• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 löst manchmal nicht aus

Ich habe eine E-330,
die unter Studio-Bedingungen dieses Problem manchmal auch hat.

Dies wenn das Pilotlicht sehr klein eingestellt ist oder darauf verzichtet wird.
Meine nicht fundierte Analyse:
Dann kriegt die Kamera nicht genügend Strom auf den Blitzschuh, um dann den Hauptblitz auszulösen.
Ein anders Phänomen ist, dass bei Dunkelheit der Autofokus heikel ist. Der Oly330 Fokus braucht bedeutend mehr vorhandenes Licht wie ein Canon oder Nikon um zu arbeiten.

Das Problem mit dem Zünden des Blitzes hat sehr ähnlich auch die 400er Canon.
Ich lebe ganz gut damit
Heiner
 
AW: E-330 löst manchmal nicht aus

Achtet beim nächsten mal darauf, ob der Blendenwert im Objektiv angezeigt wird. Wenn meine 330 hängt, dann muß ich meist nur den Objektiventriegelungsknopf tief drücken oder das Objektiv ganz abnehmen. Die Kontakte sind aber alle sauber. Fehler ist unabhängig vom Objektiv.

Stefan
 
E330 Abfärbung auf Jacke Phänomen oder normal ???

Hallo liebe Olympus Freunde :) , mit meiner E-330 komme ich mittlerweile ganz gut zu Recht auch was die Unschärfen betrifft etc. RAW Bearbeitung im Shooter funktioniert auch tadellos nun zu meinem "Problem" , nach meinem letzten Ausflug bemerkte ich dunkele Flecken auf meinem Parker genau da wo die Kamera hing , ist das normal das die Kamera soo abfärbt ???? oder ist das ein Materialsfehler , hat schon jemand anders sowas ähnliches gehabt ??? , ich hab die da auch nicht andauernd hängen deswegen wundert mich die Abfärbung. Mir ist sowas sonst noch nie mit einer Kamera passiert deswegen auch die Verwunderung.
 
AW: E330 Abfärbung auf Jacke Phänomen oder normal ???

Hi,
ich hatte mal ein ähnliches Phänomen mit einem Motorrad erlebt. Nachdem ich fast meine gesamte Garderobe ramponiert hatte hab ich mich von dem Krad getrennt, trotz dass sich sonst recht gut damit zurecht gekommen bin..

Gruß
Gerhard
 
AW: E330 Abfärbung auf Jacke Phänomen oder normal ???

Wenn die Kamera abfaerben wuerde, haetten ja alle E330-Besitzer staendig schwarze Finger!
Hast du vielleicht dir die Finger dreckig gemacht, Finger -> Cam, Cam -> Parka?
 
AW: E330 Abfärbung auf Jacke Phänomen oder normal ???

Nene Finger sauber heute wieder Flecken auf der Jacke man merkt es förmlich nach dem die Kamera einige Minuten auf der Jacke hängt , halte sie jetzt schon fast immer in der Hand ;) ... scheint wohl irgend ein Herstellungsfehler zu sein oder so ich wende mich mal an Olympus.
 
AW: E330 Abfärbung auf Jacke Phänomen oder normal ???

Hallo liebe Olympus Freunde :) , mit meiner E-330 komme ich mittlerweile ganz gut zu Recht auch was die Unschärfen betrifft etc. RAW Bearbeitung im Shooter funktioniert auch tadellos nun zu meinem "Problem" , nach meinem letzten Ausflug bemerkte ich dunkele Flecken auf meinem Parker genau da wo die Kamera hing , ist das normal das die Kamera soo abfärbt ???? oder ist das ein Materialsfehler , hat schon jemand anders sowas ähnliches gehabt ??? , ich hab die da auch nicht andauernd hängen deswegen wundert mich die Abfärbung. Mir ist sowas sonst noch nie mit einer Kamera passiert deswegen auch die Verwunderung.


Guten Morgen,

Ich habe mir mit der E 330 zwei Jacken und meine Frau sich 3 T Shirt´s eingefärbt. Jetzt habe ich die untere Kante des Displays mit Tesa abgeklebt und nun färbt nichts mehr.
Wenn man mit einem Tempo an den Kanten des Displays reibt, kann man sehen wie es abfärbt.
Die E 330 berührt die Jacke beim umhängen meist mit der unteren Displaykante. Wenn ich die E 330 benutze, hänge ich sie mir nicht mehr um oder ich klebe unten ab. Meine Frau benutzt jetzt immer die 510, da ist das noch nie vorgekommen.

Grüße aus Berlin

Franz Maier
 
Wertschätzung E-330

Hallo liebes Forum! In meinem spontanen Stockholm-Urlaub letzte Woche habe ich wieder angefangen mit diesen bösen Kamerakauf-Gedankenspielen.

Ich besitze eine E-330 mit 14-54 und dem alten 40-150. Prinzipiell bin ich mit der Performance sehr zufrieden, allerdings stören mich häufig Größe und Gewicht. Für Stockholm (Flug nur mit Handgepäck) war mir alles zu sperrig und schwer, deshalb habe ich nur meine kleine Fuji Consumercam mitgenommen. Ein Freund hatte allerdings sein 510er-DZ-Set dabei, und ich denke das hätte ich evtl. auch mitgenommen.

Ich überlege nun, meinen ganzen Kram zu verkaufen (auch das 14-54, ist zwar ein Superteil, nur leider auch deutlich schwerer und größer als die Kitlinsen. Und ich fotografiere nur hobbymäßig und auch weniger als ich es mir vornehme... und der Stabi kann ja zumindest ein bisschen der Lichtstärke des Kits ausgleichen) und gegen ein 510er-DZ-Kit auszutauschen, gerade auch wegen des letzten Firmware-Updates (habe einiges Altglas hier, das sich sicher über den Bildstabi freuen würde).


Naja lange Rede kurzer Sinn: Wie viel bekomme ich für mein Zeug auf dem Gebrauchtmarkt? Alles ist in gutem Zustand (nur leider ein kleiner Kratzer auf dem Kameradisplay), die Kamera hat noch 15 Monate, das 14-54 noch 4 Monate Garantie...
 
AW: Wertschätzung E-330

Hallo,

einen guten Anhaltspunkt dafür, was die Leute bereit sind zu zahlen, findest du bei eBay.
Einfach mal ein paar entsprechende Auktionen beobachten, meist liegen die alle recht gut um nen gewissen Mittelwert. Mal werden 20€ mehr gezahlt, mal weniger.

Evtl. würde ein Verkauf der Einzelteile mehr bringen als der Verkauf als Ganzes. Ich denke, gerade das 14-54 würde in nem Gesamtpaket zu wenig geschätzt, da viele Unwissende es als Standard-Linse ansehen würden.

Gruß
Tobi
 
AW: E330 Abfärbung auf Jacke Phänomen oder normal ???

Stimmt, ich habe es gerade ausprobiert. Die blanke Metalleinfassung (45° Fase) färbt ab, wenn an dieser gerieben wird. In der Praxis habe ich das jedoch noch nicht festgestellt.

Stonefish
 
AW: E-330 löst manchmal nicht aus

Hallo, ich habe dieses Problem noch nicht gehabt. Sicherlich, Fokusierungsprobleme bei ungünstigen Lichtverhältnissen sind nachvollziehbar. Keine Auslösung trotz Focusindikation kenne ich zum Glück aber nicht.

Stonefish
 
AW: Farbe versehentlich abgeschaltet bei E-330

Hallo zusammen,

nochmals danke für die Tips.

Ich hatte mir also das Viss-Flüssige-Scheuermittel gekauft.
Leider erst zuhause den Dekel auf und einen Probe auf den Finger.

Der Daumen Zeigefingertest war ein Schock.
Rein gefühlsmäßig könnte man da ach Schmirgelpapier verwenden.

War dann wieder unsicher, ob es von Fiss verschiedenen flüssige Scheuermittel gibt.

Zu guter letzt habe ich nun von Viss das das blaue Fenserputzmittel (Glas & Flächen) bverwendet.
Das hat keine Scheuerstoffe, aber rein gefühlsmäßig Lösungsmittel intus.

Lange Rede kurzer Sinn ich habe sicher etwas länger und intensifier als Ihr gerieben.
Aber die Reste der Beschichtung gingen mit diesem Klarreiniger in Kombination mit solchen Abschmink-Pads rückstandslos ab und das ganz ohne Scheuern!

Nun bin ich zufrieden und hab erstmal nen Displayschutz drübergeklebt.
Mal sehen ob ich das so beibehalte.
Besser als zuvor ist es im Moment allemal.

Robert
 
AW: Farbe versehentlich abgeschaltet bei E-330

Hallo Andreas,

ja darüber hatte ich schon einen Link gesetzt, wo das Zeug einer zwischen den Fingern gerieben hat und deuliche Schleifsteinchen spürte.

Es ging aber trotzdem damit das Display zu berfeien.
Aber mir war doch noch Angs und Bang.
So bin ich nun hoch zufrieden, daß es auch ohne scheueren abging. :)

Robert
 
E-330 Auswurftaste CF-kartenfach defekt

Hilfe.

Seit heute funktioniert die Auswurftaste des CF Kartenfachs nicht
mehr richtig. - das nervt mich tierisch !!!!

Die Federwirkung ist weg. Ich bekomme die Karte zwar noch Raus,
indem ich die Kamera mit dem geöffneten Kartenfach nach unten
halte,
und die Auswurftaste dann nach unten fällt.

Wer hatte sowas schon mal mit der E-330.
Ist das ein bekanntes Problem ????
Was kostet eine Reparatur beim Olympus Service ????

Hilfeeeeeeee !!!!!!!!

tobi
 
AW: E-330 Auswurftaste CF-kartenfach defekt

Hallo Tobi,

ich höre von dem Problem zum ersten mal.
Ist sicherlich ärgerlich, vielleicht ist ja auch nur Dreck zwischen der Feder.
Würde erstmal versuchen ne ganze weile darauf rumzudrücken, vielleicht verändert sich ja was?

Laut Olympus Reparaturpauschale kostet eine Reparatur der Kamera €-330
178,50 Euro. Also ein Teurer Spass, wenn nur eine Feder erneuert wird.


Vg Andy


EDIT: Vielleicht hälst Du mal Rücksprache mit dieser Firma http://www.viadavinci.de/ dort werden Olympus Ersatzteile verkauft. Vielleiccht traust Du Dir ja zu, die Feder selber zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten