AW: E-30 RAWs
Ich habs mal durch den Taunusconverter gejagt, jetzt rauscht nichts mehr.
Stefan
Ich habs mal durch den Taunusconverter gejagt, jetzt rauscht nichts mehr.

Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habs mal durch den Taunusconverter gejagt, jetzt rauscht nichts mehr.
Stefan
Ich habs mal durch den Taunusconverter gejagt, jetzt rauscht nichts mehr.
Stefan
Wie du schon sagst hat sie ein ähnliches anfassgefühl wie die nikon d80/90.
Wenn das schlecht sein soll dann habe ich scheinbar geschmacksverirrungen.
Gerade das war einer der punkte den ich auch an der d80 beim besten willen nicht schlecht fand.
Das sind keine e-3/d200/300 semipro bodys aber weit weg sind sie von der haptik nicht.
Die e-30 auch nicht. (hatte sie mal ganz kurz bei der photo adventure in der hand)
Zum greifen ist sie nicht schlecht.
LG
Die D90 ist ja auch gut, aber die E30 ist eine Olympus. Dann will ich Olympusffeeling. Sonst kann ich mir auch gleich die D90 kaufen.
Wieso muss oly besser sein?
Die d90 ist die kamera mit der sie sich messen muss und das kann sie auch.
Die austattung und der af ist bei der oly besser ....die isos bei der d90.
Die videofunktion der d90 mal außen vor da sie in der praxis ein "papiertiger" für die prospekte ist .
Gehäuse auf selber ebene ....
Passt doch....... für den selben preis der d90 .
LG
sonst hätte ich wieder ein Plastikspielzeug kaufen müssen statt eines richtigen und sinnlichen Werkzeugs.
Ich finde nicht, dass die e-510 ein Plastikspielzeug ist, sicher ebensowenig wie die e-30. "Sinnlich" ist die e-510 aber sicher nicht, da gebe ich dir recht. Allerdings bezweifle ich das auch von einer e-3. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich mit diesem Begriff in Verbindung mit einem Apperat herzlich wenig anfangen kann.
Das würde ich unterschreiben und ergänzen, dass niemand ernsthaft behauptet, High-ISO wäre die Stärke der E-3. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf meine bestellte E-3, weil ich nach anderthalb Jahren E-510 Lust auf richtiges Fotografiergefühl bekommen habe, wozu für mich auch gehört, dass sich ein Gehäuse wertig anfasst und mich keine Gesichtchen und Sonnenuntergängchen und Joggerchen mehr anlachen. Da bin ich fast froh, dass die E-30 zumindest nicht besser abbilden wird als die E-3, sonst hätte ich wieder ein Plastikspielzeug kaufen müssen statt eines richtigen und sinnlichen Werkzeugs.
3 € für's Phrasenschwein:
Die beste Kamera ist die, die man gerade dabei hat!