• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-300: Der Thread

AW: arrrrrrgggg

Rootbeer schrieb:
danach heißt es tests lesen, ...

Das sollte man eigentlich vor dem Kauf einer DSLR machen.
 
AW: arrrrrrgggg

Rootbeer schrieb:
sooo, ich danke euch erstmal für alle posts. habe die kamera allerdings schon heute morgen wieder an den händler geschickt, um vom widerrrufsrecht gebrauch zu machen. dann bekomme ich hoffentlich mein geld zurück. danach heißt es tests lesen, und eine neue dslr kaufen... aber das mit den deadpixeln werd ich mir merken...

rootbeer

Zum dritten Mal.

Das waren sehr wahrscheinlich Hotpixel, die sind völlig normal und wenn Du die Bedienungsanleitung gelesen hättest wüsstest Du auch, wie Du sie vermeiden kannst.

Sei's drum, ich wünsch Dir dann mehr Zufriedenheit mit einem anderen Modell.
 
AW: arrrrrrgggg

danke... ich habe ja tests gelesen, die kamera in der hand gehabt, fotos gemacht und dann gekauft. dass es jetzt doch so ist -- irgendwie pech

rootbeer
 
AW: arrrrrrgggg

Rootbeer schrieb:
danke... ich habe ja tests gelesen, die kamera in der hand gehabt, fotos gemacht und dann gekauft. dass es jetzt doch so ist -- irgendwie pech

Wieso Pech? Das ist völlig normal so.

Alle mir bekannten DSLRs produzieren Hotpixel bei längeren Belichtungszeiten, Canon hat ein System, die irgendwie geschickt rauszurechnen (was die Zeit fürs darkframe praktischerweise spart, aber dafür zur Folge hat, dass zumindest bei meiner 10D ab ein paar Sekunden dann trotzdem ein paar vereinzelte aufgetreten sind), die anderen machen es wie Olympus und brauchen eben ein darkframe, wenn man länger belichtet.

Bei meiner F717 fängt das mit den darkframes schon ab 1/15s an, wenn ich nicht irre.
 
AW: arrrrrrgggg

Rootbeer schrieb:
aber das mit den deadpixeln werd ich mir merken...
rootbeer

ja das solltest du auch, denn bei den anderen modellen wird dieses phänomen auch wiederkehren... :confused:
 
E-300: Erster Eindruck

Hallo, war vormals Besitzer einer Oly C740 Zoom und wollte mich verbessern - und Hurra gestern war Sie da...habe bis heute ca 200 Bilder gemacht zum Testen...jetzt bin ich schon geknickt - kein einzig wirklich scharfes Bild, alles relativ duster obwohl wir heut einen wirklich schönen Tag hatten. Ich muss natürlich auch dazu sagen dass ich ein blutiger Anfänger bin, hab aba auch schon analog imer mit Oly Fotografiert.
Heut nochmal die E-300 mit der C-740 verglichen und zwar immer die gleichen Motive unter gleichen Bedingungen und aus Mangel an Kenntnis und Erfahrung in den automatischen Modi.
Der Gewinner - haushoch die "billig" kamera!!
Ich habe jetzt die Frage, habe ich viel falsch gemacht oder die Cam?
PS. hab bei der E-300 schon viel ausprobeirt komm aber um längen nicht an die Quali der Billigen!!
Für Anregungen würd ich mich von den Wissenden sehr bedanken - Gruss Hubert aus München
 
AW: Gestern meine E-300 bekommen!!

zeig uns doch mal ein paar Bilder ... so zum Vergleich die 740 zur E-300
 
AW: Gestern meine E-300 bekommen!!

Stell mal Beispielbilder hier rein. Vergleichsbilder sagen mehr als 1000 Worte.

DSLRs belichten immer konservativer und schärfen nicht so stark nach.

Lade unbedingt mal die firmware 1.2 drauf und spiele mal etwas an den Paratmeren wie Schärfe und Kontrast.

Dass die E-300 Bilder unterbelichtet, wenn im Zentrum etwas helles ist, ist eine ihrer Eigenarten.


Hier findest Du unbearbeitete Orginalbilder der E-300, da kannst Du ja mal vergleichen:

http://oly-e.de/alben/show.php4?album=e300

mfg
 
AW: Gestern meine E-300 bekommen!!

Es wird das ewig gleiche Thema sein.
Kompakt schärft intern stärker nach = DSLR ist unscharf...
 
AW: Gestern meine E-300 bekommen!!

Wie lädt man denn hier Bilder hoch...probiers jetzt nochma
Kann leider keins von der 740 liefern im Moment da ich mir die erst von meinem Freund ausleihen muss - aber das von der E-300 spricht schon Bände...
 
AW: Gestern meine E-300 bekommen!!

hab jetzt nochmal ein bild hochgeladen, kommt aber nichts an...
Vielleicht sitzt ja hier in München jemand aus dem Forum mit dem ich mich mal austauschen könnte...
Gruss ausm Sonnigen Bayern
 
E-300: Akku Leistungsfähigkeit ?

Hallo!

Habe seit einigen Tagen eine E-300 mit double zoom kit (klingt fast wie double action, nun gut...lassen wir das).

Meine Frage: Wie lange hält der Akku? Habe schon ungefähr 400 Bilder gemacht und ein Ende ist nicht in Sicht. Zum einen möchte ich den Akku beim ersten Mal voll entladen. Zum anderen möchte ich nicht irgendwo draußen stehen und der Akku ist leer.

Also: Wer hat Erfahrungen, wie lange der Akku hält?

Danke!
Grüße

Blondini
 
AW: Akkudauer bei E-300

Hallo Blondini,
je nachdem, ob, wie oft und wie lange Du die gemachten Aufnahmen nachtraeglich auf dem Monitor betrachtest, hält der Akku zwischen 300 und ca. 500 Aufnahmen.
Die Umgebungstemperatur spielt dabei auch eine erhebliche Rolle (im Winter bei Temperaturen nahe Null kanns auch mal deutlich weniger sein).
Grundsätzlich ist anzuraten (wie bei jeder Digicam), einen geladenen Zweitakku dabeizuhaben. Diese Dinger gibt es im Auktionshaus für etwa 5,--?.
Der optional erwerbbare Hochformat-Handgriff zur E-300 hat Fächer für zwei Akkus, damit verdoppelt sich dann die Kameralaufzeit.
Gruss
Guenter
 
AW: Akkudauer bei E-300

Ich schliesse mich mal meinem Vorredner an. Ich habe bei meiner E-300 vor ein paar Monaten einmal den Akku leer geschossen. Das war nach knapp 400 Bildern. Mit MicroDrive-Laufwerken soll die Kapazität angeblich für knapp 250 Bilder reichen, das teste ich gerade aus.

Übrigens verwende ich auch den Hochformat-Griff (HLD-3) allerdings mehr der Haptik wegen, oft ist auch nur ein Akku drin.

Meine Warnung: Die Batterie-Warnung kommt sehr spät!!!! Bei mir hats dann noch für ca. 5 Bilder gereicht (mit einem manuellen Objektiv, also kein AF-Motor der Strom zieht)
 
AW: Akkudauer bei E-300

Heiko Kanzler schrieb:
Meine Warnung: Die Batterie-Warnung kommt sehr spät!!!! Bei mir hats dann noch für ca. 5 Bilder gereicht (mit einem manuellen Objektiv, also kein AF-Motor der Strom zieht)

jau, die anzeige ist nicht so wirklich zur kontrolle gedacht. entweder zeigt die voll, oder leer und dann ist panik angesagt. also sollte wie schon angesagt ein 2er akku immer in griffweite sein.

was mich interessieren würde ist die sicherheit die mir die kamera bietet. geht die einfach aus, oder hält sie die reserven um spiegel und verschluss in ausgangsstellung zu bringen ?

Stefan
 
AW: Akkudauer bei E-300

hallo, die Kamera geht nicht einfach so aus und blockiert auch nicht mitten im Ablauf. Es ist immer gewährleistet, dass der Spiegel in seine Grundstellung zurueckkehrt und der Verschluss ordnungsgemaess abläuft.
Bei Verwendung beider Akkus im Hochformatgriff kann ich nach der Batteriewarnung noch etwa 30 bis 40 Bilder machen, erst dann ist Schluss.
Gruss
Guenter
PS: Bei den aktuellen Preisen im Auktionshaus ist es ja auch keine finanzielle Frage, noch einen weiteren Akku dabeizuhaben, es sind ja fast "Wegwerfpreise".
 
AW: Akkudauer bei E-300

Ich konnte bei der Batteriewarnung noch ca. 50 Auslösungen (zum Teil mit Blitz) machen, bevor der Akku aufgab. Dabei war der Akku immer auf Zimmertemperatur.
 
AW: Akkudauer bei E-300

@Günther: Ich gehe mittlerweile soweit, das ich die Akkus gleich mit Ladegerät für knapp 18? erstehe... Dann kann ich bei Bedarf mehrere Akkus gleichzeitig laden ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten