• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330, L1 oder Digilux 3?

@Hermann: Und wie geht das mit den Oly-Linsen an der L1 und dem Blenden verstellen?

Na ich habe es ja schon erwähnt dass meine L1 Erfahrungen in dieser Olydominanz untergehen aber ich bin ja ein guter Kerl :D ......

Guckst Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1296781&postcount=1
 
AW: E-330, L1 oder Digilux 3?

Na ich habe es ja schon erwähnt dass meine L1 Erfahrungen in dieser Olydominanz untergehen aber ich bin ja ein guter Kerl :D ......

Guckst Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1296781&postcount=1

Wahrhaftig, super Service... vielen heissen Dank! :top:

Ich bin ja auch neu in dieser jetzigen Oly-Welt... :cool:
Als ich die verlassen habe, war Panaleica noch ein Gedanke und Datenstrom im Internet... ;)
 
dämmerung e-330

Diese beiden Bilder entstanden bei fast schon Finsternis im Waldviertel in Niederösterreich. Es war echt verdammt finster, wahnsinn was das 14-54 da daraus gemacht hat.

tolle kamera, super objektiv. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: dämmerung e-330

exif daten sind jetzt dabei - fotos sind sicher nicht mega toll, aber für ein rasches foto zwischendurch von guter qualtät.

also ich hab mich dabei gefreut diese kamera zu haben:-)
 
AW: Olympus e-330 mit Sigma EF-500 DGST als TTL Steuerung

hi,

so lange warten neeee, werd mir was von Metz kaufen, Leitzahl 44 oder 54 ma schaun.
 
AW: dämmerung e-330

Wow. Gerade das 2. mit der langen Belichtung, der geschlossenen Blende und dem druchfahrenden Auto ist traumhaft.

Das 54iger scheint echt ne Überlegung wert zu sein, auch wenn Student dabei mal wieder sämmtliche Kreuzer zusammensuchen muss. ;)
Ich hoffe ich bekomme meine E-330 bald wieder vom Service zurück. Sie fehlt mir ja schon ziemlich.....
 
Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Wochen eine DSLR zulegen und bin dabei mehrfach auf die Olympus E-330 gestoßen. Hab' mir schon einiges im Netz durchgelesen und hab' keine größeren Nachteile finden können. Da ich mir aber immernoch nicht sicher bin wollte ich hier mal nachfragen.

Hat hemand Erfahrungen mit der E-330? (Positive aber auch negative)
Vor allem bin ich mir noch bei folgenden Punkten unsicher:
-Live CMOS Sensor: Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber CCD
-Sucherhelligkeit: Ist das wirklich so schlim (dunkel), wie es stellenweise beschrieben wird?
-Display: Ich habe gehört/gelesen, dass das sehr schnell verkratzen würde, sitmmt das?
-Auslöseverzögerung: Ist die schnell genug (AF-Zeit + Auslöseverzögerung)?
-Benutzerfreundlichkeit: Habe ich noch nicht viel darüber gelesen, kann jemand berichten, wie der Umgang mit der Kammera von der Hand geht?

Mir würde sicherlich noch mehr einfallen, aber das ist erst mal genug.

Grüße
Sebastian
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo Sebastian-e,

ersteinmal herzlich willkommen.

Hast Du bei Deiner Suche im Netz auch schon einmal die Board-Suche hier benutzt?
Alle Deine Fragen sollten ausreichend hier diskutiert worden sein.

Tip: Nimm die E-330 am günstigsten im Laden einfach mal in die Hand - und Vergleiche dann mit den anderen Cams -
man muss vor dem Kauf, ob die Cam nun gut ist von den Werten/Berichten, auch immer wissen, ob einem die Cam überhaupt auch liegt.

Ich habe sie damals im Laden auch mit den anderen verglichen - und möchte sie seitdem am besten nicht mehr weglegen :D

Die Sucherhelligkeit - und Grösse - ist wirklich nicht der Hit, und im Vergleich zur Canon 30D oder Nikon 200D wirklich schlimm - aber im Vergleich zur 350D/400D etc. auch nicht viel dunkler und kleiner.

Das mit der Empfindlichkeit des Displays ist bitte wirklich auf keinen Fall zu unterschätzen -
am besten vor der ersten richtigen Benutzung eine Schutzfolie anbringen (die vom MDA compact II passt ideal).

Zur Benutzerfreundlichkeit kann ich Dir auf jeden Fall nichts negatives berichten.
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Wochen eine DSLR zulegen und bin dabei mehrfach auf die Olympus E-330 gestoßen. Hab' mir schon einiges im Netz durchgelesen und hab' keine größeren Nachteile finden können. Da ich mir aber immernoch nicht sicher bin wollte ich hier mal nachfragen.

Hat hemand Erfahrungen mit der E-330? (Positive aber auch negative)
Vor allem bin ich mir noch bei folgenden Punkten unsicher:
-Live CMOS Sensor: Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber CCD
-Sucherhelligkeit: Ist das wirklich so schlim (dunkel), wie es stellenweise beschrieben wird?
-Display: Ich habe gehört/gelesen, dass das sehr schnell verkratzen würde, sitmmt das?
-Auslöseverzögerung: Ist die schnell genug (AF-Zeit + Auslöseverzögerung)?
-Benutzerfreundlichkeit: Habe ich noch nicht viel darüber gelesen, kann jemand berichten, wie der Umgang mit der Kammera von der Hand geht?

Mir würde sicherlich noch mehr einfallen, aber das ist erst mal genug.

Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,

wenn Du hier im Forum ein wenig - oder auch mehr - herumsuchst, wirst Du eine ganze Menge Erfahrungsberichte oder Meinungen zur E-330 finden. Du hast ja selbst geschrieben, schon einiges gelesen zu haben, somit hast Du über die Features und das was über die Abbildungsleistung der Kamera in div. Reviews geschrieben steht, sicher schon eine Menge an Infos, auch im Vergleich zu anderen Kameramodellen anderer Hersteller.

Kommt eben auch immer darauf an, was man von der Kamera erwartet und welche Ansprüche man hat.

- Zum Vergleich der Sensortypen kann ich nichts sagen, da kommen sicher Antworten von Leuten, die sich da auskennen.

- Wenn ich den Sucher benutze (was ich wesentlich seltener mache, als über LiveView fotografieren), reicht der mir aus. Im Vergleich zu meinen alten analogen Nikon SLRs ist der E-330-Sucher nicht schlechter. Aber es gibt sicher größere und hellere. Wie gesagt, mir persönlich ist das nicht wirklich negativ aufgefallen.

- Zum Display ist schon mehrfach geschrieben worden, dass die angebliche Kratzempfindlichkeit offensichtlich durch eine Anti-Reflektionsschutzschicht kommt, die Olympus hier aufgebracht hat. Wenn man die "wegpoliert" ist das Display wohl nicht kratzempfindlicher als andere (benutze hierzu mal die Forumssuche). Alternativ kannst Du aber vom ersten Tag an eine Displayschutzfolie drauf machen (von Brando), dann hast Du überhaupt keine Probleme.

- Für schnelle Sportfotografie ist die Kamera vielleicht nicht ganz so gut, der AF ist aber nicht wirklich langsam und er arbeitet i.d.R. sehr präzise!

- Umgang mit der Kamera lernst Du ganz flott. Menüstruktur und Bedienung der Knöpfe ist recht intuitiv (wenn auch nicht immer perfekt gelöst, aber wo ist das schon so?!). Ich hab' mich von der kompakten Canon G5, die sehr benutzerfreundlich strukturiert war, innerhalb kürzester Zeit umgewöhnt.

Am besten Du gehst mal in einen Laden und spielst ein wenig mit der Kamera 'rum.

Gruß,
KPK :cool:
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Die E330 ist so eine tolle Kamera,die gebe ich erst her wenn ich was Besseres
finde!
Ich würde sie auch nicht tauschen wollen gegen die Panasonic oder Leica.
(Höchstens gegen die M8 :evil: )
Auf den Nachfolger der E1 warte ich auch nicht,weil ich mit der E330 glücklich bin!!:angel:

Eine Kamera die ich jedem ans Herz legen möchte ,wenn er nicht gerade schnelle Sportarten ablichten möchte.
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo,
Die Foreneinträge sind wirklich sehr aufschlussreich, ich wollte es dennoch nocheinmal ohne einen anderen Zusammenhang von Anwendern der Kammera hören (äh, lesen).
Das mit dem Sensorvergleich interessiert mich zur Zeit aber am Meisten, und dazu habe ich auch nichts im Forum gefunden, weiß da jemand Rat?

Grüße
Sebastian
 
AW: Kann man die E-330 zum Kauf empfehlen?

Hallo
@ cyber-junkie: Du hast die EOS 400D erwähnt, welche Kamera ist deiner Ansicht nach denn die empfehlenswertere? Um genau zu sein schwanke ich noch zwischen diesen beiden Kameras und der Olympus E-500. (Bin aber eher bei Olympus)

Gibt es zwischen E-330 und E-500 eigentlich qualitative Unterschiede (Mal abgesehen vom LiveView, was sicherlich für die E-330 spricht), im Netz gehen die Meinungen auseinander, die einen sagen nein, die anderen halten die E-330 für besser und wieder andere bevorzugen die E-500?

Grüße
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten