rschroed
Guest
AW: Endgültiger Review der E-330 bei Phil Askey
Dass dem aber nicht generell so ist, zeigt doch das Detail aus der Leica. Ich halte es übrigens auch noch für möglich, dass sich geringfügige Unterschiede bei diesem Bild unter Umständen auch noch auf einen unterschiedlich gesetzten Fokuspunkt zurückführen lassen. Einen erkennbaren, grundsätzlichen Auflösungs- und Schärfe-Nachteil der E-330 kann ich jedenfalls weiterhin nicht erkennen. Ich sehe schon, ich muss es selbst noch weiter testen, bevor ich die E-500 dem Gebrauchtgerätemarkt überlasse
Ciao,
Robert
Ich sehe, Du hast Recht - an diesem Motivdetail bleibt im Bild der E-500 tatsächlich etwas mehr erkennbar!Gerhard2 schrieb:An Hartmut, Robert, Crushinator:
Ich sehe schon, wir können uns hier nicht einigen - aber das macht auch nichts.
Um nocheinmal auf die beiden von mir erwähnten dpreview-Beispielbilder zurückzukommen:
Wenn ich mir das E-330-Bild betrachte, bzw. mit "Unscharf Maskieren" bearbeite,
bekomme ich es z.B. nicht hin, daß ich "Capetown" (Südafrika) tatsächlich lesen kann, was beim E-500-Bild, bei dezenter Nachschärfung gelingt.
Dass dem aber nicht generell so ist, zeigt doch das Detail aus der Leica. Ich halte es übrigens auch noch für möglich, dass sich geringfügige Unterschiede bei diesem Bild unter Umständen auch noch auf einen unterschiedlich gesetzten Fokuspunkt zurückführen lassen. Einen erkennbaren, grundsätzlichen Auflösungs- und Schärfe-Nachteil der E-330 kann ich jedenfalls weiterhin nicht erkennen. Ich sehe schon, ich muss es selbst noch weiter testen, bevor ich die E-500 dem Gebrauchtgerätemarkt überlasse

Ciao,
Robert