• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Würdet ihr eine E-30 + Zuiko 14-54 online kaufen?

Wenn online, dann würde ich so einen großen Posten bei einem der bekannten Fotohändler bestellen oder bei der A*****.

Aber nicht bei einem der Technik-Versender, die so alles vertickern. Kann gut gehen, aber wehe wenn nicht, dann hast Du den Palaver.

Das Angebot vom Händler ist aber auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Würdet ihr eine E-30 + Zuiko 14-54 online kaufen?

@Alcudi
Jahrelange Erfahrung von mir und Bekannten zeigten (insbesondere bei fehlerhafter Ware / Umtausch) keine Probleme mit dem Laden. Ansonsten hätte ich die Kamera da bestimmt nicht bestellt. Es ist mir völlig schnurz, ob der außerdem noch Autoreifen oder Schweinehälften verkauft :) .

Aber jetzt Schluss damit, Händlerdiskussionen sind in diesem schönen von Juristen und Lehrern regierten Land nicht opportun :eek: .

Gruß, ixo
 
AW: Würdet ihr eine E-30 + Zuiko 14-54 online kaufen?

Sorry, dass ich hier ein Händlerdiskussionsthema losgetreten habe. Bitte nichts für ungut, war mir nicht klar. Aber man lernt ja nie aus :)
 
AW: Würdet ihr eine E-30 + Zuiko 14-54 online kaufen?

Ich würde auf jeden Fall online kaufen !

Garantie habe ich so oder so, wenn was nicht stimmt kann ich innerhalb von 14 Tagen umtauschen, habe 200€ gespart und kriege das alles nebenbei noch nach Hause geliefert.
 
AW: Würdet ihr eine E-30 + Zuiko 14-54 online kaufen?

Zur Zeit sind hier jegliche Händlerdiskussionen verboten. Egal ob online oder vor Ladengeschäft.
Das sollten die meisten von Euch doch mittlerweile wissen und den Grund habt Ihr doch wohl auch mitbekommen.
Leider scheint aber kaum jemand in diesem Forum dazu im Stande, das Thema Online oder nicht Online zu diskutieren, ohne Händlernamen zu nennen.

Daher ---> Closed
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

die rauscht nun mal nicht weniger,war erst auch ziemlich geschockt da in der richtung verwöhnt, mit den entsprechenden im link geposteten einstellungen wird es zwar etwas besser, aber wenn du richtig glatte rauschfreie bilder auch in den schatten willst, dann bist du im falschen system :) oder beschäftigst dich mit masken und selektiver entrauschung.
mittlerweile stört es mich nicht mehr so, du hast eine tolle kombi die sehr viel spaß am fotografieren bringt, schöne farben und dynamik, super ooc jpeg, tolles objektiv,ich fummel kaum noch was in raw, gib deiner kombi ne chance, du wirst es nicht bereuen:top:
dein raw ist in ordnung und deine kamera nicht defekt, nimm mal kontrast und schärfe etwas runter und stell die rauschunterdrückung entsprechend deinem geschmack ein.
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Also so schlimm sieht das nicht aus. Schick mir mal bitte Deine email Adresse per PN, ich schicke Dir dann das entwickelte JPG. Eine verkleinerte Version mal im Anhang.

Das Problem was Du hast ist der hohe Kontrastumfang im Bild mit dem Fenster. Und dann fotograierst Du ausgerechnet noch den schwarzen Schirm des TVs. Da bekommt jede Kamera Probleme. Das Rauschen lässt sich aber sehr gut entfernen (zumindestens aus dem RAW) ohne Details zu verlieren.
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Hier noch meine Version Deines letzten RAW Bildes. Ich schicke Dir das komplette JPG per email.

Dein zweites Beispiel gibt mir aber doch zu denken. In den schwarzen Flächen rauscht es dermassen stark dass man hier nicht ohne starken Detailverlust entrauschen kann. Ob das normal ist kann ich nicht sagen, ich denke aber es ist systembedingt. Im RAW kann man auch an den Kameraeinstellungen nichts falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Hallo,

jetzt sind aus den ISO 320 aber 800 geworden; noch eine Frage: Wurde nachher in der EBV irgendetwas verändert (Farbsättigung ?)

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Laut Exif haben beide Bilder ISO 800. Vielleicht nochmal bei den Originalen nachschauen, erklärt vielleicht Einiges.

viele Grüße

Das stimmt, beide haben ISO800. Ich finde das Rauschen beim zweiten RAW aber schon extrem. Auf falsche Kameraeinstellungen kann man das nicht schieben.
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Hier noch meine Version Deines letzten RAW Bildes. Ich schicke Dir das komplette JPG per email.

Dein zweites Beispiel gibt mir aber doch zu denken. In den schwarzen Flächen rauscht es dermassen stark dass man hier nicht ohne starken Detailverlust entrauschen kann. Ob das normal ist kann ich nicht sagen, ich denke aber es ist systembedingt. Im RAW kann man auch an den Kameraeinstellungen nichts falsch machen.

Welche Details willst du denn an Bidschirm und Schranktüren retten?:ugly:

Gruß
Christian
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

@Bill: Was meinst du mit 'systembedingt'? Das es einfach die Technik ist, die das so verarbeitet, oder dass der Chip ne Macke hat?

Btw: nochmals vielen Dank für die Diskussion! :top:

so long...
lensaffair

Ich denke nicht dass Deine Kamera eine Macke hat, mit dem Rauschen musst du einfach leben und es weitgehend per EBV entfernen. Dazu solltest Du aber immer im RAW Modus arbeiten, dann kannst Du wenigstens selbst entscheiden wie der weitere Workflow aussieht.

Die Bilder hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634310 mit einer E-3 sehen genauso aus wie Deine, die Kamera ist also in Ordnung.

@doktorfisch,

wenn die Schränke Struktur gehabt hätten wäre die weg gewesen. Dazu rauscht es einfach zu stark. Ich habe mal einen Test mit der GF1 mit einem Bücherrregal mit schwarzen Büchern gemacht. Einstellen werde ich das aber nicht, da sonst wieder ein SuperMod daherkommt und mich verwarnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Wie passt das eigentlich zusammen?
Es heißt immer, Olympus-Kameras bringen die besten Jpeg ooc-
und trotzdem kommt immer der Hinweis RAW RAW RAW.

Ich bin mit dem Rausch meiner neuen 620 auch nicht glücklich,
bin wohl verführt worden - wegen guter Jpeg gekauft und dann sowas.

Und was macht die RAW-Entwicklung in der Cam? Dort steht, alles wie in den
letzten Einstellungen wird übernommen. Dann kann man sich das sparen und bringt nichts? RAW- Bea am Rechner wollte ich mir sparen - bin ich doch
im falschen System gelandet, ich finde die 620 eigentlich schon ganz klasse-
aber:grumble::( (Entschuldigung für offT wg 620)

LG
Amoll
 
AW: Heftiges Rauschen bei neuer E30

Die E30 (und die E620) haben als (bisher) einzige Olympus Kameras eine Gradationskurve, die nicht jedermann gefällt. Es gibt aus dem Sommer 09 elendslange Threads, hauptsächlich über die E620, die sich damit beschäftigen. Diese Gradation bewirkt, dass das Bild de facto unterbelichtet wird und dann die Schatten und Mitten so hochgezogen werden, dass eine ausgewogene Belichtung entsteht, ohne dass die Highlights ausfressen. Leider passiert das auf Kosten des Rauschens. Dafür erhält man einen, auch von dpreview bestätigten Kontrastumfang im Jpeg, der sehr gut ist.

Interessant ist, dass die Pen Serie diese Gradationskurve nicht eingebaut bekommen hat. Ich bin gespannt, wie die nächste E Kamera abgestimmt sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten