• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Wie empfindet ihr den oft bemängelten "Mini-Sucher". Kann mir einer sagen wie/mit was man den Vergleichen kann?
Die Mattscheiben sind nun mal alle nur so groß wie das Sensorformat, plusminus geringfügige Unterschiede in der Okularvergrößerung, je nachdem was die Helligkeit (Glas-/Spiegelprismen/-porrosucher) da noch hergibt. Da führt kein Weg dran vorbei. Zur Bildkomposition, zum Ausschnittbestimmen und zum Grobabschätzen der Schärfe reichen diese Sucher aber allemal, so auch der in der E-330. Zur exakten Schärfebestimmung oder zum manuellen Fokussieren sind wiederum alle diese Sucher auf der Basis vergleichsweise kleiner Sensorformate nur bedingt geeignet, wenngleich die dreistelligen Olympus-Modelle hier sicher das untere Ende der Skala markieren dürften. Als Entschädigung gibt es aber eben Liveview, womit sich bei Bedarf die Schärfe spätestens mit dem 10x-Zoom-In genausogut wenn nicht besser kontrollieren/einstellen lässt als mit dem besten und größten optischen Sucher bis zum Kleinbild-Vollformat.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Also ich bin ja als zukünftiger Einsteiger in die (D)SLR-Klasse auch geneigt, morgen zuzuschlagen. Aber ich wollte noch mal eines wissen:

Im Vergleich zu anderen Kameras, auch anderer Hersteller, scheint laut technischen Angaben die E-330 einen sehr langen Kaltstart haben.

Wie seht ihr das Thema.

MfG
Cordarex
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Im Vergleich zu anderen Kameras, auch anderer Hersteller, scheint laut technischen Angaben die E-330 einen sehr langen Kaltstart haben.

Wie seht ihr das Thema.

was verstehtst du unter SEHR LANG?

beim einschalten wird die sensorreinigung aktiviert was ungefähr ne sekunde dauert, oder so.
die notwendigkeit so eines reinigungssystems haben inzwischen auch andere kamerahersteller (pentax, canon, sony) erkannt und ihn auch implementiert - mit dem ergebnis, dass deren kameras auch nicht schneller startbereit sind, die reinigung aber nicht annähernd so effektiv arbeitet wie bei olympus...

am längsten dauert bei mir übrigens das abnehmen des objektivdeckels. bis ich damit fertig bin ist die kamera schon lange betriebsbereit...
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Im Vergleich zu anderen Kameras, auch anderer Hersteller, scheint laut technischen Angaben die E-330 einen sehr langen Kaltstart haben.

seh ich auch völlig gelassen - dafür ist der Sensor halt immer sauber ;-)

und wenn du wirklich willst, dass die Kamera sofort betriebsbereit ist, dann eben: NICHT ausschalten, die Kamera geht dann eh auf standby & ist sofort betriebsbereit, da die Sensorreinigung nicht aktiviert wird, wenn man den Auslöser antippt (sondern eben nur beim Einschalten)

diese E-330-Aktion ist jedenfalls ein guter Grund zuzuschlagen; ich würd mal schätzen, dass die E-330 nach dem Ausverkauf der letzten Restposten dann womöglich sogar am Gebrauchtmarkt kurzfristig noch im Preis steigen könnte: um diesen Preis kann man sicher nix falsch machen
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hallo Zusammen,

sehr gutes Angebot, ich stehe aber gerade auf der Leitung, welcher Laden verbirgt sich hinter dem Hinweis "große blaue Planetenmarkt" ?
Vielleicht werde ich da morgen vorbei schauen.

cu palmer



hallo,


der plateneten darfst du selber raten.;)
mein erste versuch, markt Dortmund gab schon dieses angebot.:)

ob noch andere märkte es morgen haben????
bitte selber auf deren HP nachschauen. angebote sind für jeden markt ersichtlich, und..... abweichend!!!:ugly:



gruß Eric
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Also ich bin ja als zukünftiger Einsteiger in die (D)SLR-Klasse auch geneigt, morgen zuzuschlagen. Aber ich wollte noch mal eines wissen:

Im Vergleich zu anderen Kameras, auch anderer Hersteller, scheint laut technischen Angaben die E-330 einen sehr langen Kaltstart haben.

Wie seht ihr das Thema.

MfG
Cordarex

wenn Dir etwa zwei Sekunden als zu lang erscheinen, solltest Du vorsichtig sein - gerade bei der dann sicher ganz extremen Actionfotografie.

Spass beiseite: wenn ich sie in die Hand nehme und mit dem Finger ruck-zuck den Schalter auf ON stelle, ist sie schussbereit, bis ich sie richtig am Auge habe und das Bild gestaltet habe.
Wers schneller braucht..............

Gruss
Guenter
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

OK, danke für die Antworten, damit scheinen meine letzten Zweifel beseitigt zu sein, wollen wir nur noch hoffen, morgen ein Schnäppchen zu machen...

Grüße
Cordarex
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hi!

Ach Leute... hätte ich gewusst, dass das mit dem blauen Planetenmarkt so vielen Kopfzerbrechen bereitet, hätte ich das anders geschrieben - ich dachte, das wäre "glasklar", welcher Markt das ist... ;) :D

Nochmal zum 12-60 -> weiss man schon irgendwelche Preisregionen und wann ungefähr diese Linse auf den Markt kommen soll?

Ich werde morgen da mal hinfahren und die Kamera begrabbeln. Mal sehen ob ich mit oder ohne zurückkehre...

Gruß
plant
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hi,
wenn Du sie begrabbelst, probiere unbedingt Live-View im Modus B aus.
Stelle die Kamera auf den Tresen, nimm irgendetwas Kleines ins Visier, klappe das Display hoch, um gut zu sehen und gehe dann in die Vergrösserungsfunktion (bis 14fach) in der Displayanzeige und fokussiere manuell. So etwas hast Du noch nicht erlebt, scharfstellen auf Pixelebene, aber wie....sensationell.
Und dann gehe wieder zurueck in den A-Modus, hallte die Kamera irgendwo knapp überm Boden, schaue von oben drauf und überlege mal, was da an ungewöhnlichen Perspektiven möglich ist, ohne auf dem Boden zu liegen.
Dann nimm mal die Kamera in die linke Armbeuge (lege sie auf dem Arm auf), lasse sie zur Seite oder nach hinten schaun, währenddem Dein Körper nach vorne ausgerichtet ist. Fotografiere übers geklappte Display und schau mal, was da unbemerkt so alles möglich ist. Streetfotografie vom Feinsten.
Ich habe damit schon Aufnahmen in Kirchen gemacht, die sich kein anderer getraut hätte (weil Fotoverbot), so bspw. in Südamerika.

Nur anfassen reicht nicht, dann kann man die Unterschiede zu anderen DSLRs nicht herausarbeiten. Man muss schon etwas mehr in die Tiefe gehen und dann willst Du sie nicht mehr loslassen -garantiert.

Gruss
Guenter
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Wer macht solche Wahnsinnspreise?
Ich habe das Set vor 3 Monaten für 739,00€ gekauft und bin bestens damit zufrieden.
Also,
los und kaufen.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Nochmal zum 12-60 -> weiss man schon irgendwelche Preisregionen und wann ungefähr diese Linse auf den Markt kommen soll?
Nein; außer dass es noch dieses Jahr sein soll, vermutlich zusammen mit dem E-1-Nachfolger, weiß man nichts. Beim Preis wird man von "oberhalb des 14-54" ausgehen können -- wieviel oberhalb, wird sich zeigen müssen.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Dem Beitrag von Günther H. ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich denke dass es so schnell keine DSLR zu einem normalen Preis mehr geben wird die derartige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Für mich ist und bleibt die E-330 die Waffe meiner Wahl. Ich bin schon am überlegen ob ich mir noch eine zweite dazu kaufen sollte (weil meine auch schon fast ein Jahr alt ist).
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hi!

Also das mit dem Begrabbeln und evtl. Kaufen wird wohl noch ein bisschen warten müssen. Meine Planetenmärkte sagen einhellig -> "Huch. Die Werbung sollte erst zum 01.05. gestreut werden - Angebote gelten eigentlich erst ab Mittwoch. Kameras kommen erst heute rein. Können Sie aber dann natürlich schon heute kaufen...".

Im Prospekt steht auf jeden Fall nix vom 02.05. - da steht KW18.

Gruß
plant

PS: Auch nicht schlecht - als Alternativangebot bekomme ich die Pentax K100D incl. Kitobjektiv auch für 499,00 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Hi!

Also das mit dem Begrabbeln und evtl. Kaufen wird wohl noch ein bisschen warten müssen. Meine Planetenmärkte sagen einhellig -> "Huch. Die Werbung sollte erst zum 01.05. gestreut werden - Angebote gelten eigentlich erst ab Mittwoch. Kameras kommen erst heute rein. Können Sie aber dann natürlich schon heute kaufen...".

Im Prospekt steht auf jeden Fall nix vom 02.05. - da steht KW18.

Gruß
plant
Dann hin und eines der Schätzchen erwerben. Mehr Kamera für´s Geld wirst du lange Zeit nicht mehr kriegen. :top:
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

ich würd mal schätzen, dass die E-330 nach dem Ausverkauf der letzten Restposten dann womöglich sogar am Gebrauchtmarkt kurzfristig noch im Preis steigen könnte:
sogar der durchschnittliche neupreis scheint in den letzten tagen angestiegen zu sein.
vor einer woche konnte man das e330 double zoom kit bein einigen onlineshops noch für ca. 650€ bekommen. jetz finde ich nix mehr unter 750€.
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Furchtbar diese Anmache hier im Forum! ;)

Und Ihr seid alle Schuld :) ,

dass ich vor einer Stunde beim "Blauen Planeten" war und jetzt meine E-1 eine kleine Schwester bekommen hat.
Heute war das Angebot offiziell, und schon sind die E-330 so gut wie alle weg. Ich hatte die vorletzte bekommen. :D

Ja dann, ist der morgige Feiertag gerettet, und ich werde statt Volkslauf und Massenfahrradfahren, mich mit der "Neuen" beschäftigen.

Also, wer noch eine E-330 ergattern will, sollte am Mittwochmorgen den blauen Planeten ganz früh aufsuchen!
Am besten sollte man auf dem Parkplatz übernachten! :p

So, jetzt werde ich das Restlicht nutzen, um sie ein wenig kennenzulernen.
Einen aufgeladenen Akku habe ich ja von meiner E-1 parat, sodass die fünfstündige Warterei nicht nötig ist.

Schönen Abend noch
Helmuth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten