rschroed
Guest
AW: E-330 wird ab sofort nicht mehr produziert ...
Gruß,
Robert
Ja, aber nicht nur die objektiv vorhandenen oder nicht vorhandenen Details bestimmen die Dateigröße, sondern eben auch andere Parameter. Die Kamera, die intern stärker nachschärft, erzeugt beispielsweise mit einem weniger gut auflösenden, weniger scharfen Objektiv unter Umständen größere Dateien als eine sonst identische Kamera, die intern nur weniger nachschärft, mit einem höher auflösenden, schärferen Objektiv.Warum sind die Nettodateigrößen ein vodoo. Das ist doch logisch. Je mehr Details dargestellt werden, desto höher die Dateigröße.
Ja, das ist in der Tat das Problem. Am nächsten käme man vielleicht, indem man sich auf einen ganz bestimmten RAW-Entwickler mit festgelegten Parametern beschränkte. Allerdings wäre das auch nicht absolut sauber, weil ein stärkerer Antialiasing-Filter stärker durch Nachschärfen kompensiert werden muss als ein schwächerer. Man wird wohl damit leben müssen, dass Tests speziell bei Digitalkameras immer nur eine Annäherung an Objektivität leisten können.Eine Messung der Parameter in RAW würde ich auch begrüßen, da ich fast ausschließlich in Raw mache, Serienaufnahmen aus naheliegenden Gründen, oder unbedeutende Schnappschüsse (mach mal ein Foto von mir vor der schönen Bergkulisse, igitt) ausgenommen.
Nur, wie willst Du das objektiv darstellen im Test. Da gibt es zu viele Unbekannte.
Gruß,
Robert