• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Egal, ab in die Vollen...

Ich werde mich für Portrait zwischen dem 12-60 und 50-200 entscheiden müssen.

Ja, jetzt:D Aber warte noch ein Weilchen, dann hüpft noch das 2/50 in Deine Fototasche (da bin ich mir sicher) und das 1,4/30 kann's auch kaum erwarten;)
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Falls es um Portraits geht, und nicht unbedingt ein AF notwendig ist, würde ich das Samyang 85/1.4 empfehlen.
Um keinen Händler-Link zu posten, Suchbegriff: Walimex pro 85/1,4 IF Objektiv f.Olympus 4/3.

Das Ding macht mechanisch einen ausgezeichneten Eindruck. Die Entfernungsskala ist angenehm weit "gespreizt", und die Bildqualität erstklassig.

Anbei ein Offenblendenbeispiel (heute vor der Haustür...) mit der Canon 30D.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Falls es um Portraits geht, und nicht unbedingt ein AF notwendig ist, würde ich das Samyang 85/1.4 empfehlen.
(...) Das Ding macht mechanisch einen ausgezeichneten Eindruck. Die Entfernungsskala ist angenehm weit "gespreizt", und die Bildqualität erstklassig.

Sieht gut aus, aber ist an einer Olympus dann (für meinen Geschmack) fast ein wenig lang für Portraits.
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Anbei ein Offenblendenbeispiel (heute vor der Haustür...) mit der Canon 30D.

Gruß
Wolfgang

jetzt wäre es nur noch interessant, ob man das Ding wirklich an einer Oly offen nutzen kann .... im pentaxforum hat man das Ding ja getestet und ehrlich gesagt hielt sich meine Begeisterung extrem in Grenzen.

Serienstreuung oder Fokussierproblem, das ist hier die Frage...

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=66985&highlight=samyang
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

jetzt wäre es nur noch interessant, ob man das Ding wirklich an einer Oly offen nutzen kann .... im pentaxforum hat man das Ding ja getestet und ehrlich gesagt hielt sich meine Begeisterung extrem in Grenzen.

Serienstreuung oder Fokussierproblem, das ist hier die Frage...

Ich habe auch bessere und schlechtere Bilder im Vorfeld gesehen. Mein Objektiv ist, wie es ist. Mit Offenblende bei lichtstarken Gläsern in die Ferne zu knipsen, ist eigentlich ein Test, wo so ein Objektiv ziemlich schlecht aussieht. Aber selbst das funktioniert m.E. recht gut (Beispiel / Entfernung ca. 20 Meter).
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Ich habe auch bessere und schlechtere Bilder im Vorfeld gesehen. Mein Objektiv ist, wie es ist. Mit Offenblende bei lichtstarken Gläsern in die Ferne zu knipsen, ist eigentlich ein Test, wo so ein Objektiv ziemlich schlecht aussieht. Aber selbst das funktioniert m.E. recht gut (Beispiel / Entfernung ca. 20 Meter).

MAcht doch dafür mal nen Thread auf, hat hier nix verloren oder irre ich?
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Das sieht sehr gut aus danke. Momentaner Plan: 12-60 für NAhaufnahmen bis hin zu close Ups, 50-200 ab halbem Körper :-)

@acahaya Bist ja gar nicht weit weg von mir, könnte man mal ein Mini User Treffen machen...
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

Ist der von der E-30 schnell genug?
Schneller als der von der 620er?

Die nächste Frage wird dann sein, welches für Portrait, 12-60 oder 50-200.......

Mit der E-620 habe ich keine Erfahrung, aber da die E-30 das selbe AF-Modul hat wie die E-3 und ich die E-3 habe kann ich sagen, dass die E-30 selbst mit dem neuen 40-150 (4-5,6) schnell genug für Agility (Hundesport) sein wird, wenn Oly da keine "Leistungsbremse" eingebaut hat, wovon man hier aber noch nichts gelesen hat und man Wolfgang_R. befragen könnte, er hatte die E-3 und hat die E-30.

Mit dem 12-60 sind Serienbilder im C-AF in voller Geschwindigkeit gar kein Problem, mit dem 40-150 kriege ich das nicht hin, aber der Unterschied zwischen 40-150 und 12-60 ist riesig :eek:

Ergänzung: Beim 40-150 stelle ich die Serienbildgeschwindigkeit immer runter auf 3 Bilder pro Sekunde, dann klappt es auch mit dem Objektiv super.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Egal, ab in die Vollen...

Mit der E-620 habe ich keine Erfahrung, aber da die E-30 das selbe AF-Modul hat wie die E-3 und ich die E-3 habe kann ich sagen, dass die E-30 selbst mit dem neuen 40-150 (4-5,6) schnell genug für Agility (Hundesport) sein wird, wenn Oly da keine "Leistungsbremse" eingebaut hat, wovon man hier aber noch nichts gelesen hat und man Wolfgang_R. befragen könnte, er hatte die E-3 und hat die E-30.

Mit dem 12-60 sind Serienbilder im C-AF in voller Geschwindigkeit gar kein Problem, mit dem 40-150 kriege ich das nicht hin, aber der Unterschied zwischen 40-150 und 12-60 ist riesig :eek:
Bestätige das kurz und bündig. Die E-30 ist auf E-3-AF-Niveau.
(Kann jetzt aber nichts mehr selbst vergleichen, habe sie gerade in kundige Hände verkauft, zwei Bodys sind genug.)
 
AW: Egal, ab in die Vollen...

E-30 mit 12-60 grade angekommen, nu noch schnell akku laden und dann nicht s wie raus :-)))

DAnn noch direkt eine Frage.
Habe IS gedrückt und IS I eingestellt. Wozu ist bitte die Brennweiteneinstellung (50mm) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Egal, ab in die Vollen...

So, nun meine pers. MEinung nach den ersten Schnappschüssen. E-30 kein Vergleich zur E-620. Man hat mit der E-30 wieder was Gescheites in der Hand. Dann ist der Sucher und der AF um Welten besser. Bin sehr froh gewechselt zu haben. Zum 12-60_ Bildqualität konnte mich jetzt im ersten Step zum 14-54 nicht wirklich überzeugen, aber mal abwarten. AF Geschwindigkeit ist echt klasse. Wobei mein altes 40-150 3.5-4.5 nicht wirklich langsamer ist. Allerdings ist das 12-60 treffsicherer, es muss nie suchen, auch nicht bei schwierigen Motiven.
Farbe habe ich vivid mit Kontrast -1, Schärfe -1 und Sättigung -2. Was nehmt ihr da so?
HIer mal ein paar Schnappschüsse mit dem 12-60:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten