AW: E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?
Ich kenne die Lösung deines Problemes nicht.
Aber für eine Oly sollten minus 5 oder 10°C
kein Problem darstellen. Kenne die E-30
nur vom hören sagen.
Kamera-Verzugsprobleme treten sonst eher bei Canons
und NIkons auf. Meine E-3 hat problemlos schon längere
Hundeschlittenreisen bei Temperaturen um die minus
30 bis 40 Grad völlig schadlos überlebt.
Zumindest Oly Schweiz ist echt kulant mit solchen
Problemen. Irgendwer hat die Kamera ursprünglich gekauft.
Das sollte der Beschenkte doch wissen, wer ihm diese
Kamera gegeben hat - und der weiss sicher, woher der diese
Kamera gekauft hatte.
Auf Grund von Kameradaten kann Oly soviel ich weiss feststellen,
ob es sich um ursprünglich eine Graumarktkamera handelt.
Einfach anrufen, nachfragen und um Hilfe bitten.
Heiner
Ich kenne die Lösung deines Problemes nicht.
Aber für eine Oly sollten minus 5 oder 10°C
kein Problem darstellen. Kenne die E-30
nur vom hören sagen.
Kamera-Verzugsprobleme treten sonst eher bei Canons
und NIkons auf. Meine E-3 hat problemlos schon längere
Hundeschlittenreisen bei Temperaturen um die minus
30 bis 40 Grad völlig schadlos überlebt.
Zumindest Oly Schweiz ist echt kulant mit solchen
Problemen. Irgendwer hat die Kamera ursprünglich gekauft.
Das sollte der Beschenkte doch wissen, wer ihm diese
Kamera gegeben hat - und der weiss sicher, woher der diese
Kamera gekauft hatte.
Auf Grund von Kameradaten kann Oly soviel ich weiss feststellen,
ob es sich um ursprünglich eine Graumarktkamera handelt.
Einfach anrufen, nachfragen und um Hilfe bitten.
Heiner