

Gruß

Es kommt meistens darauf an, mit welchem Anbieter das Paket unterwegs ist. Meine E-1 habe ich bei Cameta gekauft. Und zu der Zeit wurde international nur mit der US-Post verschickt. Das Ganze war fast zwei Wochen unterwegs: Vier Tage Versand und der Rest: Deutscher Zoll!!
Die E-3 ist wieder von Cameta. Diesmal konnte ich auch Fedex wählen, und siehe da: vier Tage incl. Zoll und noch 8,00 $ billiger.
Die Einfuhrumsatzsteuer hat in beiden Fällen der Zusteller kassiert.
 
AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Es kommt meistens darauf an, mit welchem Anbieter das Paket unterwegs ist. ...

Die E-3 ist wieder von Cameta. Diesmal konnte ich auch Fedex wählen, und siehe da: vier Tage incl. Zoll und noch 8,00 $ billiger.
Die Einfuhrumsatzsteuer hat in beiden Fällen der Zusteller kassiert.

Moin marathoni,

was hast Du für die E-3 (mit 12-60?) gelatzt?

Wer ist Cameta? Is der ok?
Aber dann nur mit 12 Monaten Garantie, oder? Sollte aber bei einer "Proficam" kein Problem sein, nich wahr...?

Dank & Gruß, Z.
 
AW: Neue Evolt-330 da und gleich´ne Frage dazu

Moin marathoni,

was hast Du für die E-3 (mit 12-60?) gelatzt?

Wer ist Cameta? Is der ok?
Aber dann nur mit 12 Monaten Garantie, oder? Sollte aber bei einer "Proficam" kein Problem sein, nich wahr...?

Dank & Gruß, Z.

Die Kamera hat mit 14-54 incl. Versand und Steuer 1620,00 € gekostet.
12 Monate Garantie ist richtig.
Cameta ist ein recht grosser und bekannter Anbieter, der ausschliesslich über ebay verkauft. mit weit über 200.000 Bewertungen. Wie gesagt, zweimal bestellt, beide Male keine Schwierigkeiten. Sehr zu empfehlen.
 
AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Hallo zusammen!!!

Ich habe bei meiner täglichen Fotografie festgestellt, dass der AF der E-330 mit dem 14-54 2.8-3.5 bei schwacher Zimmerbeleuchtung kaum trifft bzw. vorher auch immer noch durchzoomt und versucht ein Ziel zu finden.

Wie kann ich Abhilfe schaffen?

Insbesondere würde mich interessieren, wie sich andere Oly's (Cam+Objektiv-Kombinationen) hier schlagen!

Vielen Dank für eure Erfahrungspostings.

Gruß,
knipser79
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Ganz einfach, mach ein Licht an. :D

Also wenn das 14-54 an der E-330 kein Ziel mehr findet, muss es aber schon ganz schön finster sein.

Ich hoffe Du arbeitest bei so wenig Licht wenigsten nur mit dem mittleren AF-Punkt. ;)
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

-Ich habe bei meiner täglichen Fotografie festgestellt, dass der AF der E-330 mit dem 14-54 2.8-3.5 bei schwacher Zimmerbeleuchtung kaum trifft bzw. vorher auch immer noch durchzoomt und versucht ein Ziel zu finden.

Na, dann bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem.

Hab mir nen Metz 58 mit AF-Hilfslicht zugelegt.
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Hallo zusammen!!!

Ich habe bei meiner täglichen Fotografie festgestellt, dass der AF der E-330 mit dem 14-54 2.8-3.5 bei schwacher Zimmerbeleuchtung kaum trifft bzw. vorher auch immer noch durchzoomt und versucht ein Ziel zu finden.

Wie kann ich Abhilfe schaffen?

Insbesondere würde mich interessieren, wie sich andere Oly's (Cam+Objektiv-Kombinationen) hier schlagen!

Vielen Dank für eure Erfahrungspostings.

Gruß,
knipser79

E-3 kaufen oder für ausreichend Licht sorgen.;)

Gruß
Thomas
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Also, ich habe mit der E-330 viele Problem, nur das gehört definitiv nicht dazu !!!

Wenn du natürlich versuchst, in nahezu dunklen Räumen auf eine homogene Fläche zu fokussieren, geht das mit nahezu jeder Kamera schief .... ! Da ist das Problem aber nicht das Licht, sondern der mangelnde Kontrast.

Ich weiß nicht, wie sich die E-3 da schlägt, aber es gibt Grenzen für jede Kamera.:cool:
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Hallo zusammen!!!

Wie schlägt sich denn im Vergleich zur E-330+14-54 einerseits...

- die E-330+50macro (wg. f2)
- die E-510+14-54 (wg. neuerer Kamera mit anderer Technologie)?

Viele Grüße
knipser79
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Zumindest mit dem Kit-Objektiv findet meine E-330 den Fokuspunkt sofern noch genug Licht für eine verwacklungsfreie Aufnahme bei ISO1600 vorhanden ist.

Beim Zuiko 50 mm f2 könnte evtl. der sehr lange Fokusweg stören, insbesondere in Anbetracht der Lautstärke. Wenn es einma nichts findet, gibt es derartiges von sich:
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/35/cat/14
(YouTube Fenster auf der Seite)
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Hallo zusammen!!!

Wie schlägt sich denn im Vergleich zur E-330+14-54 einerseits...

- die E-330+50macro (wg. f2)
- die E-510+14-54 (wg. neuerer Kamera mit anderer Technologie)?

Viele Grüße
knipser79

Hallo,

das Fokussieren bei wenig Licht gehört nicht unbedingt zu den herausragenden Fähigkeiten der E-330. Die E-510 ist für diesen Zweck besser.

Gruß

Gerhard
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

@ Knipser79: Erwartest du eventuell zu viel ? (Ist nicht böse gemeint, die Frage.)

In welchen Situationen hattest du denn Probleme ? "Dunkel" ist ja relativ, vielleicht bezeichne ich eine Lichtsituation schon als dunkel, die für dich "taghell" ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten