• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Also Danke schon mal für die ganzen antworten.

Ja gut also was ich möchte, ich möchte ein guenstigen und guten Einstieg in die Dslr geschicht. Das ist das was ich möchte ;-). Naja die Kamera hat einige Sachen die mir halt gefallen.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Wenn du sie ganz günstig haben willst: Cameta camera in USA via Ebay. Da kostet das Gehäuse umgerechnet rund 250,- Euro + 35,- Euro Versand + 19% MWST

http://cgi.ebay.com/Olympus-Evolt-E...ryZ43457QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Billiger gehts nicht und Cameta ist zuverlässig

Da komme ich auch ins Grübeln.........oder doch eine Sigma SD14, die wird zur Zeit verramscht....oder doch die neue Canon 40D....
 
E-330 und den gesamte Anzahl von abgeschossenen Bilder

Hallo E-330 Gemeinde,

irgendwann fand ich in einen Thread uber E1 und die geheimen Tasten Kombination wo man herausfinden kann wieviele Bilder sind abgeschossen.

Gibt so was auch bei E-330?




mfg

de.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

also die e-330 bekommt man recht günstig gebraucht gekauft. für 300 bis 350 eur erhält man sehr gut erhaltene (teiweise neuwertige) kameras.
zu der qualität der fotos:
ich denke, dass sie sich nicht hinter der 510er verstecken müssen.
...
wohl aber muss sich die 510 hinter der 330 stellen, wenn es um die verarbeitung geht. ich empfinde die 510 als "klapperkiste", die keinen wertigen eindruck bei mir hinterlassen hat. die e-330 ist da schon von anderem schrot und korn.

*dp
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

wohl aber muss sich die 510 hinter der 330 stellen, wenn es um die verarbeitung geht. ich empfinde die 510 als "klapperkiste", die keinen wertigen eindruck bei mir hinterlassen hat. die e-330 ist da schon von anderem schrot und korn.

Nö überhaupt nicht.

Einzig die kartenfachabdeckung finde ich bei der e-510 schlechter.

Von griffgefühl ist sie wieder klar besser als die vorgänger e-500 und auch e-330.

Aber schlechter als e-300.

LG franz
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Wenn du sie ganz günstig haben willst: Cameta camera in USA via Ebay. Da kostet das Gehäuse umgerechnet rund 250,- Euro + 35,- Euro Versand + 19% MWST

http://cgi.ebay.com/Olympus-Evolt-E...ryZ43457QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Billiger gehts nicht und Cameta ist zuverlässig

du hast den Zoll vergessen, 6,7% glaub ich; dennoch ist das natürlich einmalig günstig, dank niedrigem Dollarkurs: Kaufpreis gesamt wird auf ca. € 330-350 hinkommen, eine gebrauchte E-330 kriegt man um das Geld zwar vermutlich auch, aber erst nach etwas Suchen, und das ist dann klarerweise nicht mehr "ganz" neu



(übrigens, auch ich fotografiere immer noch mit der E-330, und sie funktioniert immer noch, obwohl es neuere Modelle gibt :D - man muss nicht immer unbedingt das Neueste haben: gut, wär bei mir ausreichend Geld vorhanden, würd ich natürlich auch eines der aktuellen Modelle kaufen)
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Ich habe mein E-330 DZ-Kit vorige Woche von Cameta bekommen, und es wurde KEIN Zoll verrechnet, "nur" die Mehrwertsteuer. Offenbar sind Digitalkameras immer noch zollfrei.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Ich habe mein E-330 DZ-Kit vorige Woche von Cameta bekommen, und es wurde KEIN Zoll verrechnet, "nur" die Mehrwertsteuer. Offenbar sind Digitalkameras immer noch zollfrei.

das macht das Angebot natürlich noch intressanter!
komisch, bei Objektiven wird jedenfalls definitiv Zoll verrechnet - begreife einer diese Logik, lohnt dann aber natürlich umso mehr
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Hast du bei irgendeiner Steuer schon jemals eine logische Begründung gefunden? ;)
Im Ernst: ich hatte mich selbst gewundert, weil eben 2 Objektive mit dabei waren (und Kamera + Objektive auch richtig deklariert waren, cameta ist ja ein seriöser Händler). Die Freude war dafür umso größer :)
Aber die 6-7% wären im Endeffekt auch egal gewesen.
 
AW: E-330 und den gesamte Anzahl von abgeschossenen Bilder


Ja, aber nachdem meine bei Olympus ( E-330) in Reparatur war, geht es nicht mehr. Ob Olympus dabei die Tastenkombination gewechselt hat ??

Oder es gibt noch irgendwelche Randbedingungen zu beachten.

Ach, nicht, daß Ihr glaubt, ich kann das nicht. Bei meiner E-500 geht es immer noch und bei meiner E-330 ging es anfangs auch ( vor der Reparatur ... ). :evil:

Wer hat ähnliche Erfahrungen ? :(
lg Jürgen

(PS: s.a. Post in OLY-E.de, leider bisher keine Reaktion)
 
AW: E-330 und den gesamte Anzahl von abgeschossenen Bilder

Also mir gings vorher genauso wie dir, hab das natürlich auch nochmal auprobieren müssen bevor ich den link reingesetzt habe...

meine Kamera kam vor einer Woche vom Service zurück, und dachte vorhin auch die Kombi geht nicht mehr

mein Fehler war, nach Eingabe der Tastenkombination musst du mit den Pfeiltasten auswählen in welches Menü du willst

Vorher war auf dem Display nur Olympus €-330 zu sehen


P.S. an meine Auslösungen wurden nicht zurückgesetzt
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Wenn du sie ganz günstig haben willst: Cameta camera in USA via Ebay. Da kostet das Gehäuse umgerechnet rund 250,- Euro + 35,- Euro Versand + 19% MWST

http://cgi.ebay.com/Olympus-Evolt-E...ryZ43457QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Billiger gehts nicht und Cameta ist zuverlässig
Hab dort auch gerade eine E-330 im Kit bestellt.

Da es meine erste Bestellung im Ausland ist, bin ich nun doch gespannt, wie es nun weitergeht (Versanddauer, (eventl.) Zoll-Gebühren, etc.).

Ich habe mein E-330 DZ-Kit vorige Woche von Cameta bekommen, und es wurde KEIN Zoll verrechnet, "nur" die Mehrwertsteuer. Offenbar sind Digitalkameras immer noch zollfrei.
Das hört sich ja schon mal gut an.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Hast du bei irgendeiner Steuer schon jemals eine logische Begründung gefunden? ;)
Mal ohne Scherz: ein Gemeinwesen kostet; es gibt zahllose Dinge, die der Bürger als selbstverständlich und als selbstverständlicherweise kostenlos erwartet und hinnimmt, die alle Geld kosten. Dafür werden Steuern erhoben, und das alles ist für mich vollkommen logisch. Und in Zeiten, in denen einer immer größeren Zahl von Leuten nur noch das Nötigste an finanziellen Mitteln bleibt, ob sie noch Arbeit finden oder nicht, sind kostenlose Basisdienste wichtiger denn je...

Welche Steuern jetzt aber ganz konkret in welcher Höhe worauf erhoben werden, wer davon besonders betroffen ist und wofür die Steuermittel letztlich genau verwendet werden, steht natürlich noch auf einem anderen Blatt. ;)

Ciao,
Robert
 
AW: E-330 und den gesamte Anzahl von abgeschossenen Bilder

Ja, aber nachdem meine bei Olympus ( E-330) in Reparatur war, geht es nicht mehr. Ob Olympus dabei die Tastenkombination gewechselt hat ??

Oder es gibt noch irgendwelche Randbedingungen zu beachten.

Ach, nicht, daß Ihr glaubt, ich kann das nicht. Bei meiner E-500 geht es immer noch und bei meiner E-330 ging es anfangs auch ( vor der Reparatur ... ). :evil:

Wer hat ähnliche Erfahrungen ? :(
lg Jürgen

(PS: s.a. Post in OLY-E.de, leider bisher keine Reaktion)


Hallo,

meine E-330 ist auch auf die Repartur, aber das wird mich schon interessieren ob das geht.
Ich hoffe das Ding kommt bald, es sind fast 2 Woche her.


mfg

de
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Habe mir eben auch eine E-330 bei Cameta über die Bucht bestellt. Bei dem Dollar/Euro Kurs war es zu verlockend. Habe nur den Body bestellt für 249 Euro, kommen noch 50 Euro Shipment drauf. Mal sehen ob das reibungslos funktioniert.
Gruss
Eisenhower
 
E-330 Banding

Ich hab nach fast endloser Sucher endlich eine RSE-Version bekommen, welche ORFs aus der E-330 verarbeiten kann. :D
Die Begeisterung hielt leider nur sehr kurz an. Das sehr hohe Grundrauschen (es gibt kein Schwarz) welches Bibble zum Vorschein brachte, ist verschwunden. Das periodische Muster ist aber geblieben und wird auch mit RSE erzeugt.
Je ein ORF-Bild mit ISO100 und ISO1600, manuellem Weißabgleich und geringem Shadow-Kontrast wurden entwickelt und nebeneinander gestellt (keine Crops, verkleinerte 'Originale'):
e-330_banding.jpg


Dieses Störmuster ist ja an sich nicht zu übersehen, ziemlicher Mist. Mit ganz normalen Einstellungen fällt es bei ISO800 übrigens auch schon ins Auge, nicht ganz so extrem.
Ist diese eine E-330 kaputt, oder ist das ein allgemeines Problem der Kamera? An sich gefällt sie mir ja als Komplett-Paket wirklich sehr, aber sowas kann ich nicht gebrauchen. :(
 
AW: E-330 Banding

in dieser Form (immerhin verkleinertes Bild, noch nicht einmal Crop) ist das schon ziemlich arg; ISO 1600 ist mit der E-330 zwar tatsächlich nicht mehr wirklich gut brauchbar (für meine Bedürfnisse) - aber so extrem ist mir das noch nie aufgefallen, bei meiner E-330

(ich benutze allerdings wirklich nur im äussersten Notfall ISO 1600, wenn möglich geh ich nicht über 800/1000, meist bleibe ich unter 400)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten