• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Hallo zusammen!!!

Als "dunkel" bezeichne ich für mich eine Situation, in der in einem Raum (5mx5mx2,30m) zwei Lichtquellen (Halogenstrahler: 12V 20W) in den Raum strahlen - dabei ist der Großteil des Raumes nur sehr schwach ausgeleuchtet.

Viele Grüße
knipser79
 
AW: AF der E-330+14-54 bei LowLight-Aufnahmen so lahm?

Okay, würde ich auch so sehen. Eigentlich sollte der AF des 14-54ers damit zurecht kommen.

Du solltest das noch mal probieren.

- Nur mittleres AF-Feld ?
- S-AF (nicht C-AF !!!)
- Keine kontrastschwachen Flächen anvisieren.

Wenn das alles nicht hilft, könnte ein defekt an Kamera/Objektiv vorliegen.
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

So, heute habe ich an meinem Kalender noch kein Türchen geöffnet, also mach' ich hier mal wieder auf. :D

Nachdem ich mir von Silkypix gerade die Testversion runtergeladen habe (was für ein Vergleich gegen Oly Master !), wollte ich mal so hören, ob jemand hier mal verschiedene RAW-Konverter durchgetestet hat:

- Silkypix
- Bibble
- ACR (ist das nur Teil von Photoshop ? :confused:)
- Lightroom (ist mir eigentlich zu teuer mit etwa 250 €)

Wenn ja, wie waren so die Erfahrungen in den Bereichen

- Anwendung
- Effektivität
- Bildqualität
- Geschwindigkeit

?
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

@pteranodon: Für die E-330 braucht man die letzte Raw Shooter Essentials Version. Raw Shooter Essentials 2006 Build 72. Falls das RSE in dem Link die Sachen aus der E-330 auch nicht öffnen kann, schick mir mal ne PM.

Raw Shooter Professional gibts wohl auch in einer Version welche mit der E-330 zusammenarbeitet. Ich konnte jedoch noch nicht das Update auf die letzte Version auftreiben, hab noch ne ältere RSP 2006 für meine A1.


Meine persönlichen Erfahrungen mit den RAW-Konvertern auf meinem 1,3er Centrino:
- Oly Master: Viel zu langsam, aber tolle Farben, schlechte Rauschunterdrückung, eingeschränkte Kontrastregler
- Photoshop CS2 RAW Konverter: Läuft nicht auf W2k.
- SilkyPix: Zu langsam, Farben OK, eingeschränkte Kontrastregler
- RSE: Halbwegs flott, Farben eher naja, tolle Rauschunterdrückung, genug kreativer Spielraum (Kontraste)
- Bibble: Rechnet Dunkelstrom nicht aus Bildern raus (bei hohen ISOs nutzlos), sehr langsam
- Capture One LE: Auf einem 2 Monitorsystem konfortabel, recht langsam, gute Bildqualität
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Noch eine kleine Anmerkung zu Capture One LE (die Version, die es mit den Sandiskkarten gibt/gab): Das RAW ist in den Pixelabmessungen etwas größer als die Jpegs aus der Kamera. Capture One wählt den Ursprung links oben und keinen zentrierten Ausschnitt. Das führt dazu, dass die Bilder im Vergleich zu den Jpegs aus der Kamera signifikant versetzt sind (recht und unten fehlt was, links und oben ist mehr da). Ansonsten gefällt es mir recht gut. Ich muss demnächst mal die neue Version testen und hoffe, dass dieses Problem behoben ist.
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

- Oly Master: Viel zu langsam, aber tolle Farben, schlechte Rauschunterdrückung, eingeschränkte Kontrastregler
- Photoshop CS2 RAW Konverter: Läuft nicht auf W2k.
- SilkyPix: Zu langsam, Farben OK, eingeschränkte Kontrastregler
- RSE: Halbwegs flott, Farben eher naja, tolle Rauschunterdrückung, genug kreativer Spielraum (Kontraste)
- Bibble: Rechnet Dunkelstrom nicht aus Bildern raus (bei hohen ISOs nutzlos), sehr langsam
- Capture One LE: Auf einem 2 Monitorsystem konfortabel, recht langsam, gute Bildqualität

Danke für die Erläuterungen. Bei den Farben muß ich mit Silkypix auch noch rumbropieren, die sind mir im Vergleich zu Oly MAster noch nicht so ganz recht.
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Raw Shooter Essentials bringt auch "etwas mehr aufs Bild". Bei der E-330 bekommt man statt 7,5 MP ganze 7,93 MP (quasi 8). Die größere genutze Sensorfläche zieht jedoch auch verschärfte Vignettierungsprobleme mit sich und der obere Rand der Bilder ist ab ISO1600 verfärbt. Man muss bei gewissen Bildern also noch was wegschneiden.
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Bin mittlerweile bei Lightroom gelandet, da es das in unserem Uni-Bookstore recht billig zu haben gab. Bisher habe ich nur an der Oberflaeche gekratzt, aber das Program erscheint mir recht vielversprechend. Allerdings krankt es hier und da an ein paar Bugs, die wohl vor allem damit zu tun haben, dass es die Software noch nicht so lange gibt.
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

...von CaptureOne gibt es die neue Version, die auch wieder den Sandisk-Karten beigelegt ist (zumindest bei meiner Extrem III, CF 4GB). Die Packungen mit CaptureOne erkennt man an einem kleinen schwarzen Aufkleber oben rechts. Die beigelegten Gutscheine müssen bis 27 März eingelöst werden. Die Lizens ist zeitlich unbegrenzt gültig. Also nicht ganz gratis, ist aber IMHO ein vernünftiges Programm und man bekommt noch eine giute Speicherkarte dazu ;)

rainer*
 
Problem mit der 330!

Guten Tag,

Ich habe ein Problem mit meiner 330. Egal ob ich das WW oder da Tele an die Kamera anschließe, es wird kein Blendenwert angezeigt und der AF funktioniert auch nich, es flackert nur ganz kurz die rote Lampe im Zentrum des Suchers.
Am Anfang, also die ersten 10min hat es ganz normal funktioniert, danach ist der AF einfach nur noch durchgefahren und hat keine Ziel gefunden und jetzt tut sich halt fast gar nichts mehr!

Bin ratlos, weiss jemand wodran das liegen könnte?
Hab keine Lust jetzt schon den Service in Anspruch zu nehmen.

Gruß
 
AW: Problem mit der 330!

Hallo,

ein Reset auf die Werksseinstellungen wäre wohl am besten!!
Aber wie das funktioniert, kann ich Dir leider auch nicht sagen!!
Ich habe im Menü keinen geigneten Befehl gefunden!!

(oder vielleicht auch übersehen:confused:)

Auch habe ich nichts in der Gebrauchanweisung gefunden!!:mad:

Vielleicht wechselst Du mal den Akku und machst ein anderes Objektiv darauf.

Evtl. könnte das helfen ??!!!

Vielleicht hat jemand anderes einen besseren Rat!!

Viel Glück

Helmuth
 
AW: Problem mit der 330!

Das scheint eine E-330 Krankheit zu sein, hatte ich gestern auch mal wieder. Drücke mal den Objektiventriegelungsknopf ganz tief und fest bis zum Anschlag durch. Dort wird ein elektrischer Kontakt geschlossen. Dabei brauchst du das Objektiv nicht mal abnehmen.

Stefan
 
AW: Problem mit der 330!

Hat bei mir leider nicht funktioniert.
Knopf war tief und fest drin. Und nein, die 330 rief nicht "fester".;):D

Kann mir jemand sagen wie ein Reset geht, hab immer was anderes gemacht las ich dachte es wär nen Reset.

Hab grad nen Firmware update gemacht, hat aber nichts geholfen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit der 330!

Hatte ich gestern auch erst wieder, hat mich einiges an Zeit gekostet...

Ich hab allerdings mein Sigma-Tele draufgehabt, allerdings hab ichs einfach abgeschraubt & die Kamera an gelassen und dann wieder drauf... Dann gings wieder.
 
AW: Problem mit der 330!

Dreh die Optik nicht nur nach links bis zum Anschlag, sondern wieder ein Stück zurück, bis es rastet. Weiß nicht, ob es dir hilft, hat bei anderen aber gewirkt..
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Ich probiere hier gerade diverse Testversionen verschiedener RAW-Konverter aus.

Bei Bibble ist mir aufgefallen, daß die jpgs immer nur 1,1-1,3 MB groß sind, obwohl sie bei allen anderen Konvertern 3,5-6 MB haben. Die Testversion ist eigentlich nur zeitlich beschränkt, von anderen Einschränkungen stand da nichts.

Weiß jemand woran das liegt ? :confused: Ein Enstellmenü habe ich nicht gefunden, bei dem man die jpg-Komprimierung ändern kann.
 
AW: Problem mit der 330!

Die Objektive mal abnehmen und die Kontakte an Kamera und den Objektiven prüfen. Wenn sie verschmutzt / stark oxidiert sind, halt sauber machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten