• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Ein paar Fragen zur E330

Danke für die schnellen Antworten!

Das Windows-only-live-update gefällt mir aber gar nicht, da müsste ich erstmal
Windows neu installieren, dabei wollt ich doch fotografieren und nicht am Rechner rumschrauben :(
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Danke für die schnellen Antworten!

Das Windows-only-live-update gefällt mir aber gar nicht, da müsste ich erstmal
Windows neu installieren, dabei wollt ich doch fotografieren und nicht am Rechner rumschrauben :(

man muss ja nicht daheim updaten ... jeder anständige Olympus-Fachhändler macht das auch bei sich im Geschäft!
(gibt ja schliesslich auch Leute, die keinen Internet-Anschluss haben ;))
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

man muss ja nicht daheim updaten ...

Stimmt schon, aber die Firmware-auf-Speichkarte-Lösung könnt ich -wenns sein muss- auch noch im Internetcafe in Hintertimbuktu machen -
und ausserdem wärs Windows 3.1-Vista, MacOS mit und ohne X, Linux, Net/Free/Open-BSD, Solaris .... kompatibel.

O.K, für Leute die die Oly-Software eh benutzen ist die USB-Kabel-Lösung sicherlich komfortabel, aber ich finde das wäre eher ein nettes add-on, Speicherkarte ein "must-have".
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

diese blitzerei ist aber auch ´ne wissenschaft für sich. hatte letztens mit meiner E1, FL50 mit bouncer in einem partyraum super ergebnisse. synchro auf 2. vorhang, 1/15 sec. für stimmungsvolles licht.
eine woche später: gleiches equipment, große partyhütte für über 100 people mit sehr hoher holzdecke und überhaupt viel holz :-( und die meisten im dunklen outfit.....
tja, da sah dann alles anders aus. speziell wenn ich mit dem 11-22 die 11mm genutzt habe. da kommt der blitz mit bounce schon mal in den grenzbereich.

Da gehört der "Bounce" dann auch runter und die Weitwinkel-Streuscheibe ausgeklappt - indirektes Blitzen (nur mit Aufsteckblitzen FL-36 oder FL-50) bei 11/12mm FT führt wirklich nur unter optimalen Bedingungen zu sehr guten Ergebnissen.
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Bei oly sind im gegensatz zu allen anderen auch der blitz ,die optiken und die zwischenringe vom user selbst updatebar.
Ich hab mein ex 35er makro zb. auch selbst upgedatet.
Das geht eben warscheinlich nur über ein updateprogram welches eben in der oly software enthalten ist.
Ich sehe da kein problem .

LG franz
 
Ein paar Fragen zur E330

Hi armdi,
falls es dich interessiert mit der e-330 kann man recht Qualitative Bilder machen

schade kann z.Z kein Testbild hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein paar Fragen zur E330

Firmware-Update: Wenn ich das richtig mitbekommen habe,
geht das nur online mit der Oly-Software, die sonst wohl
für nix gut ist.

Also ich denke das sieht Olympus anders => Link

Mit der Software kann man u.a. noch spartanisch Bildbearbeitung und Rawentwicklung machen :) - was evtl. für Otto-Normal-Benutzer ausreichend ist.

Update-Möglichkeit über Speicherkarte ist zwar ganz schick - was nützt sie einem aber
wenn es die Möglichkeit dazu gibt und der Hersteller keine Updates bereit stellt :evil: -
da lobe ich mir Oly, wo man so gut wie alles updaten kann (ist ja kein muss), und nicht ein neues Gehäuse mit neuer Modellbezeichnung kaufen muss,
nur um eine neuere Firmware zu bekommen :D
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Danke für die schnellen Antworten!

Das Windows-only-live-update gefällt mir aber gar nicht, da müsste ich erstmal
Windows neu installieren, dabei wollt ich doch fotografieren und nicht am Rechner rumschrauben :(

Das ist ein Punkt der auch mir überhaupt nicht gefällt, ich hab zwar auch Windows auf meinem PC aber damit geh ich nicht ins Internet. Und würd ich's tun, würd ich nicht den IE verwenden wollen.

Für Internet verwende ich nur Linux. Ich find's auch sehr schade das die Upgrades nicht optional über einen systemübergreifend kompatiblen Weg möglich sind.

Bis jetzt habe ich einfach keine neue Firmeware aufgespielt, ist auch meiner Meinung nach bislang nicht nötig. Obwohl es bereits für die E-500 eine aktuellere Firmeware gäbe als meine installierte.
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Letztendlich kann man - wenn man Windows und den IE nicht verwenden möchte und kein Fotohändler am Ort ist - die Kamera auch einsenden und updaten lassen. Die Updates sind ja so sehr häufig nicht (bei der E 330 erst eines und das wird in den neueren Kameras bereits drin sein). Und wenn man gerade in Hintertimbuktu weilt, wird ein Update nicht so dringend sein, dass man damit nicht auch warten kann, bis man wieder in Westeuropa ist.

Jürgen
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Auch mir fällt nichts anderes als die Update-Funktion ein, für die die Oly-Software gut ist. Nur dafür hab' ich die Software kurz installiert, dann das Update gemacht (was störungsfrei und benutzerfreundlich funktioniert). Die Tatsache, dass durch das Update eine AF-Funktion auch in LiveView-Modus B bereitgestellt wird, hat mich nicht zögern lassen, das zu tun.

Danach ist die Software aber sofort wieder vom Rechner runtergeflogen!

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

die e-330 wird ja mit aktueller firmware verkauft. und allzu oft gibts keine neue version der firmware. notfalls könnte man das update auch bei freunden machen - das sollte eigentlich nicht das problem sein.
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Die Frage, warum es von Oly kein (lichtstarkes + preiswertes) Normalobjektiv gibt brauch ich dann wohl gar nicht zu stellen - allzu oft braucht mans eh nicht, und notfalls kann man ja das Kitobjektiv auf 25 mm stellen oder den Telekonverter vors Weitwinkel schrauben. :evil:

Grad gesehen dass der Preis der E330 endlich nach unten geht, seltsamerweise ist das Kit stellenweise billiger als der Body - Panaleica soll jetzt endlich mal das 14-50 in die Läden bringen, sonst wirds nix mit meinem Weihnachtsgeschenk.
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Die Frage, warum es von Oly kein (lichtstarkes + preiswertes) Normalobjektiv gibt brauch ich dann wohl gar nicht zu stellen - allzu oft braucht mans eh nicht, und notfalls kann man ja das Kitobjektiv auf 25 mm stellen oder den Telekonverter vors Weitwinkel schrauben. :evil:

Grad gesehen dass der Preis der E330 endlich nach unten geht, seltsamerweise ist das Kit stellenweise billiger als der Body - Panaleica soll jetzt endlich mal das 14-50 in die Läden bringen, sonst wirds nix mit meinem Weihnachtsgeschenk.

also es gibt das 30/1.4 von sigma und ab nächstem jahr von leica das 25/1.4. das sollte eigentlich genügen...
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

hey leutee woher kriegt man denn bouncer ?

momentan hab ich den Metz 44 ... und hab mir nen Bouncer quasi seleber gebaut

aus material die normal bedruckt sind und für leuchtkästen gemacht .. sind
 
AW: Olympus E 330 hifeeeeee bitte

hey leutee woher kriegt man denn bouncer ?

momentan hab ich den Metz 44 ... und hab mir nen Bouncer quasi seleber gebaut

aus material die normal bedruckt sind und für leuchtkästen gemacht .. sind

Das reicht auch - habe am WE erste Erfahrungen mit dem berühmten "Ehrmann-Bouncer" gemacht - hat auch ohne manuellem WB erstaunlich geile Ergebnisse gebracht. Faszinierend!
Beim FL-36 passt er genau, wenn man ihn hochkant draufsteckt. Achja, man kommt so auch ins Gespräch mit den Leuten ("hey, ist das 'n Joghurtbecher, oder was?").

Lawman
 
AW: Ein paar Fragen zur E330

Hallo,

die e-330 wird ja mit aktueller firmware verkauft. und allzu oft gibts keine neue version der firmware. notfalls könnte man das update auch bei freunden machen - das sollte eigentlich nicht das problem sein.


Tut mit leid, dass ich dier wiedersprechen muss, aber auf einer neu gekauften E-330 ist nicht die neueste Firmawre drauf. Zumindest war sie das nicht bei meiner, und die ist keine 2 Wochen alt.

Ansonsten, verstehe ich das ganze Theater nicht wirklich, klar, die Olympus Software ist nur für die Updates gut, (man kauft schließlich eine Kamera und nicht Photoshop) aber das funktioniert. Und wenn aus irgendwelchen Gründen nicht, dann kann man ja immernoch zum Händler gehen, die spielen die Firmware sicher gerne auf.
 
AW: die e330 und remote capture

Auch ich würde mich freuen, wenn jemand eine Bezugsquelle für das ominöse Doppelkabel findet und das dann hier bekanntgibt :)

Gruß,
KPK :cool:
 
Evolt E-330

Hallo,
was bedeutet die Bezeichnung EVOLT bei manchen E-330?
Ist es vielleicht ein Re-Import?
Auf der Olympus-Homepage steht nichts davon.
Gruß
Ulmi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten