AW: Auflösung (Bildqualität) Olympus E-330
Gerhard2 schrieb:
An Günter H.:
Deine Art der Berichterstattung, nämlich viel Text, und zum "Beweis" ein fremdes Bild (Canon) mit völliger "unterirdischer" Qualität, läßt für mich nur die Schlußfolgerung zu:
1.) Dir geht es nur darum, Olympus zu promoten. Daran ändern Deine (taktischen) Hinweise , daß Du auch Canon benutzt, nichts!
2.) Ein (möglichst) objektiver Vergleich wird gemieden, weil er vielleicht doch nicht so gut für Olympus ausfallen könnte.
Wenn Dir an einem halbwegs seriösen Vergleich Olympus/Canon etwas gelegen ist, warum machst Du es dann nicht so wie ich ?
Stell' Dich an's Fenster oder vor die Haustür und mache mit Deinem Equipment ein par Bilder.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
klar promote ich Olympus. Weil ich von den Kameras überzeugt bin.
Klar promote ich Canon, weil ich immer wieder geschrieben habe und auch heute noch behaupte, dass es im low-Light-Bereich und in der schnellen Actionfotografie nichts Besseres gibt. Deshalb nutze ich sie ja auch bei meiner beruflichen Arbeit.
Nur, was bringt mir das Promoten von Olympus und Canon?
Ausser, dass ich hier immer mit jemandem zusammenstosse, der sich an von ihm sinnverfälschten Aussagen aufhängt, nichts.
Denselben Quatsch musste ich mir übrigens auch schon in Bezug auf Canon anhören. Als ich noch Nikon nutzte (zu einem Zeitpunkt, als es noch nichts Bessers von Canon gab), warf mir die Canon-Fraktion vor, die "falsche" Marke zu promoten.
Es wiederholt sich alles und die Vorwürfe (wie von Dir jetzt) sind nach Jahren immer noch die Gleichen.
Dies liegt aber daran, dass sich immer jemand findet, der sich ob seiner eigenen Käufe an den Aussagen zugunsten einer anderen Marke aufhängt, gestört fühlt.
Tangiert mich eigentlich nur am Rande, weil man es eben nicht allen recht machen kann - was ich auch nicht will, weil mir meine eigene Meinung und Erfahrung vorgeht, statt anderen nach dem Mund zu reden.
Zum objektiven Vergleich:
Erstens ist er es aus der beschriebenen Alltagssituation heraus. Zweitens habe ich dazu ganz bewusst in diesem Falle nicht mein eigenes Equipment genommen, weil sich sonst garantiert jemand gefunden hätte, der voreingenommene Manipulation in die eine oder andere Richtung hineininterpretiert hätte. Ich war sogar froh, rein durch Zufall gestern ein Bild geschickt zu bekommen, das nahezu deckungsgleich mit dem von mir gefertigten ist.
Zweitens kannst Du diesen Vergleich -wenn ich Deine Signatur lese- selbst machen (Du schreibst ja sogar, ich solle es so machen wie Du. Wo sind daher die Bilder von Dir?
Drittens ist es ein Leichtes, die von mir bekanntermassen auf
www.oly-e.de eingestellten, zahlreichen Originalbilder aus E-1, E-300, E-500 und E-330 zum Herunterladen zu nutzen und sich die Detailwiedergabe dort im Original anzusehen
und letztendlich habe ich sehr wohl -ganz im Gegensatz zu Deiner Auffassung von meiner Vorgehensweise- auch schon direkte Gegenueberstellungen von Canon- zu Olympus-Kameras vorgenommen. Und in bestimmten Kombinationen (nicht 20D zu E-330) hat dabei die Olympus-Kamera schlechter abgeschnitten, was auch so ganz klar und zweifelsfrei von mir zum Ausdruck gebracht wurde. Soweit zum Thema "promoten".
Warum ärgerst Du Dich eigentlich so sehr, wenn mal was Positives zu Olympus gesagt wird ?
Soo schlecht kann das ganze System ja nicht sein, wenn Du es selbst neben der Canon benutzt, oder stimmt Deine Signatur nicht?
Meine Zufriedenheit hat es jedenfalls. Deine nicht?
Wenn nein, würde ich gerne die Gründe dafür kennenlernen.
Wenn doch, so verstehe ich die Agitation und die Vorwürfe nicht.
Gruesse
Guenter