• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30: Rauschen - normal?

Ich würde auch wärmstens zu RAW samt Ausbelichtung in Lightroom 3 raten, da kann man dann selbst entwickeln und bessere Ergebnisse an den Tag bringen als mit JPG out of Cam. Aber es erfordert eine gewisses Maß an Vertrautmachen mit der Materie.

lg von Manfred, der zu 99,8 Prozent in RAW fotografiert ;)
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Guten Morgen :).
Und -> Das nächste mal bitte auch die Farbsättigung in der Kamera wieder auf "0" stellen ;).
Habe zwar nur die kleine 620er - Die hat aber so ziemlich (oder gar das identische) das gleiche Bildwandler - Innenleben und rauscht in vergleichbaren Situationen selbst bei ISO 800er nicht Derart (und Das dann bei Rauschfiltereinstellung "Weniger").

Da muss / wird Viel mehr gehen ...
Die Exifs sind ja arg "beschnitten" doch tippe ich Hier auf mehr als eine Fehleinstellung nur eines Parameters.

MfG

Andreas
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Ich würde auch wärmstens zu RAW samt Ausbelichtung in Lightroom 3 raten, da kann man dann selbst entwickeln und bessere Ergebnisse an den Tag bringen als mit JPG out of Cam. Aber es erfordert eine gewisses Maß an Vertrautmachen mit der Materie.

lg von Manfred, der zu 99,8 Prozent in RAW fotografiert ;)

Ein sehr guter Tipp :top:. Auch wenn E-30 eine gute jpeg-Engine hat bleibt RAW unersetzlich. Ich habe meine Fn-Taste in RAW-Taste umprogrammiert, so geht es am schnellsten...
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Okay, das werde ich alles nochmal probieren =)
Fotografieren tue ich bereits in Raw, aber ich werd alles nochmal neu ausprobieren, danke !
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Moin

( Ausserdem ist Blende 10 (FNumber= 10 im JPG-Exif-Rest) zu dunkel für
das Motiv, denn die Dame bekommst du auch mit 6.3 komplett scharf )

Die verwendete Blende tut hier gar nichts zur Sache
(auch wenn schlecht gewählt, aber aus anderen Gründen).

Eine verwendete Blende allein hat mit der 'Belichtung' erst einmal
nichts zu schaffen (kann also gar nicht 'zu dunkel' sein), denn:
Das ist IMMER die Kombination aus vorhandenem Licht (in obigem
Fall das der Blitzanlage) und Blende/Zeit/ISO. Ein Parameter allein
macht keine Belichtung.

Gruss Martin
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Moin
Die verwendete Blende tut hier gar nichts zur Sache
(auch wenn schlecht gewählt, aber aus anderen Gründen).

Es sei denn:
schmaddy hat ISO, Blende und Zeit manuell eingestellt.
Gradation Auto hat dann das Bild dermaßen hochgezogen, dass "sowas" dabei rauskommt.
Oder es wurde nachträglich so stark aufgehellt!?

p
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Die einzigste Frage, die ich mir jetzt stelle ist:

Ist das Bild ein Einzelfall oder hast Du die Probleme immer(noch) bei Iso 160 ?
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Wenn Du das Foto vom Studio im Raw format vorliegen hast, dann schalte doch mal, im Olympus Viewer, Gradation Auto ab... dann siehst Du doch sofort den Unterschied?!
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Hallo an alle =)

@Manfredo, kannst du mir als PN deine Mailadresse schicken, dann schick ich dir das Raw Foto
@cahaya: Warum soll ich denn, wenn ich die Belichtung eingestellt habe Gradiation wieder auf Auto stellen? Sollte ich es dann nicht im Studio immer auf Normal stellen?
@Phippel: Das waren alles manuelle Einstellungen und das es so "verschmiert" wirkt liegt dann wohl an der schlechten Ausleuchtung??
@Blickrichtung: Ich habs jetzt mal mit dem Olympusviewer umgestellt und es ist wirklich wesentlich besser.

Also einen Fehler meinerseits haben wir damit schonmal gefunden, danke für die ganze Hilfe.
Wenn euch sonst noch etwas einfällt, sagt bescheid.
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Ja, das wundert mich auch etwas. Ich nutze RAW vielleicht zu 5%. Meistens wenn ich mir mit dem Weißabgleich unsicher bin (Kunstlicht/Filtereinsatz).
 
AW: E-30: Rauschen - normal?


Wenigstens 4 Blenden unterbelichtet. Graduation Auto zieht dass dann hoch, und dann rauscht es halt. Probier's einfach nochmal mit korrekter Belichtung. Ich denke auch das ein grösstenteils dunkles Bild kein guter Anwendungsfall für Graduation Auto ist - du willst doch grade dass der dunkle Hintergrund auch dunkel bleibt.

Gruß Andreas (der 100% in RAW fotografiert)
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

jetzt habe ich gerade nochmal ein Bild gemacht, mit Gradiation normal und rauschunterdrückung aus.
Dennoch finde ich (vielleicht übertreibe ich ja auch), dass es, wenn man das Gesicht ranzoomt oder an die linke Tür schaut, schon sehr rauscht. (ISO 200)
http://www.abload.de/image.php?img=_50605111md8.jpg

wenn ich jetzt im olympusprogramm die rauschunterdrückung auf stärker stelle ist es fast weg, aber dadurch wird natürlich auch alles etwas unscharf.

http://www.abload.de/image.php?img=_5060511_strker97pm.jpg

also noch ein letztes mal die frage, übertreibe ich und das ist alles normal, oder mach ich immernoch irgendeinen gravierenden fehler?
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Also ich finde es auch nicht normal:confused:.Hatte aber sowas auch schon bei einem anderen User gesehen ,auch die E 30.

Wenns mir einfällt wer , mail ich dir mal.
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Das passt tatsächlich nicht zur E-30.
Das, was ich hier sehe, sieht auch anders aus, als das Rauschen meiner E-30. Ich bin mir darum nicht sicher, ob das, was stört tatsächlich Bild(sensor)rauschen ist.
Es wirkt ein wenig wie diese Artefakte, die man bekommt, wenn man ein unscharfes Bild nachträglich zu schärfen versucht.
Also: Warum steht Deine Schärfe auf +2? (und das bei einem Porträt), warum im Modus Muted statt natural?
Das zum einen.

Zum anderen:
Deine Belichtung ist erneut katastrophal. Ich vermute, der Türrahmen und Tür sind in natura weiß?
Schau Dir mal das Histogramm an - nichts zu sehen von weiß.
Auch den Liveview Deiner E-30 kannst Du auf Histogramm einstellen. Dabei vermindert das Rauschen bei der E-30 deutlich, wenn Du den Grundsatz beherzigst: Exposure to the right. Sprich versuchen, den rechten Rand des histogramms zu erreichen (wichtig: _nicht_ überschreiten, sonst verlierst Du Details).
Selbst wenn Du dann hinterher in der EBV etwas Licht herausnehmen musst, rauscht es deutlich weniger. Ist zumindest meine Erfahrung mit der E-30.

Gradation Auto ist aus meiner Erfahrung bei der E-30 immer Mist. Besser gleich das Bild vernünftig belichten. Und sparsam umgehen mit Schärfe. Lieber gleich gut fokussieren ;-)

lg, Katharina
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

Guten Abend :).
:eek: Das ist nach meinem Empfinden nicht Normal - schon gar-nicht für ISO 200.
Anbei mal ein Pic bei ISO 640, Rauschminderung auf "Weniger", Schärfe / Kontrast / Farbsättigung auf "0" = Exifs vollständig im Bild enthalten ;).


oder
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-192026-517.jpg :cool:
Der Rasierpinsel ist leider ausserhalb der Schärfenebene "gerutscht :angel:.
Für Freunde der gepflegten Nassrasur :p.
Also So sollte zumindest das letzte gezeigte Pic des TO aussehen vom Rauschen her - eher noch eine ganze Spur besser ...

MfG

Andreas
 
AW: E-30: Rauschen - normal?

@Katharina: ich habe das ganze auf muted gestellt, weil ich am Cp geschaut habe, wo es am wenigsten rauscht und das war beim Modus muted.
Das mit der Schärfe war wohl ein Versehen, trotzdem ist das rauschen noch deutlich zu sehen, wenn ich es auf 0 bezihungsweise -2 stelle.
@AndreasTV: Ja, dein Bild sieht fast besser aus als meins vom Rauschverhalten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten