• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden gesucht

Hallo, ich suche für die Olympus E-330 die besten Einstellungen für Silkypix 3.0.

Welche Einstellungen habt Ihr für die E-330 bei der Unschärfenmaske von Silkypix?

Ich möchte, dass das Bild genauso gespeichert wird, wie man es auf dem Bildschirm sieht.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

dann lass die Einstellungen einfach wie sie sind, ist doch scharf genug in Defaulteinstellung

Kontrast würde ich stärker einstellen

Die tonwertkurve habe ich ein wenig nach unten durchgebogen.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Bei Silkypix wird das Bild eigentlich prinzipiell immer so entwickelt/gespeichert, wie man es auf dem Bildschirm (in 100%-Ansicht) sieht. Die Einstellung für unsharp mask dient nur der Nachschärfung, wenn man das Bild beim Speichern verkleinert und die Skalierungsunschärfe kompensieren will. Entwickelt man es ganz normal, wird unsharp mask meines Wissens gar nicht ausgeführt.

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

die Einstellung taucht zweimal auf, einmal im normalen Fenster, nochmal im Speichernfenster .. dort allerdings erst, wenn man die Grösseneinstellung anhakt.

Die erste wird immer benutzt, die zwei nur beim setzen des Hakens.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Jetzt habt ihr mich verwirrt. Im "normalen Fenster"? Wo denn da?
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

unter Schärfe :) die Einstellungen heissen bischen komplizierter, aber dahinter steckt auch nur eine USM
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Mag sein, aber weiß man's? Da bin ich jetzt nicht von ausgegangen, das das gemeint gewesen sein könnte...
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Kann ich bestätigen. Die Regler unter "Schärfe" wirken sich ähnlich wie USM aus.

@Topic
ich habe keine grundsätzlich bevorzugte Einstellung. Ich passe sie stets der Aufnahme an, sprich ich drehe solange, bis es mir bei dem jeweiligen Bild gefällt.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Da kann man eigentlich keine Vorgaben machen, da das immer Geschmacksache ist.

Aber bei ISO 100/200 mache ich bei E330/E3 eigentlich folgende Sachen:
  • Erhöhung des Kontrastes (bzw. individuelle typische S-förmige Kontrastkurve)
  • Sämtliche Entrauschungsparameter aus bzw. auf Null
  • dezentes Nachschärfen

Beim Nachspeichern schärfe ich überhaupt nicht. Ich speichere die Bilder imm in Originalgröße bzw. Vollauflösung.

Verkleinerungen für's Web mache ich mit Fast Stone Image Viewer. Da Schärfe ich dann auch leicht nach, je nach Motiv, Grundschärfe und Iso-Einstellung.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Hallo, danke für die Antworten, ich meine die Unschärfenmaske bei Speichern unter.

Ich möchte nämlich ein paar Fotos im Format 13x17 bei Saal-Digital entwickeln lassen.

Soll ich die Bilder auch in der Originalgröße lassen oder die Auflösung nehmen, die Saal-Digital.de für 13x17 angegeben hat?

Welche Einstellungen habt Ihr bei der Unschärfenmaske im Menüfenster Speichern unter?
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Originalgröße bzw. Vollauflösung.

Saal-digital gibt lediglich an, wenn eine Auflösung nicht ausreichend ist.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Moin,

habe erstmalig in RAW + JPEG fotografiert und die Bilder mittels Oly Master auf meinen PC gespielt.

Nun habe ich das Problem, dass ich die Datei mit Silkypix nicht öffnen kann.

Mache ich etwas falsch? Erbitte Eure Hilfe!

Gruss

Hartmut
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Moin,

habe erstmalig in RAW + JPEG fotografiert und die Bilder mittels Oly Master auf meinen PC gespielt.

Nun habe ich das Problem, dass ich die Datei mit Silkypix nicht öffnen kann.

Mache ich etwas falsch? Erbitte Eure Hilfe!

Gruss

Hartmut

Nö. Eigentlich sollte Silkypix sowohl RAWs (zur Entwicklung) als auch jpgs (zur Bearbeitung) öffnen können.

Welche Version nutzt du denn und welche Kamera ? Vielleicht brauchst du eine neuer Version von Silkypix (unter 'Hilfe - Versionsinfo') ?
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Ich fotografiere mit der E 510 und habe die neueste Version von Silkypix.

Muss ich die RAW-Datei zuerst entwickeln um die Vorschau zu sehen?
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Hallo,
was passiert denn wenn du ohne Oly Master deine Bilder von der Karte mittels Kartenleser direkt auf den PC spielst? So mach ich das, allerdings nur raw, die mit Silkypix problemlos zu öffnen sind.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Ich fotografiere mit der E 510 und habe die neueste Version von Silkypix.

Muss ich die RAW-Datei zuerst entwickeln um die Vorschau zu sehen?
Nein. Wenn Du mit Silkypix den Ordner öffnest, in dem sich die betreffenden ORFs befinden, sollten die alle in einer Vorschau-Übersicht angezeigt werden. Nur die zugehörigen JPEGs werden dabei (gewollt) unterschlagen.

Gruß,
Roibert
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Könnten bitte ein paar E-330-User die Einstellungen Ihrer Unschärfenmaske im Menü Speichern unter niederschreiben?
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Wie hier schon angedeutet wurde, wirst Du da wohl kaum jemanden finden, denn diese Einstellung wird nur wirksam, wenn Du das Bild verkleinert abspeicherst! Und das wird hier wohl kaum jemand tun – und deswegen dort auch nichts einstellen.

Grüße,
Robert
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Ich speicher meine Bilder aber öfter verkleinert ab, z.B. für Internetseiten etc.

Deshalb Interessieren mich diese Einstellungen auch so sehr.

Ich möchte auch austesten, ob es bessere Einstellungen gibt, als die ich momentan hab.

Die originalen Einstellungen von Silkypix habe ich leider nicht mehr.
 
AW: Olympus E-330, die besten Einstellungen für Silkypix (Unschärfenmaske) werden ges

Könnten bitte ein paar E-330-User die Einstellungen Ihrer Unschärfenmaske im Menü Speichern unter niederschreiben?

nochmal:

wenn Du keine Grössenbegrenzung eingibst, dann ist diese Einstellung nicht aktiv, wenn Du eine Grössenbegrenzung eingegeben hast und diese nicht zur Erstellung von Webbildchen nutzt, dann mach den Haken raus.

für kleine Internetbildchen sollte man einen kleinen Radius wählen und eine relativ hohe Stärke .. zB 0.3 und 120%
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten