E-30: Eindrücke
So, bin jetzt grade zurück.
Die Olympus Photo Safari Group ihre erste Ausstellung in Nottingham und heute war der große finale Tag. Im ganzen etwa 120 Fotos von 4/3 Usern aus aller Welt. Der ganze Tag war eingebettet in Präsentationen, Vorstellungen und Workshops. Zur Austellung gibts es auch eine DVD und ein Buch. Olympus selber wird teile dieser Ausstellung für Referenzen von Olympus Kameras (Nutzern) etc. nutzen - z.B. Auslagen
Im Anhang gibts auch ein paar offizielle Bilder..
Natürlich war auch allerhand Gear da. Um es so zu sagen: Bis auf das 90-250 war jede Optik da zum ausprobieren und natürlich diverse 4/3 Kameras von G1 über E1, E300, E520 hin zur E30.
Und natürlich hab ich die E30 ausgiebig probiert. Dazu mal eine kurze Zusammenfassung:
1) Art Filter
Son quatsch.
2) Level
Super. Das hat im Liveview besonders gefehlt.
3) AF Adjust
Funktion ist da aber mangels Zickma war nix mit ausprobieren (nur das 150er Macro war da und das war i.o.)
4) Display
Das 2,7" kam mir doch besser vor als das der E3 - obwohls die selbe Auflösung hat.
5) Sucher:
Gut, besser als Exxx. Etwa auf E1 Level, aber wenn man den der E3 kennt

7) Verarbeitung:
Ordentlich. Gummierung ist nicht so griffig wie das einer E3.
7) Knöpfe
OK, Druckpunkt ist gut und auch alle gut zu erreichen
8) Gewicht
Erinnert an die E1
9) Größe
Marginal anders. Das vordere Drehrad hat fast die selbe höhe wie bei der E3. Der Batteriegriff passt gut und das extra Gewicht ist locker zu ertragen
10) Ergonomie:
Hier patzt die E30 gewaltig. Ich wurde mit der E30 nicht warm. Der Griff ist lieblos gestaltet. Wenn jemand die Nikon D90 kennt: Die E30 könnte als 1:1 Kopie durchgehen. Selber Griff. Selbes Anfassgefühl. Es fehlt der Olympus-Unterschied. Kein Kleber vorhanden.
Fazit:
Hier stimme ich mit sehr vielen auf dem Event überein. Die E3 ist der deutlich bessere kauf. Die E30 ist zu sehr Einheitsbrei. Testfotos gibts keine da Vorserienmodell und ausdrückliche Untersagung seitens Olympus
Zudem hab ich das 8-19 und 7-14 auf einem Stativ in der Galerie verglichen insb. mit Hinblick auf Verzeichnung (die ganzen graden Linien und Kannten und Durchgänge haben ja grade dazu eingeladen). Erstes Fazit: das 7-14 Verzeichnet deutlich weniger als das 8-19. Das sieht man per Liveview sofort.
Ein rundum gelungener Event
B