AW: Endgültiger Review der E-330 bei Phil Askey
Das sehe ich genau so. Allerdings muss man einschränkend sagen, dass diese Aussage zu 100 Prozent nur für den analogen Bereich zutrifft. Da hatte man früher z.B. mit einer Yashica T2 mit Zeiss-Objektiv für 200 Mark schon eine technisch ausgesprochen gute Grundlage, um meisterhafte Fotos zu machen (wenn man es konnte).
Und noch eine Einschränkung: Der Sucher spielt eine gewaltige Rolle bei der Bildkomposition. Ein Blick durch den Lichtschachtsucher mit extra heller Mattscheibe bei einer 6x6 Kamera verdeutlicht das ganz krass. Allerdings hilft der auch nur dann weiter, wenn man ein Auge fürs Motiv hat.
Mumbly schrieb:Man kann es nicht oft genug wiederholen: Ernsthafte Fotografie definiert sich nicht dadurch, welche Suchertechnik man bevorzugt oder wie leistungsfähig die Kamera allgemein ist!!!!
(...) Ernsthafte Fotografie definiert sich nicht durch die eingesetzte Kameratechnik, sondern mit welchem Engagement man fotografiert. Da spielt das Material bzw. die Kameratechnik eine untergeordnete Rolle! Aber das will nicht in den Kopf der Technik- und Materialfetischisten hinein gehen! :wall:
Das sehe ich genau so. Allerdings muss man einschränkend sagen, dass diese Aussage zu 100 Prozent nur für den analogen Bereich zutrifft. Da hatte man früher z.B. mit einer Yashica T2 mit Zeiss-Objektiv für 200 Mark schon eine technisch ausgesprochen gute Grundlage, um meisterhafte Fotos zu machen (wenn man es konnte).
Und noch eine Einschränkung: Der Sucher spielt eine gewaltige Rolle bei der Bildkomposition. Ein Blick durch den Lichtschachtsucher mit extra heller Mattscheibe bei einer 6x6 Kamera verdeutlicht das ganz krass. Allerdings hilft der auch nur dann weiter, wenn man ein Auge fürs Motiv hat.