• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

Würde ich als Besitzer der E-3 wohl auch sagen und wenn ich bei manchen Händlern die Kitpreise mit 12-60 sehe, wohl auch ;)

Aber wie sieht es aus, wenn man von einer E-xxx kommt. Kann das Gerät dann begeistern ?

Stefan

Ne nicht wirklich. Die Aussage kam von allen Lagern. Entweder trotzdem zu groß oder nicht das passende Anfassgefühl oder oder.

Mit Batteriegriff hält Sie sich aber besser. Hier tentiere ich als E3 Nutzer dazu wenn, dann nur mit Griff.

B
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Jo, mehr megapixel brauchen nur Leute die keine Ahnung haben. Mal erlich ob 10 oder 12 mpixel, selbst bei Ausdrucken macht sich das nich wirklich bemerkbar.
...

Und die 10 Mpixel brauchen auch nur Leute, die keine Ahnung haben, denn die unterscheiden sich kaum von den 7,5Mpixel der E-330. Die aber auch wiederum nur Leute brauchen, die keine Ahnung haben, weil die sich kaum von den 5MPix der E-1 unterscheiden. Diese wiederum würden sich kaum von einer 4 MPix-Kamera unterscheiden, die eigentlich auch nur Leute brauchen, die keine Ahnung haben, weil sie sich gegnüber 3Mpix kaum bemerkbar machen. Wer braucht schon überhaupt Pixel, bestenfalls Leute die keine Ahnung haben.

Wie wäre es dennn, sich langsam damit abzufinden, daß die E-3 wieder überholt wurde, tut das wirklich so weh?

LG Horstl
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Ob das wirklich so sein wird werden wir ja noch sehen :)

Die 12 Mpix hat sie, habe schon nachgezählt;). Sogar ein bißchen mehr als die G1:D.

LG Horstl
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

(...) Wie wäre es dennn, sich langsam damit abzufinden, daß die E-3 wieder überholt wurde, tut das wirklich so weh?

Hmmm? Ich glaube schon, dass man sich schon damit abgefunden hat, dass die E-3 überholt wurde. Die E-30 kann sowohl mehr rauschen als auch matschigere Pixel erzeugen – das ist m.E. unbestritten. Und ob das weh tut? Ich glaube eher nicht bzw. kann mir das nicht vorstellen.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Muhaha! Der war echt gut. :lol:
Ich wusste gar nicht, dass E-3 JPEGS bei ISO 100/200 am helligsten Tag so extrem und fleckig rauschen.
Naja, wenigstens sind die Flecken dank geringerer Auflösung kleiner geworden. Skalliert man die E-30 Bilder ein wenig, sehen sie ganz gut aus.

Zudem hat sich auch die Hoffnung, dass man damit nun wenigstens das bisher bei Panasonic-Sensoren so auffällige High-ISO-Banding im Griff hätte, zerstreut (http://www.pbase.com/viztyger/image/106007391).
1 Sekunde bei ISO1600. Dumm.
Warten wir erstmal ab, ob das bei normalen Belichtungszeiten (1/200 bis 1/30) überhaupt so stark auftritt.

EDIT: Was ist eigentlich mit den zusätzlichen Pixeln der Panasonic G1. Die müssten doch bei der E-30 mit wahrscheinlich fehlender Objektivverzerrungskorrektur wie bei der alten E-330 zusätzlich zur Verfügung stehen. :-?
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Hmmm? Ich glaube schon, dass man sich schon damit abgefunden hat, dass die E-3 überholt wurde. Die E-30 kann sowohl mehr rauschen als auch matschigere Pixel erzeugen – ..

Ja, kann sein, oder auch nicht.
Aber im Gegensatz zu solchen Vermutungen sind 12Mpix und 10Mpix einfache, und überprüfbare Zahlen. Und da hat die E-30 nun mal 2Mpix mehr als die E-3 und 4,5Mpix mehr als die E-330.
Daß die E-3 "nur" 10Mpix hat war für mich einer der Gründe, daß ich sie letztlich nicht genommen habe. Denn das war nicht soviel mehr, wie die E-330 hat. Den Unterschied zwischen 7,5 und 10 Mpix kann man zwar sehen (recht eindeutig sogar), aber es ist nur ein kleiner Schritt. Von 7,5 auf 12Mpix sind es aber zwei kleine Schritte, was dann schon eher einem "richtigen" Schritt entspricht. 14 oder 16 Mpix wären mir natürlich noch lieber gewesen.

LG Horstl
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

Ne nicht wirklich. Die Aussage kam von allen Lagern. Entweder trotzdem zu groß oder nicht das passende Anfassgefühl oder oder.



Wie du schon sagst hat sie ein ähnliches anfassgefühl wie die nikon d80/90.

Wenn das schlecht sein soll dann habe ich scheinbar geschmacksverirrungen.
Gerade das war einer der punkte den ich auch an der d80 beim besten willen nicht schlecht fand.

Das sind keine e-3/d200/300 semipro bodys aber weit weg sind sie von der haptik nicht.
Die e-30 auch nicht. (hatte sie mal ganz kurz bei der photo adventure in der hand)
Zum greifen ist sie nicht schlecht.

LG
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Ja, kann sein, oder auch nicht.
Aber im Gegensatz zu solchen Vermutungen sind 12Mpix und 10Mpix einfache, und überprüfbare Zahlen. Und da hat die E-30 nun mal 2Mpix mehr als die E-3 und 4,5Mpix mehr als die E-330.

Ich denke mal, das diese Zahl eher wieder zweitrangig sein wird. Diese Zeiten wo noch ausgiebig die E-1 mit der E-300 in den Details verglichen wurde, die sind doch vorbei. Heute zählt nur Rauschen ;)

Und da wird es keine Wunder mehr geben. Wer heute mit ISO 1600 aus den aktuellen Cams nicht leben kann. Der wird es auch bei der E-30 nicht.

Stefan
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Ja, kann sein, oder auch nicht.
(...) Daß die E-3 "nur" 10Mpix hat war für mich einer der Gründe, daß ich sie letztlich nicht genommen habe. Denn das war nicht soviel mehr, wie die E-330 hat. Den Unterschied zwischen 7,5 und 10 Mpix kann man zwar sehen (recht eindeutig sogar), aber es ist nur ein kleiner Schritt. Von 7,5 auf 12Mpix sind es aber zwei kleine Schritte, was dann schon eher einem "richtigen" Schritt entspricht. 14 oder 16 Mpix wären mir natürlich noch lieber gewesen.

Ich bin der Überzeugung, dass einem 2 MP mehr nichts bringen, wenn gleichzeitig Details durch mehr Signalrauschen (bei niedrigen ISO-Werten) im Vergleich zum Sensor mit der niedrigeren Pixelzahl nicht zunehmen oder sogar abnehmen. Ich würde Detailverbesserungen am bestehenden 10 MP Sensor für deutlich sinnvoller halten.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Ich denke mal, das diese Zahl eher wieder zweitrangig sein wird. Diese Zeiten wo noch ausgiebig die E-1 mit der E-300 in den Details verglichen wurde, die sind doch vorbei. Heute zählt nur Rauschen

Und da wird es keine Wunder mehr geben. Wer heute mit ISO 1600 aus den aktuellen Cams nicht leben kann. Der wird es auch bei der E-30 nicht.

Genau das ist zu erwarten.

Ob die e-30 bei rauschtests gut abschneidet wir noch davon abhängen ob sie sich wie die anderen hersteller jetzt ebenfalls die isos zurechtschwindeln.

Von der g1 iso leistung ausgehend runtergerechnet auf echte oder "etwas darunter" isos könnte das doch bessere high iso als bei der e-3 ergeben.
Steht zwar nur am display aber nur das entscheidet bei der kundschaft.
Sieht man ja bei fast allen aktuellen kameras der mitbewerber.
Ob die 3200 iso der d300 nur etwas mehr als iso 2100 der e-3 entspricht interessiert niemanden.
LG
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Ich bin der Überzeugung, dass einem 2 MP mehr nichts bringen, wenn gleichzeitig Details durch mehr Signalrauschen (bei niedrigen ISO-Werten) nicht zunehmen oder sogar abnehmen. Ich würde Detailverbesserungen am bestehenden 10 MP Sensor für deutlich sinnvoller halten.

Also wie gesagt, der Auflösungsunterschied von E-330 zu den 10Mpix-Modellen ist für mich sichtbar, sowohl im Makrobereich, als auch im Telebereich , als auch im WW-Bereich. Und das sind alles Anwendungen, bei denen die Auflösung eine wichtige Rolle spielt. Die Vergleichsaufnahmen mit dem 35er Makro habe ich im Thread zu diesem Objektiv mal gepostet. Beim 300er Tele sind die Unterschiede absolut signifikant, da wirkt die E-3 selbst in 100% Ansicht schärfer und knackiger als die E-330- bei der muß ich ganz schön nachschärfen um auf einen ähnlichen Bildeindruck zu kommen, auflösungsmäßig ist sie eindeutig unterlegen.
Daß den Optiken eine immer größere Bedeutung zukommt sollte natürlich klar sein. Das 150er wird langsam anfangen mit dem 50-200er gleichzuzuziehen, obwohl es weniger Brennweite hat (womöglich zieht es sogar bald vorbei). Sobald eine E-30 eintrudelt werde ich mal einen Vergleich machen, E-330 mit 50-200 gegen E-30 mit dem 150er.

LG Horstl
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Doch, das scheint die E-3 Benutzer zu interessieren, die reden ständig darüber.

Der Schein trügt, zumindest teilweise. Franz hat keine E-3, und ich rede praktisch gar nicht drüber. :D

(...) Daß den Optiken eine immer größere Bedeutung zukommt sollte natürlich klar sein. Das 150er wird langsam anfangen mit dem 50-200er gleichzuzuziehen, obwohl es weniger Brennweite hat (womöglich zieht es sogar bald vorbei). Sobald eine E-30 eintrudelt werde ich mal einen Vergleich machen, E-330 mit 50-200 gegen E-30 mit dem 150er.

Jo, mach das; ist sicher interessant. Wäre sicher noch interessanter, wenn man auch eine E-510/520 zum Vergleich nehmen könnte.
 
E-30: Samples RAW

Hab gerade entdeckt, das es schon RAWs aus der Neuen gibt.
Mit der aktuellen Version von Master kann man die auch schon öfnen soviel ich weiß.

Bilder hier

Die Konvertierungen die ich gesehen habe waren iO

Viel Spaß
 
AW: E-30 RAWs

na ja, die Konvertierungen sind nicht immer messerscharf und die Motive wieder mal für den Mülleimer. Aber hinscihtlich Rauschen sieht es gut aus.

Das muss man sagen, wo doch das Rauschverhalten eine Kamera so unglaublich wichtig für gute Fotografie ist :ugly:
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

Danke für die Infos zur E-30. Bin richtig froh die E-3 gekauft zu haben.
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für diese Einschätzungen. Es freut mich, dass mich das Bauchgefühl nicht getäuscht hat, denn als die E-30 angekündigt wurde und erste Details bekannt wurden, habe ich mich entschlossen die E-3 zu kaufen. Ich habe sie günstig bekommen, bin bisher 100%ig zufrieden und muss mich nicht ärgern :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten