Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- dass man in SHQ-Qualität aufgenommene JPEGs am Display der E-330 praktisch nur 4x vergrößern kann, bei stärkerer Vergrößerung wird nur interpoliert aus einem (ins JPEG eingebetteten?) Bild mit geringerer Auflösung. Bei HQ 1/8 tritt das Problem nicht auf.
Also bei der E-500 mit neuster Software gehts 14x... sollte mit der E-330 nicht auch mehr machbar sein?
Habs grade ausprobiert bei 14x und sehe bei SHQ einiges mehr an Details.Bei der E-500 und SHQ? Vergiss es. Meinem Eindruck nach ist da alles ab 6x interpoliert. Knipps einfach ein SHQ und ein SQ vom gleichen Motiv und stell die Dinger im Display nebeneinander (in diesem "Ausschnittsvergleichsmodus" geht das ganz gut).
Dagegen hilft die hier schon vielzitierte Brando Ultraclear Schutzfolie (man könnte fast besser sagen Schutzscheibe) im Format MDA Compact - oder, wie inzwischen mehrfach berichtet wurde, das Wegpolieren der "Schutzschicht", in der sich nämlich die "Kratzer" befinden. Unter der "Schutzschicht" ist das Display offenbar von der bei Olympus gewohnten Qualität und "Härte".Mich nervt nur das empfindliche Display.
dass man bei befestigter Stativkopfplatte das Display nicht mehr aufklappen kann (Lösung: vorher rausklappen, allerdings kann man dann nicht mehr spontan mit dem optischen Sucher fotografieren)
Ja, das ist so.Bei der E-500 und SHQ? Vergiss es. Meinem Eindruck nach ist da alles ab 6x interpoliert. Knipps einfach ein SHQ und ein SQ vom gleichen Motiv und stell die Dinger im Display nebeneinander (in diesem "Ausschnittsvergleichsmodus" geht das ganz gut).
Ja, das ist so. ...
Kann man sich auch leicht ausrechnen - das Display hat laut Hersteller ca. 215.000 (Einzelfarb-) Pixel, das sind knapp 72.000 "echte" RGB-Pixel, und kommt somit knapp auf die Auflösung von 313x235 - bei der Betrachtung des Gesamtbilds (von 3136x2352 Pixeln) entspräche das exakt einer 10%-Darstellung.
Kann passierenIch hoffe mal das das System mich nicht auch zu sehr begeistert das ich auch noch einen Umstieg in Erwägung ziehen muss.![]()
![]()
du hast keinen Antishake.
davon abgesehen spricht alles für die E-330 ...
Wird aber, ob nun als Faktor oder als Prozentwert, nun mal auf die Kantenlänge bezogen angegeben, nicht auf die Fläche/Pixelzahl, wie auch am PC-Monitor ("200%" steht für doppelte Längen und Breiten und damit die vierfache Fläche).Eher 1%. 10 Mal horizontal x 10 Mal vertikal. 313x235 passt eben 100 mal in 3136x2352
...
Als Resümee würde ich sagen das die Probleme bzw. Nachteile alle ziemliche Peanuts sind Vergleich zu anderen Systemen....
Da trifft es sich nicht schlecht, dass sich meine Vorlieben ohnehin dahin entwickelt haben, grundsätzlich JPEG in HQ 1/8 zu verwenden, sei es als JPEG-only (1/8 oder stärker komprimiert ist ja für Serienaufnahmen zwingend) oder zusammen mit RAW (wenn die Kompression tatsächlich mal sichtbar werden sollte, was bei mir allerdings noch nie der Fall war, müsste dann halt das RAW herhalten, wenn das nicht sowieso zur Anwendung kommt).
Hat Dir noch keiner was über das furchtbare Rauschen erzählt, die völlig überteuerten Objektive, das untaugliche Seiteverhältnis, das Fehlen eines Profigehäuses ("Olympus belügt seine Kunden"), die geringe relative Photoneneinfangfähigkeit der Optiken, die generelle Unmöglichkeit im System, mal etwas freizustellen und die winzigen Sucher, die "ernsthaftes Fotografieren" völlig unmöglich machen... ?
Hat Dir noch keiner was über das furchtbare Rauschen erzählt, die völlig überteuerten Objektive, das untaugliche Seiteverhältnis, das Fehlen eines Profigehäuses ("Olympus belügt seine Kunden"), die geringe relative Photoneneinfangfähigkeit der Optiken, die generelle Unmöglichkeit im System, mal etwas freizustellen und die winzigen Sucher, die "ernsthaftes Fotografieren" völlig unmöglich machen... ?
Überlege ja gerade selber ob ich mir noch eine E-1 zulege. Die rauscht doch nicht oder?
Also in Anbetracht der geringeren Pixelzahl rauscht sie mit ihren 5 MP nicht wesentlich mehr als aktuellere Modelle mit 8 MPgerade die rauscht aber ganz sicher am meisten - dennoch eine geniale kamera![]()