• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Erste Bilder aus der E-30

Hier auch noch mein Senf: Der neue Sensor ist eine Zumutung! Ich glaube, ich muss mir eine E-3 kaufen, bevor die auf die Idee kommen, dieses Rauschgift auch noch dem E-3-Nachfolger zu spendieren.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Nur Geduld, hier geht es noch immer um ungelegte Eier...
Ich sage erst etwas dazu, wenn ich sie zu ersten mal in der Hand hatte und selbst Bilder gemacht habe.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Hier auch noch mein Senf: Der neue Sensor ist eine Zumutung! Ich glaube, ich muss mir eine E-3 kaufen, bevor die auf die Idee kommen, dieses Rauschgift auch noch dem E-3-Nachfolger zu spendieren.

Das haben die sich vermutlich auch gedacht! Die wollen nämlich einen Run auf die E-3 lostreten. Eine andere logische Erklärung gibt es für diese Zumutung m.E. nicht.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Naja, wäre aber ziemlich blöd eine schlechte Kamera auf den Markt zu bringen damit die anderen vom gleichen Hersteller mehr verkauft werden :D

Ich finde wir sollten mal abwarten bis es bei dpreview einen Test gibt. Sollte ja auch nicht mehr lange dauern denke ich.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Das haben die sich vermutlich auch gedacht! Die wollen nämlich einen Run auf die E-3 lostreten. Eine andere logische Erklärung gibt es für diese Zumutung m.E. nicht.

Bei mir hat es gewirkt! Die Bilder der E-30 haben mich wirklich überzeugt. Ich habe soeben die E-3 bestellt.

*Smiley, das einen Freudentanz aufführt*
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Nach allem was ich bisher gesehen habe ist der sensor der e-30 auf gleicher ebene mit dem der e-3 (rauschen)
Eben nur mit 12mp.

High iso jpeg mit ausgeschaltener entrauschung hat schon bei der e-3 nicht wirklich funktioniert.
Das die entrauschung schon bei niederen isos eingeschalten sein soll war bei der e-3 auch schon so.

Wenn die e-30 am markt sein wird werden wir feststellen das sie im iso verhalten der e-3 fast zu 100% ähnelt (eher sogar ein klein wenig besser ist)

LG
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Nach allem was ich bisher gesehen habe ist der sensor der e-30 auf gleicher ebene mit dem der e-3 (rauschen) Eben nur mit 12mp.

Muhaha! Der war echt gut. :lol:
Ich wusste gar nicht, dass E-3 JPEGS bei ISO 100/200 am helligsten Tag so extrem und fleckig rauschen.

(...) Wenn die e-30 am markt sein wird werden wir feststellen das sie im iso verhalten der e-3 fast zu 100% ähnelt (eher sogar ein klein wenig besser ist)

Meiner Meinung nach wird eher die Hölle zufrieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Bilder aus der E-30

Meiner Meinung nach wird eher wird die Hölle zufrieren.

Dann wart halt einfach mal bis du was in der hand hast .

Ich werde dich wenn es soweit ist darauf ansprechen.
Oder wenn es so schlecht sein sollte wie du denkst mitjammern...... :)

Ich glaube aber an ersteres da die bilder auf der oly seite wieder mal wie immer sehr schlecht sind und das was ich gehört habe von leuten die schon bilder damit gemacht haben auf e-3 leistung schließen lässt.

LG
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

soll in der E-30 nicht eh der gleiche Bildsensor wie in der G1 sein? Und deren Bildqualität wird doch sehr gelobt, oder?
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

soll in der E-30 nicht eh der gleiche Bildsensor wie in der G1 sein? Und deren Bildqualität wird doch sehr gelobt, oder?

Mag sein das die gelobt wird. Für die Klasse ist das ja auch ordentlich. Besser als die aktuellen FT-Modelle (420/520/3)ist es nicht.

Aber ehrlich gesagt, würde ich da persönlich auch nichts grossartiges erwarten. Diese Sensortechnologie hat wohl mit den 10mp Versionen ihren Höhepunkt (persönlich ausreichend) erreicht.

Stefan
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Jo, mehr megapixel brauchen nur Leute die keine Ahnung haben. Mal erlich ob 10 oder 12 mpixel, selbst bei Ausdrucken macht sich das nich wirklich bemerkbar.

Wenn man ein 10mpixel Bild in der Diagonale verdoppel will, bräuchte man sowieso schon 40mpixel. Und das wird es, zumindest bei FT, nicht geben.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

soll in der E-30 nicht eh der gleiche Bildsensor wie in der G1 sein?
Sagen wir mal so, es gibt die Vermutung; die Pixelzahl und dass die letzten Sensoren alle von Panasonic kamen legt diese natürlich auch nahe. Dennoch hatte man bisher die Hoffnung, dass die E-30 einen anderen, zumindest geringfügig weiterentwickelten Sensor bekommt.
Und deren Bildqualität wird doch sehr gelobt, oder?
Nicht von jedem. Schon die im G1-Bilderthread verlinkten Beispiele zeigten, wie Testaufnahmen anderswo, in gleichförmigen Flächen ein hässliches Fleckrauschen, das sogar auf Verkleinerungen sichtbar wird, bereits ab ISO 200. Zudem hat sich auch die Hoffnung, dass man damit nun wenigstens das bisher bei Panasonic-Sensoren so auffällige High-ISO-Banding im Griff hätte, zerstreut (http://www.pbase.com/viztyger/image/106007391). Zugutehalten kann man diesen Ergebnissen allenfalls, dass die G1 die ISO-Angabe deutlich untertreibt, trotzdem bleibt die Grundkritik.

Wenn die E-30 in der Sensorsleistung signifikant besser wird als die G1, dann bleibt sie trotz fehlender Abdichtung auf meiner Wunschliste, für den Fall, dass sie irgendwann einen akzeptablen Straßenpreis bekommt. Wenn sie nicht besser wird, dann gibt es hier in Sachen Olympus/Panasonic den Investitionsstopp, den ich mir schon mit Erscheinen des Micro-Four-Thirds-Systems eigentlich verordnen wollte. So stelle ich mir Fortschritt nicht vor...

Grüße,
Robert
 
E-30: Eindrücke

So, bin jetzt grade zurück.

Die Olympus Photo Safari Group ihre erste Ausstellung in Nottingham und heute war der große finale Tag. Im ganzen etwa 120 Fotos von 4/3 Usern aus aller Welt. Der ganze Tag war eingebettet in Präsentationen, Vorstellungen und Workshops. Zur Austellung gibts es auch eine DVD und ein Buch. Olympus selber wird teile dieser Ausstellung für Referenzen von Olympus Kameras (Nutzern) etc. nutzen - z.B. Auslagen

Im Anhang gibts auch ein paar offizielle Bilder..


Natürlich war auch allerhand Gear da. Um es so zu sagen: Bis auf das 90-250 war jede Optik da zum ausprobieren und natürlich diverse 4/3 Kameras von G1 über E1, E300, E520 hin zur E30.

Und natürlich hab ich die E30 ausgiebig probiert. Dazu mal eine kurze Zusammenfassung:

1) Art Filter
Son quatsch.
2) Level
Super. Das hat im Liveview besonders gefehlt.
3) AF Adjust
Funktion ist da aber mangels Zickma war nix mit ausprobieren (nur das 150er Macro war da und das war i.o.)
4) Display
Das 2,7" kam mir doch besser vor als das der E3 - obwohls die selbe Auflösung hat.
5) Sucher:
Gut, besser als Exxx. Etwa auf E1 Level, aber wenn man den der E3 kennt :D
7) Verarbeitung:
Ordentlich. Gummierung ist nicht so griffig wie das einer E3.
7) Knöpfe
OK, Druckpunkt ist gut und auch alle gut zu erreichen
8) Gewicht
Erinnert an die E1
9) Größe
Marginal anders. Das vordere Drehrad hat fast die selbe höhe wie bei der E3. Der Batteriegriff passt gut und das extra Gewicht ist locker zu ertragen
10) Ergonomie:
Hier patzt die E30 gewaltig. Ich wurde mit der E30 nicht warm. Der Griff ist lieblos gestaltet. Wenn jemand die Nikon D90 kennt: Die E30 könnte als 1:1 Kopie durchgehen. Selber Griff. Selbes Anfassgefühl. Es fehlt der Olympus-Unterschied. Kein Kleber vorhanden.

Fazit:
Hier stimme ich mit sehr vielen auf dem Event überein. Die E3 ist der deutlich bessere kauf. Die E30 ist zu sehr Einheitsbrei. Testfotos gibts keine da Vorserienmodell und ausdrückliche Untersagung seitens Olympus


Zudem hab ich das 8-19 und 7-14 auf einem Stativ in der Galerie verglichen insb. mit Hinblick auf Verzeichnung (die ganzen graden Linien und Kannten und Durchgänge haben ja grade dazu eingeladen). Erstes Fazit: das 7-14 Verzeichnet deutlich weniger als das 8-19. Das sieht man per Liveview sofort.

Ein rundum gelungener Event

B
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

(...)
Aber ehrlich gesagt, würde ich da persönlich auch nichts grossartiges erwarten. Diese Sensortechnologie hat wohl mit den 10mp Versionen ihren Höhepunkt (persönlich ausreichend) erreicht.

Stefan

Ich befürchte, dass Du recht haben könntest.
FourThirds folgt da brav der Konkurrenz.:rolleyes:

Dann können sich wenigstens die E-3 Besitzer/innen und die der 420/520 glücklich schätzen.

Gruß
Rolf
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

Fazit:
Hier stimme ich mit sehr vielen auf dem Event überein. Die E3 ist der deutlich bessere kauf. Die E30 ist zu sehr Einheitsbrei. Testfotos gibts keine da Vorserienmodell und ausdrückliche Untersagung seitens Olympus

Würde ich als Besitzer der E-3 wohl auch sagen und wenn ich bei manchen Händlern die Kitpreise mit 12-60 sehe, wohl auch ;)

Aber wie sieht es aus, wenn man von einer E-xxx kommt. Kann das Gerät dann begeistern ?

Stefan
 
AW: UKPSG Austellung und erste Eindrücke der E30

@Borbarad:

Vielen Dank für diese erste Einschätzung der E-30.
Ich überlege auch noch, ob ich warte oder lieber die E-3 kaufe.
Am besten ist es wohl, sie selbst mal in der Hand zu halten, denn der persönliche Eindruck ist der, der zählt...

:top:
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Wenn die E-30 in der Sensorsleistung signifikant besser wird als die G1, dann bleibt sie trotz fehlender Abdichtung auf meiner Wunschliste, für den Fall, dass sie irgendwann einen akzeptablen Straßenpreis bekommt. Wenn sie nicht besser wird, dann gibt es hier in Sachen Olympus/Panasonic den Investitionsstopp, den ich mir schon mit Erscheinen des Micro-Four-Thirds-Systems eigentlich verordnen wollte.

Exakt das Gleiche ist auch bei mir der Fall.

Allerdings machen mich die Bilder aus Asien noch nicht so verrückt, wie manchen hier... für mich werden in erster Linie die Bilder zählen, die ich dann mal selber in einem Fotoladen mit meiner Karte machen und dann zu Hause in Ruhe angucken kann. Von daher.....bleibt die Sache, bis die Kamera in den Regalen steht, zumindest spannend ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten