AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?
Ich stimme Dir absolut zu, dass das verschwenkbare Display der E-330 einen grossen Vorteil darstellt.
Nun hat neulich jemand von Olympus -genau darauf von mir in einem Telefonat angesprochen- von sich gegeben, dass das Nichtvorhandensein der Verschwenkbarkeit bei 410 und 510 keinen soooo grossen Nachteil darstellen würde, wie man beim reinen Betrachten der technischen Daten annehmen müsse. Angeblich -ich konnte diese Aussage verständlicheerweise nicht überprüfen- ist der Betrachtungswinkel beim neuen Display wesentlich grösser als bisher. Dies soll angeblich die Arbeit auch aus ungewöhnlichen Perspektiven trotz festem Display erleichtern.
Dass es Schwenkbarkeit nicht ersetzen kann, dürfte ausser Frage stehen, dass es aber weitergeht als im ersten Moment gedacht, ist die bislang unwiderlegte Aussage.
Deshalb meine Einschränkung, die darauf hinausläuft, dass man erst einmal abwarten sollte, was die Kameras dann tatsächlich mitbringen und wie sie in der Praxis anwendbar sind -auch im Vergleich zur 330er.
Gruesse
Naja, Günther ... als ich mir vor der PMA die E-330 zugelegt hatte und also noch nicht wusste was und wann dieses kommt habe ich mir schon überlegt ob es richtig ist was ich getan habe. Als dann die 410/510 vorgestellt war dachte ich mir: Gut, dass Du noch eine 330er gekauft hast.
Es gibt zwei wesentliche Dinge die mich zur 330er tendieren lassen: Das Klappdisplay und LiveView A ... beides sind für mich essentielle Features geworden die ich nicht mehr missen will. Ergo: So gut wie die Qualität der 410/510 Bilder auch sein mögen, ich würde mir selber Spielraum nehmen wenn ich die 330er hergeben würde.
Ich stimme Dir absolut zu, dass das verschwenkbare Display der E-330 einen grossen Vorteil darstellt.
Nun hat neulich jemand von Olympus -genau darauf von mir in einem Telefonat angesprochen- von sich gegeben, dass das Nichtvorhandensein der Verschwenkbarkeit bei 410 und 510 keinen soooo grossen Nachteil darstellen würde, wie man beim reinen Betrachten der technischen Daten annehmen müsse. Angeblich -ich konnte diese Aussage verständlicheerweise nicht überprüfen- ist der Betrachtungswinkel beim neuen Display wesentlich grösser als bisher. Dies soll angeblich die Arbeit auch aus ungewöhnlichen Perspektiven trotz festem Display erleichtern.
Dass es Schwenkbarkeit nicht ersetzen kann, dürfte ausser Frage stehen, dass es aber weitergeht als im ersten Moment gedacht, ist die bislang unwiderlegte Aussage.
Deshalb meine Einschränkung, die darauf hinausläuft, dass man erst einmal abwarten sollte, was die Kameras dann tatsächlich mitbringen und wie sie in der Praxis anwendbar sind -auch im Vergleich zur 330er.
Gruesse