• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Aber jetzt mal ganz ehrlich gesagt, bringt mir das Update viel oder sollte ich es so bleiben lassen wie es ist. :confused:

Ich weiß nicht, wenn das AF-Fokussieren das einzige ist, was das Update bewirkt, dann könnte ich auf Firmware 1.2 verzichten, weil ich Modus B eigentlich nur vom Stativ für Makros benutze und da ist das manuelle Fokussieren ein wahrer Genuss, wie es Günther H. in Beitrag Nr.27 so treffend beschrieb! :top:
Oder gibt es wirklich noch andere Vorteile, die das Update unbedingt erforderlich machen?

Danke im voraus für Eure Hilfe

Grüße, Helmuth
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Nur aus der Erinnerung (die 1.2 ist ja schon fast ein Jahr alt) waren das drei Punkte:
  1. Autofokus im Live View B
  2. Genauigkeit der Belichtungsmessung bei Spotmessung
  3. Korrektur der Farbabstimmung (Beseitigung des Grünstichs)
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

also folgendes ist auf der oly-hp zu lesen:

Version 1.2
22.06.2006
1) AF jetzt auch im Live Modus B möglich. Durch Drücken der AEL/AFL Taste schwingt der Spiegel in die Ausgangsstellung zurück und die Kamera fokussiert. Danach klappt der Spiegel wieder aus dem Strahlengang heraus. (Dauer: ca. 2-3 Sek.) Auf dem B-Modus Display erscheint das AF-Messfeld wie ein optischer Sucher für einfacheres Fokussieren.
2) Präzisere Belichtungsmessung im Makro-Modus und bei Spotmessung.

Version 1.1
25.04.2006
1) Verbesserte Bildqualität bei der 10fachen Vergrößerung im Live View B Modus (Makro).
2) Live View B Modus (Makro) kann als Unterwasser Makro- und Weitwinkel-Modus genutzt werden (mittels programmierbarer Taste).
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

Servus,

ich habe gerade problemlos auf Version 1.2 aktualisiert.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-330 lohnt sie sich (noch)?

...
Ich weiß nicht, wenn das AF-Fokussieren das einzige ist, was das Update bewirkt, dann könnte ich auf Firmware 1.2 verzichten, weil ich Modus B eigentlich nur vom Stativ für Makros benutze und da ist das manuelle Fokussieren ein wahrer Genuss,
...

Hallo Helmuth,
da ist es aber recht praktisch, denn dann kannst Du bequem eine Vorfokussierung per AF machen, und die Feinarbeit anschließend manuell. Die manuelle Kurblerei bei den Makroobjektiven kann wegen der langen Verstellwege auch lästig sein. Die Kamera springt ja von selbst wieder in den MF-Modus zurück.

LG
Horstl
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Hallo,
ich hab jetzt doch noch eine E-330 bekommen mit dem 14-42mm Objektiv. Mir ist dieser Thread wieder eingefallen, denn ich früher nur am Rande verfolgt habe, da ich eine E-300 habe, die das Problem nicht hat.
Meine Frage: Sind mittlerweile bei denjenigen, die die Beschichtung abpoliert haben, Probleme aufgetaucht? Würdet Ihr heute wieder dasselbe machen oder doch lieber mit einer Schutzfolie arbeiten (hab ich noch nie benutzt und daher habe ich damit keine Erfahrung)?

Gruß
MArkus
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Bei mir null Problemo, habe das Teil anfangs April veräussert nicht den geringsten Kratzer auf dem polierten Display nach 6000 Auslösungen der Neubesitzer ist begeistert vom Zustand des Mäusekinos ......
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Hallo,

auch bei mir keine Probleme. Das polierte Display ist ausserst unempfindlich.

Gruß
Daniel
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Servus,

dann werde ich wohl meine neue E-330 auch mal mit Scheuermilch behandeln ;) Vorsichtshalber habe ich aber noch eine Caru Schutzfolie bestellt, man weiss ja nie...

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

hallo Mabra,
keine Kratzer drauf, alles bestens -auch nach langer zeit.
Also absolut empfehlenswerte "Kur".
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Da ich das Display der E-330 wirklcih schlecht finde (insbesondere bei Sonneneinstrahlung) spiele ich mit dem Gedanken das auch mal zu versuchen.

Was mich besonders stört:

Wenn mal Dreck drauf ist (zB durch die Nase eines Linksäugers) dann bekommt der Monitor sofort einen kaum durchdringlichen Grauschleier..das kannte ich bislang nicht :/

Wird das besser nach der "Kur"?
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Wenn mal Dreck drauf ist (zB durch die Nase eines Linksäugers) dann bekommt der Monitor sofort einen kaum durchdringlichen Grauschleier..das kannte ich bislang nicht :/

Wird das besser nach der "Kur"?
Das ist in der Tat auch ein "Feature" der "Beschichtung". Mit Schutzfolie verschwindet das, und wie man hört auch nach Wegpolieren der Schicht.
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

na da habt ihr wieder einen Thread ausgegraben :D ihr führt mich in Versuchung, auch meine E-330 dieser "Behandlung" zu unterziehen, aber noch bleibe ich standhaft & bei meiner Brando ...
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Das werde ich wohl auch solange so halten, bis die Brando-Folie mal zu sehr gelitten haben sollte. Sowas wäre aktuell, d.h. nach einem guten Jahr, noch nicht im Ansatz abzusehen...
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Da ich das Display der E-330 wirklcih schlecht finde (insbesondere bei Sonneneinstrahlung) spiele ich mit dem Gedanken das auch mal zu versuchen.

Was mich besonders stört:

Wenn mal Dreck drauf ist (zB durch die Nase eines Linksäugers) dann bekommt der Monitor sofort einen kaum durchdringlichen Grauschleier..das kannte ich bislang nicht :/

Wird das besser nach der "Kur"?

Ja ich konnte nur mit dem Handrücken drüberwischen und die Nasen(Fett)flecken waren weg. Das Display hat nach der Kur eine top "gebügelte" Oberfläche die recht unempfindlich zu sein scheint.
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

keine Kratzer drauf, alles bestens -auch nach langer zeit.
Also absolut empfehlenswerte "Kur".

Auch bei mir - nach Behandlung des E-330-Displays mit Scheuermilch vor einigen Monaten - keine Nachteile erkennbar, für mich hatte es nur Vorteile: keine Kratzer mehr, Dreck stört nicht mehr (kein Schleier mehr bei Fettflecken auf dem Display) - alles bestens! Ich kann es jedem E-330-Besitzer nur empfehlen.

Lawman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten