• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Hallo allerseits....
Ich habe auch den gleichen Filter von Hoya (R72).
Leider haben meine Bilder in der Bildmitte helle Flecken.
Wenn die Bilder direkt aus der Kamera kommen,
sehen Sie ja noch gut aus. (Bild 1)
Aber nach der Entwicklung im PS CS2 Raw Modul sieht man
den hellen Fleck sehr deutlich. (Bild2)

Was kann ich anders machen?
(oder liegt es etwa an der Optik (Sigma 18-50/2.8)?)

Ich habe folgendes bei der Aufnahme gemacht:
Sucher-Abdeckung aufgesetzt
Spiegelvorauslösung aktiviert
Streulichtblende aufgesetzt
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Krasser Unterschied.
Bild 1: Olympus 35er Makro
Bild 2: Sigma 18-50 bei 35 mm

Sch.....weinerei !!!
Ist das Sigma, wirklich so schlecht?


PS: ich habe beide RAW´s gleich bearbeitet.
das Olympus Objektiv lässt, wenigstens noch etwas Farbe durch...
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Vielleicht noch eine Anmerkung zu Silkypix, was mir auch viel wert ist -- die Ergebnisse sind für alle bisher ausprobierten FourThirds-Kameras ähnlich abgestimmt und "mischbar", während viele andere Konverter die eine Kamera ganz anders entwickeln als die andere. Speziell bei der E-500 gab's viele Ausreißer, die mit dem Rot nicht wirklich klarkamen und eine Farbverschiebung nach Orange produzierten (ähnlich wie sie die E-300 noch im JPEG hatte). Bei Silkypix kann ich somit einigermaßen darauf vertrauen, dass eine neue Kamera auch wieder ähnlich abgestimmte Ergebnisse liefert wie die aktuelle.

Gruß,
Robert
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

RawShooter Essentials 2006 kann mit E-330 RAWs umgehen. Da Pixmantec nur noch auf Adobe verlinkt: hier gibt's die Software noch.

Die Downloadadresse für Olympus Master 2.0 ist https://emporium.olympus.com/downloads/OlympusMaster20win.zip.

Gruß,
Oly2n
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Hi,
meine Empfehlung lautet

FixFoto

FixFoto ist sehr leicht zu bedienen und hat einen wirklich kompletten Leistungsumfang für das Bearbeiten und Verbessern von Photos.

Und "entwickelt" ORF Raw-Dateien im Dialog, auf deutsch!

Es ist nicht geeignet, um damit Bilder zu erstellen, z. B. durch Rendering,

Es kostet in der Basis-Version nur 30 Euro. Die meisten möglichen Zusätze sind interessant, aber nicht zwingend notwendig.

Ich bearbeite alle mein Bilder mit FixFoto.

Z. B. hier zu sehen...

http://view.stern.de/fc/user/9097/

oder hier
http://www.berndklein.de
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

So, Freunde der Nacht, es ist geschehen. Da ich der Meinung bin, e-330 lohnt sich noch, wurde sie soeben geordert. Montag oder so ist sie dann da!
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

das nennt sich hotspot und ist objektivbedingt. da hilft nur ein anderes objektiv.

(es betrifft allerdings immer eine ganze serie... also deins ist NICHT defekt.)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

war soeben bei saturn in berlin (potsdamer platz) und hab mir auch eine mitgebracht :)

jetz muss nur noch der verdamte akku endlich voll werden...
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

(...) Da ich der Meinung bin, e-330 lohnt sich noch, wurde sie soeben geordert. (...)

Was heißt "lohnt sich noch"? Was LiveView betrifft, ist sie doch in abesehbarer Zeit das Beste von Oly. Und sehr gute Bilder macht sie auch, wenn Du es willst. :D
BG
Rolf
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hallo Koalafish!!

Noch 4h09m34s
Noch 4h09m11s..........

Viel Geduld beim Akkuladen :p , aber vor allem viel Spaß mit Deiner "Neuen"! :)

Herzlichen Glückwunsch!! :top:

Grüße, Helmuth
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

So viel Geduld hätte ich nie...

Nach 90 min. kannst du doch schon eine ganzen Menge mit der Kamera spielen.
Volle Pulle laden kannst du doch auch nachts...;)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

So, Freunde der Nacht, es ist geschehen. Da ich der Meinung bin, e-330 lohnt sich noch, wurde sie soeben geordert. Montag oder so ist sie dann da!

Auch Dir herzlichen Glückwunsch!!
Ich hoffe, dass Du dann Deine Olivia nicht zu sehr vernachlässigst!:(

Ich habe die E-330 ja auch erst 2 Tage, aber meine E-1 ist immer mit dabei und wird gleichermaßen behandelt und genutzt, sodass kein Streit aufkommt!:D

Aber allen Ernstes, so sehr ich die "Neue" schätze, vor allem bezüglich des Rauschens, aber an die Robustheit der E-1 kommt sie natürlich nicht ran.

Zwei Kameras für 2 verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

Toll an der E-330 ist das Fotografieren vom Stativ mit dem kippbaren Display. Die ewige Bückerei eines kreuzgeplagten hat somit ein Ende!:top:

Dagegen ist der Verschluss E-330 viel lauter als der der E-1.
Am Anfang bin ich richtig erschrocken.

Natürlich gibt es noch mehr Gemeinsamkeiten, aber auch besseres und schlechteres.

Ich denke, so hat jede Kamera seine Vorzüge und sie ergänzen sich hervorragend!

Grüße, Helmuth
 
AW: E-330: RAW-Konverter und Software

Ganz herzlichen Dank an alle fuer Eure zahlreichen Tipps! Das gibt mir eine Menge Moeglichkeiten zum Ausprobieren! Super!
 
AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

das nennt sich hotspot und ist objektivbedingt. da hilft nur ein anderes objektiv.

(es betrifft allerdings immer eine ganze serie... also deins ist NICHT defekt.)

Hmmmm......
aber woran liegt es denn.....ich meine, von der technischen Seite her?
Andere Beschichtung der Linsen, anderes Glas.........
Oder kann man da, irgend etwas, beim Fotografieren anders machen?
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Ich hab' sie! Ich hab sie! :D

Stand heute Vormittag gleich um 09:30 Uhr bei Saturn in Bremen auf der Matte. Habe denen die ausgedruckte Seite mit dem Angebot vorgelegt und gefragt, ob ich sie auch für 499,- bekommen kann. Zitat: "Jo, da hier das Angebot ab morgen auch rauskommt, können wie sie auch heute schon zu dem Preis rausgeben...".

Also Leute, hartnäckig bleiben und wenn das nichts nützt, cool bleiben und die Tage immer mal wieder bei Saturn vorbeisurfen. Es scheint so, als wenn das doch deutschlandweit angeboten wird, nur halt zeitlich versetzt.

So, Akku hab ich mal schon auf der Arbeit aufgeladen. :p
Nun bin ich erstmal am probieren und spielen..

BTW - herzlichen Glückwunsch meinen Mitstreitern, die heute auch zugeschlagen haben!
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

hmm, ich habe keine Lust die e-300 für 250 zu verkaufen, die e-1 geb ich sowieso nicht her, macht (mit der 330er) also 3 Kameras im schrank. Ich werde Mühe haben ende des Jahres Argumente zu finden um dann noch Nummer 4 ranzukarren. Das Problem ist der Verkauf der älteren Kameras: 1. Sie wachsen einem ans Herz, sind meistens besser verarbeitet als die Nachfolger und 2. man bekommt kaum was dafür:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten