• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

nichts nervt mich ,einzige Nachteile die mir spontan einfällt ist das schwierige foccussiern bei Nachtaufnahmen mit wenig Licht und das Bitzsystem ,bei dem ich selbst mit dem Topmodell für über 400? nicht drahtlos blitzen kann.

Wenn ich mich recht erinnere bist Du doch von der 10D auf die E-1 und jetzt von der E-1 auf die E-330?

Mich würde mal interessieren was Dich dazu bewogen hat von der E-1 auf die E-330 umzusteigen. Danke!
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Als schwerwiegensten Systemnachteil sehe ich das Blitzen.
- kein drahtloses Blitzen
- keine Master/Slave Funktion
- kein Storboskopblitz
- sehr hoher Preis trotz Leistungsdefiziten im Verleich zu anderen Systemherstellern
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

- sehr hoher Preis trotz Leistungsdefiziten im Verleich zu anderen Systemherstellern
Na toll... dann geht die ganze Sch....e wieder von vorne los. Danke schön für diesen sinnlosen Kommentar. :mad:
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Als schwerwiegensten Systemnachteil sehe ich das Blitzen.
- kein drahtloses Blitzen
- keine Master/Slave Funktion
- kein Storboskopblitz
- sehr hoher Preis trotz Leistungsdefiziten im Verleich zu anderen Systemherstellern


Ich finde die E-330 NICHT überteuert! Vorgestern wurde die E-330 ja nochmals ca. 80 Euro günstiger.

Wieviele Leute nutzen denn drahtloses Blitzen? Damit meine ich nicht nur das ein- oder zweimalige ausprobieren.
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

hallo

ich sehe diese Bemerkung nicht auf das ganze System bezogen, sondern auf die Leistung des Blitz-Systems,
und darüber kann man doch diskuttieren...

gruss helmut

DIe Kritik des Fehlens einer kabellosen Blitzeinrichtung ist richtig und auch absolut in Ordnung.

Der letzte Satz hingegen mal wieder die typische - in diesem Forum leider oft zu lesende - Polemik, welche nichts anderes als eine erneute Rauschdebatte zur Folge haben wird.
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

DIe Kritik des Fehlens einer kabellosen Blitzeinrichtung ist richtig und auch absolut in Ordnung.

Der letzte Satz hingegen mal wieder die typische - in diesem Forum leider oft zu lesende - Polemik, welche nichts anderes als eine erneute Rauschdebatte zur Folge haben wird.


hallo Fr@gles,

sorry, aber ich stehe irgendwie auf der Leitung, macht nix....

fünf Tassen Kaffee sind wohl noch nicht genug...

gruss helmut


ähhm, meinst du jetzt meinen letzten Satz oder den von darkman ???
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

...

Wieviele Leute nutzen denn drahtloses Blitzen? Damit meine ich nicht nur das ein- oder zweimalige ausprobieren.

ich selbst habs noch nie probiert, aber in der letzten zeit war ich des öftern in situationen, in welchen ich mir wünschte, meinen FL-50 2m neben mir auslösen lassen zu dürfen... es wär schon a hit, wenn das funken würd.
und, hand aufs herz, bei allen anderen gehts.. nur bei oly nicht..

wobei, wenn man sich vor dem kauf mit den systemen auseinander setzt, dann sollte einem das nicht mehr überraschen. es kommt halt auf die priorität an.
(für das "neben mir blitzen" werde ich in naher zukunft ins blitzkabel investieren.. oder einen sigmablitz kaufen, der kann als slave betrieben werden (ok, TTL geht dann nicht mehr, aber damit kann man leben))
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Der letzte Satz hingegen mal wieder die typische - in diesem Forum leider oft zu lesende - Polemik, welche nichts anderes als eine erneute Rauschdebatte zur Folge haben wird.

Dieser letzte Satz bezieht sich auch nur auf das Thema blitzen und ist die
Meinung eines Oly-Besitzers.
Manchmal wird hier gerne Polemik gesehen, wo keine ist. ;)
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Dieser letzte Satz bezieht sich auch nur auf das Thema blitzen und ist die
Meinung eines Oly-Besitzers.
Manchmal wird hier gerne Polemik gesehen, wo keine ist. ;)

Leider zu oft zu Recht... und meines Erachtens sagt dieser Satz das durchaus nicht aus. Mir soll´s allerdings auch egal sein. Jeder nach seiner Fasson... ;)
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Wenn ich mich recht erinnere bist Du doch von der 10D auf die E-1 und jetzt von der E-1 auf die E-330?

Mich würde mal interessieren was Dich dazu bewogen hat von der E-1 auf die E-330 umzusteigen. Danke!

Ich hatte einen Fahrradunfall,seither kann ich keine Fototasche auf der rechten Schulter tragen.Meine Canonausrüstung mit den schweren L-Klötzen war nicht mehr tragbar,in des Sinnes doppelter Bedeutung.
Weil ich von der guten Qualität der Olympuspro-objektive wußte,fiel mir der Abschied von Canon leicht.
Nachdem ich noch eine E-330 kaufte,war mir klar,für mich ist Liveview unverzichtbar für meine Bildgestaltung:D
Die E1 habe ich nur verkauft um mir das 11-22 zu leisten,zwar schade um die E1,aber anders hätte ich das bei meinem "Finanzminister"
nicht durchsetzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

ich selbst habs noch nie probiert, aber in der letzten zeit war ich des öftern in situationen, in welchen ich mir wünschte, meinen FL-50 2m neben mir auslösen lassen zu dürfen... es wär schon a hit, wenn das funken würd.
und, hand aufs herz, bei allen anderen gehts.. nur bei oly nicht..

wobei, wenn man sich vor dem kauf mit den systemen auseinander setzt, dann sollte einem das nicht mehr überraschen. es kommt halt auf die priorität an.
(für das "neben mir blitzen" werde ich in naher zukunft ins blitzkabel investieren.. oder einen sigmablitz kaufen, der kann als slave betrieben werden (ok, TTL geht dann nicht mehr, aber damit kann man leben))

oder von Hama eine Blitzservo kaufen...

http://www.hama.de/portal/articleId*3991/action*2563
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

...oder von Pentax den 500 FTZ. Gibt es für 100 ? in der Bucht, der hat eine eingebaute Servozelle. Oder ein Metzgerät mit dem Slaveadapter 3080.
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Was nervt Euch am Oly System und an der E-330.

  • dass man in SHQ-Qualität aufgenommene JPEGs am Display der E-330 praktisch nur 4x vergrößern kann, bei stärkerer Vergrößerung wird nur interpoliert aus einem (ins JPEG eingebetteten?) Bild mit geringerer Auflösung. Bei HQ 1/8 tritt das Problem nicht auf.
  • dass man bei befestigter Stativkopfplatte das Display nicht mehr aufklappen kann (Lösung: vorher rausklappen, allerdings kann man dann nicht mehr spontan mit dem optischen Sucher fotografieren :mad: )

Alles andere wurde schon von anderen gesagt.

Lawman
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Ich hatte einen Fahrradunfall,seither kann ich keine Fototasche auf der rechten Schulter tragen.Meine Canonausrüstung mit den schweren L-Klötzen war nicht mehr tragbar,in des Sinnes doppelter Bedeutung.
Weil ich von der guten Qualität der Olympuspro-objektive wußte,fiel mir der Abschied von Canon leicht.
Nachdem ich noch eine E-330 kaufte,war mir klar,für mich ist Liveview unverzichtbar für meine Bildgestaltung:D
Die E1 habe ich nur verkauft um mir das 11-22 zu leisten,zwar schade um die E1,aber anders hätte ich das bei meinem "Finanzminister"
nicht durchsetzen können.

Hallo Lothar,

danke für die schnelle Antwort.

Ich wünsche Dir alles gut bzgl. deine Schulter und das es hoffentlich immer leicht DSLR Systeme geben wird. :top:
 
AW: Olympus e330

Hallo,
ich hab auch über zwei Jahre mit der A1 fotografiert und bin jetzt auf die E330 umgestiegen.
Ich muß sagen dass ich eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera war und wenn ich mir heute die Bilder anschaue sind doch einige sehr gut geworden

Da ich aber gerne Makros mache und das mit der A1 nicht wirklich gut ging,
sie zickte da doch oft rum, hab ich mir das Doppelzoomkit der 330 geholt, in der Meinung ich hab ja dann erst mal alles und kann später dazu kaufen. Tja und nun (vier Wochen später) hab ich erst mal ein Makroobjektiv bestellt.
Der Fernauslöser und eine Nahlinse zum probieren waren dann gleich dabei...
Die Farben sind wirklich wesentlich schöner im Vergleich zur A1 und auch das Display ist gerade für Makros oder auch bodennahe Aufnahmen eine schöne Sache. Und das ganze kombiniert mit den Vorteilen einer Spiegelreflexkamera!
Der fehlende Antishake macht sich jedoch schon bemerkbar.

Aber ich denke da machst du nichts verkehrt wenn du umsteigst und wirst sicher viel Freude an der neuen Kamera haben.

Grüße Rita
 
AW: Nachteile beim Oly System bzw. bei der E-330

Das Problem gibt es bei mir nicht.

bei mir schon - und natürlich vergess ich immer darauf, das Display vorher aufzuklappen, weswegen ich's dann entweder bleiben lasse oder die Schnellwechselplatte wieder abschraube ... wenn das Display seitlich wegklappbar und dann nach oben schwenkbar wär, dann hätt man noch etwas mehr Flexibilität (aber vielleicht würd dann auch die Stabilität leiden, so ist das Klappdisplay ja wirklich sehr robust)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten