AW: Kann ich nicht gucken, bin ich zu doof oder sollte ich mein Objektiv einschicken?
Aus den immer wieder kehrenden Threads zum Thema sollte Olympus als erster Hersteller dazu eine Lösung finden.
Neun ganz dicht im Zentrum befindliche Kreuzsensoren!
Einen in der Mitte, vier über die Diagonalen und vier parallel zu den Seiten.
Der "AF Gnubbel" wäre dann gleichzeitig der Hi-Spot Lichtwertmesspunkt.
Die "AF-Automatik" könnte man immer an lassen. Und Relativbewegungen einer von der Automatik gewählen Kontrastkante ins nächst gelegene AF Feld würde den C_AF sehr flott machen.
Wahlweise fixieren des mittlern AF Punkt schaltet die selbst bestimmende Automatik aus und ergibt wie von selbst einen feineren AF-Punkt.
Bei gefundenem Fokus gibt es bei Fein einen kleinen Punkt, bei "Automatik" einen etwas größeren Kreis.
Und das Sucherbild wird nicht durch unzählige AF-Punkte verschandelt.
alike
Aus den immer wieder kehrenden Threads zum Thema sollte Olympus als erster Hersteller dazu eine Lösung finden.
Neun ganz dicht im Zentrum befindliche Kreuzsensoren!
Einen in der Mitte, vier über die Diagonalen und vier parallel zu den Seiten.
Der "AF Gnubbel" wäre dann gleichzeitig der Hi-Spot Lichtwertmesspunkt.
Die "AF-Automatik" könnte man immer an lassen. Und Relativbewegungen einer von der Automatik gewählen Kontrastkante ins nächst gelegene AF Feld würde den C_AF sehr flott machen.
Wahlweise fixieren des mittlern AF Punkt schaltet die selbst bestimmende Automatik aus und ergibt wie von selbst einen feineren AF-Punkt.
Bei gefundenem Fokus gibt es bei Fein einen kleinen Punkt, bei "Automatik" einen etwas größeren Kreis.
Und das Sucherbild wird nicht durch unzählige AF-Punkte verschandelt.
alike