Gast_57713
Guest
AW: Warum gibt`s kein internes Hilfslicht?
Die LED selbst leuchtet nicht nach, die ist notfalls in Nanosekunden aus. Was das Nachleuchten verursacht ist die nicht sofort verschwundene Betriebsspannung, die erst durch den Strom durch die LED aus irgend einer Kapazität restlos entladen werden muss. Weil die LED's einen vergleichsweise geringen Strombedarf haben, dauert das Entladen etwas länger als bei einer Glühlampe und deshalb leuchtet die LED weiter. Die Glühlampe leuchtet weiter, weil erst die Temperatur des Glühfadens sinken muss und das dauert auch bei sofortiger Unterbrechung des Stroms seine Zeit. Würde man die LED selbst von der Stromquelle trennen, dann wäre sie auch sofort aus. Mit IR, UV oder sonstigen Spektralfarben hat das nichts zu tun.Nachleuchten könnten die LEDs schon. Die in meiner Fahrradlampe tun das (dauert länger als eine Sekunde, bis sie ganz aus sind), sind aber keine IR-Teile (logisch).