rschroed
Guest
AW: E-330 und DMC-L1: weniger Gemeinsamkeiten im Bildergebnis als vermutet?
@Leonhard: Danke auch! Tadellos; die Auffälligkeit meiner L1 zeigt sich nirgends. (Die Leica scheint hier den neutraleren Weißabgleich zu haben - auto oder manuell?) Besonders die ISO 1600 der Leica gefallen mir gut. Da scheint man mit geringstmöglichen Detailverlusten gerade mal die Farbstörungen zu entfernen, diese jedoch besser als bei der Olympus - das übrigbleibende Helligkeitsrauschen ist dann wiederum zwar deutlicher als das der E-330, dafür aber nicht so verwaschen und, falls gewünscht, sicherlich mit der einschlägigen Software nachträglich gut zu beheben.
Grüße,
Robert
@Leonhard: Danke auch! Tadellos; die Auffälligkeit meiner L1 zeigt sich nirgends. (Die Leica scheint hier den neutraleren Weißabgleich zu haben - auto oder manuell?) Besonders die ISO 1600 der Leica gefallen mir gut. Da scheint man mit geringstmöglichen Detailverlusten gerade mal die Farbstörungen zu entfernen, diese jedoch besser als bei der Olympus - das übrigbleibende Helligkeitsrauschen ist dann wiederum zwar deutlicher als das der E-330, dafür aber nicht so verwaschen und, falls gewünscht, sicherlich mit der einschlägigen Software nachträglich gut zu beheben.
Grüße,
Robert