• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 RAWs

@mcvh
Danke für den Link! :top:

Zur Info: Man kann sie, obwohl offiziell noch gar nicht unterstützt, mit dem neuesten DNG-Konverter 5.2 konvertieren und unter CS3 öffnen. Mit CS4 und dem ACR 5.2 Plugin dürften sie auch so zu öffnen sein, kann ich mangels CS4 jedoch nicht überprüfen.
 
AW: E-30 RAWs

Das sieht ja sooo schlecht nicht aus. Es scheint zumindest ein beherrschbares Rauschen zu sein.

Von links nach rechts 400,1600,3200 ISO.


Reinhard

P. S. Konvertiert mit Raw Photo Processor (RPP)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

Wie du schon sagst hat sie ein ähnliches anfassgefühl wie die nikon d80/90.

Wenn das schlecht sein soll dann habe ich scheinbar geschmacksverirrungen.

LG

Du hast Geschmacksverirrung ... du hast Geschmacksverirrung :evil::evil::evil:

Wenn dem so sein sollte, kommt mir das Ding nicht ins Haus, aber da hat halt jeder andere Finger. Gut, ich gebs zu, wir hatten der 12MP wegen eh beschlossen auf die E-5 zu warten, so diese dann 14MP haben solte. Ich glaub, mehr Auflösung wollen wir dann wirklich nicht mehr.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Und die 10 Mpixel brauchen auch nur Leute, die keine Ahnung haben, denn die unterscheiden sich kaum von den 7,5Mpixel der E-330. Die aber auch wiederum nur Leute brauchen, die keine Ahnung haben, weil die sich kaum von den 5MPix der E-1 unterscheiden. Diese wiederum würden sich kaum von einer 4 MPix-Kamera unterscheiden, die eigentlich auch nur Leute brauchen, die keine Ahnung haben, weil sie sich gegnüber 3Mpix kaum bemerkbar machen. Wer braucht schon überhaupt Pixel, bestenfalls Leute die keine Ahnung haben.

Wie wäre es dennn, sich langsam damit abzufinden, daß die E-3 wieder überholt wurde, tut das wirklich so weh?

LG Horstl

Warum sollte das weh tun? Ich kann mit 10 Mpixeln sehr gut leben.

Der Schritt von 7,5 auf 12 Mpixel ist ja auch wesentlich größer(66%) wie von 10 auf 12(20%).
Aber wenn du lieber 18 Megapixel mit schlechterer Qualität haben willst, ist deine Sache. Sicher hätte ich auch nichts gegen 18 Mpixel. Aber auch nur wenn die Qualität gleich wäre. Ansonsten brauche ich das nicht.
Und ich habe selbst die 8 Mp meiner E-500 mit Camera Raw auf 19mp hochinterpoliert und mit ein bisschen nachschärfen sieht das auch ganz passabel aus. Wenn man wirklich A0 Ausdrucke macht, geht das also auch...
Aber genug, hier gehts ja um die Bilder der E-3 und da gibts ganz frisch ein paar RAWs ;)
 
AW: E-30 RAWs

Hat denn jemand schon was über den Kontrastumfang der E-30 gehört? Für mich weiterhin die größte Schwäche meiner Kamera (E-510)? Die E-3 soll ja vorwiegend im Schattenbereich besser sein und weniger in den Lichtern.
 
AW: E-30 RAWs

Wen es interessiert: Ich habe sie mit ACR-Standardeinstellungen als JPEG Stufe 12 exportieren lassen.
...

Danke (auch an den "RAW Entdecker"), hab nur den ersten Teil bislang angesehen.

Bei ner 1/13 oder 1/20s und ISO 400 finde ich das mit dem Rauschen schon gar nicht so schlecht, bedenkt man auch noch das wir wieder mal 2MPix zugelegt haben.

Ich hoffe, nach dem Olympus das scheinbar ja nicht hinbekommt, auf ein paar Bilder die halt auch so etwas her machen und nicht nur, wie diese hier, als ganz gute ISO Testbilder durchgehen. Also Landschaft, Portrait (...) Aufnahmen da darf auch ruhig mal die ein oder andere ISO 100 Aufnahme dabei sein.:eek:
 
AW: E-30 RAWs

Hi,

Danke an alle!
Ich benutze Master nicht - kann mal jemand, der schon geupdated hat schauen, ob sich bei der RAW-Konvetierung was im Rauschminderungsmenü getan hat?
... bildet bei Oly ja auch immer die Kameraeinstellungen ab. Gibt's evtl. mehr Stufen, oder kann man inzwischen Feineinstellungen vornehmen?

Danke!

P.S.: Bitte mit geöffnetem E-30 RAW überprüfen :)
 
AW: E-30 RAWs

Hat denn jemand schon was über den Kontrastumfang der E-30 gehört? Für mich weiterhin die größte Schwäche meiner Kamera (E-510)? Die E-3 soll ja vorwiegend im Schattenbereich besser sein und weniger in den Lichtern.

Es scheint (!) meinen Spielereien mit den RAWs nach, dem ähnlich gelagert zu sein, was ich von meiner E-3 kenne.

Bei ner 1/13 oder 1/20s und ISO 400 finde ich das mit dem Rauschen schon gar nicht so schlecht, bedenkt man auch noch das wir wieder mal 2MPix zugelegt haben.

Ich bin mit mir noch uneins darüber, ob die ISO 400 Leistung nennenswert schlechter ist als bei der E-3 oder nicht. Auf dem ersten Blick, muss ich gestehen, dass mir die Leistung bei dieser ISO-Stufe etwas positiver vorkommt, als ich erwartet hatte.

Ich hoffe, nach dem Olympus das scheinbar ja nicht hinbekommt, auf ein paar Bilder die halt auch so etwas her machen und nicht nur, wie diese hier, als ganz gute ISO Testbilder durchgehen. Also Landschaft, Portrait (...) Aufnahmen da darf auch ruhig mal die ein oder andere ISO 100 Aufnahme dabei sein.:eek:

Ja, mich interessieren die Low-ISO RAWs jetzt um so mehr.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Und da wird es keine Wunder mehr geben. Wer heute mit ISO 1600 aus den aktuellen Cams nicht leben kann. Der wird es auch bei der E-30 nicht.
Nun, ich denke, dass man mit den ISO 1600 einer Nikon D90 sehr gut leben kann, mit denen einer E-510/520/3/30/G1 dagegen nur sehr begrenzt. Es ist ja nicht so, dass hier alle Kameras so schlecht wären wie Olympus/Panasonic. Dabei entspricht der Sensorgrößenunterschied nur einer 2/3-EV-Stufe. Die High-ISO-Performance von Olympus/Panasonic müsste so miserabel, wie sie ist, gar nicht sein, wäre man mit dem Rauschverhalten bezogen auf die Pixeldichte nicht bis heute notorisch am untersten Ende der Leistungsskala im Marktvergleich.

Grüße,
Robert
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

Auch ich freue mich zu wissen, dass mein überstürzter Kauf einer gebrauchten E3 hier im Forum der richtige Zeitpunkt war. So kann ich mich bereits seit einigen Wochen an den beachtlichen Resultaten freuen.

Gruss Ern
 
AW: E-30 RAWs

Hier mal Crops mit ISO 1600 und 3200, mit Master ohne Entrauschung entwickelt und stattdessen mit Noiseware Pro entrauscht. Beide werden auch auf diese Weise nicht "fleckenfrei", aber immerhin sind sie streifenfrei. Allerdings hatte man den Eindruck auch bei den ersten High-ISO-Beispielen aus der G1, und da ist man ja inzwischen eines Schlechteren belehrt worden.

Grüße,
Robert
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Und da wird es keine Wunder mehr geben. Wer heute mit ISO 1600 aus den aktuellen Cams nicht leben kann. Der wird es auch bei der E-30 nicht.

Stefan

Das würde ich unterschreiben und ergänzen, dass niemand ernsthaft behauptet, High-ISO wäre die Stärke der E-3. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf meine bestellte E-3, weil ich nach anderthalb Jahren E-510 Lust auf richtiges Fotografiergefühl bekommen habe, wozu für mich auch gehört, dass sich ein Gehäuse wertig anfasst und mich keine Gesichtchen und Sonnenuntergängchen und Joggerchen mehr anlachen. Da bin ich fast froh, dass die E-30 zumindest nicht besser abbilden wird als die E-3, sonst hätte ich wieder ein Plastikspielzeug kaufen müssen statt eines richtigen und sinnlichen Werkzeugs.
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

die e-30 ist gnadenlos überteuert, mindestens 400 euro. da nehm ich mir lieber ne nikon d90.:cool:
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

hm...., dann wirds für mich wohl doch vielleicht irgendwann mal gebraucht, wenn meine E510 aufgibt, oder bei mir der große Geldüberfluss ausbricht ne E3, Danke für deine Info's Borabarad !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten