• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich schlage vor, das FT-Format ab sofort Ikea-Format zu nennen.:)

Da passt dann auch irgendwie der Spruch "Spekulierst du noch oder fotografierst du schon?" :D
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo Zusammen

gibt es eigentlich schon Bilder die mit der E-30 gemacht wurden?
Ich habe noch keine gefunden...

Liebe Grüsse
Trix
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

.
Und ich habe keinen Bock an Urlaubs Pics stundenlang rum zu fummeln damit die halbwegs so aussehen wie es war.

Nur weil Du es nicht kannst, heisst es nicht, dass es nicht geht ;)

Seit ich mit der E3 unterwegs bin, brauche ich nichtmal mehr RAW um meine Bilder so hinzukriegen, wie sie sein sollen.

Allerdings gebe ich zu, dass ein paar Jahre Erfahrung mit der Diafotografie gewaltig helfen mit den "nur" 9 Blenden Dynamikumfang der E3 zurechtzukommen ;) ... eigentlich finde ich ihn geradezu komfortabel, wenn ich zurückdenke wie ich früher aufpassen musste.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

(...) Allerdings gebe ich zu, dass ein paar Jahre Erfahrung mit der Diafotografie gewaltig helfen mit den "nur" 9 Blenden Dynamikumfang der E3 zurechtzukommen ;) ... eigentlich finde ich ihn geradezu komfortabel, wenn ich zurückdenke wie ich früher aufpassen musste.

Die "paar Jahre Diaerfahrung", die bei mir wahrscheinlich ein paar Jahre mehr sind, machen allerdings auch hinsichtlich des Kontrastumfangs etwas genügsamer. Man lernt schlichtweg, innerhalb enger Toleranzen richtig zu belichten. Heute wird erwartet, dass die Technik das alles automatisch macht ohne dass der Fotograf noch überlegen soll.

Allerdings bezweifle ich Deine Angabe von 9 Blenenden bei der E-3.
Aus dem Bauch heraus kann ich sagen, dass beim Vergleich E-1 und E-420 die E-1 einen Blendenwert mehr Dynamik bringt. Den vermisse ich ein wenig.

Übrigens verlasse ich mich mehr auf meinen Bauch als auf dubiose Vergleiche, die sich von meinem subjektiven Bauchgefühl dadurch unterscheiden, dass sie scheinobjektiv sind. :)

Das Beste an den Olys sind sicherlich die sauguten JPEG-Ergebnisse.
Ich habe bis heute nicht begriffen, warum eine Kamera deshalb professionell ist, wenn sie flaue JPEGs abliefert und nicht das Potential der Kamera abliefern können.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

.....
Das Beste an den Olys sind sicherlich die sauguten JPEG-Ergebnisse.
Ich habe bis heute nicht begriffen, warum eine Kamera deshalb professionell ist, wenn sie flaue JPEGs abliefert und nicht das Potential der Kamera abliefern können.

... damit den "RAW - Fetischisten" ihre angeblich leichtere / unkompliziertere EBV erhalten bleibt :angel:;) - warum sonst wohl :).

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

... damit den "RAW - Fetischisten" ihre angeblich leichtere / unkompliziertere EBV erhalten bleibt :angel:;) - warum sonst wohl :).

Grüße

Andreas

Andresa,
ich will das gar nicht so polemisch sehen. Auch zu analogen Zeiten konnte man mit viel Aufwand (Labor) einen Tick bessere Ergebnisse erzielen. Manchmal auch mehr als einen Tick.
Daraus aber im Umkehrschluss zu sagen, dass eine Kamera mit guten JPEGs nur die "Anspruchslosen" befriedigt, ist wahrscheinlich in den Hirnen von Hobbyisten entstanden.
Aber Hobbyisten reden ja ungern über Praxis.:)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

....
Daraus aber im Umkehrschluss zu sagen, dass eine Kamera mit guten JPEGs nur die "Anspruchslosen" befriedigt, ist wahrscheinlich in den Hirnen von Hobbyisten entstanden.
Aber Hobbyisten reden ja ungern über Praxis.:)

:eek: Ich wollte mit meinem Comment keineswegs sagen das gute JPGs nur für "Anspruchslose" gut seien - ist vielleicht falsch rübergekommen :cool:.
Davon ab bin ich aber dennoch froh, das ich für so manche EBV nicht erst den sonstigen "Umweg -> RAW" gehen muss, da die "Olys" halt überwiegend recht gut auch im verlustbehaftetem JPG zu bearbeiten sind ;).
Grüße

Andreas
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Allerdings bezweifle ich Deine Angabe von 9 Blenenden bei der E-3.

Die werte der e-3 von dpreview kopiert.

ISO 100 8.8 EV
ISO 200 9.0 EV
ISO 400 8.8 EV
ISO 800 7.9 EV
ISO 1600 7.0 EV
ISO 3200 6.5 EV

Bis iso 400 ist selbst eine d300nicht besser und erst ab iso800 besteht ein merklicher unterschied.

Werte d300:

ISO 100* 8.5 EV
ISO 200 8.8 EV
ISO 400 9.2 EV
ISO 800 9.2 EV
ISO 1600 8.4 EV
ISO 3200 8.0 EV
ISO 6400* 7.6 EV

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Das sind die jpg-Werte. Der Unterschied zwischen der E-3 und APS-kameras ist aber, dass z. B. bei der 40D oder 50D wesentlich mehr Dynamik aus den RAW-Werten herausgeholt werden kann. Bei der 50D 11.6 Blenden, bei der 40D 11 Blenden, während bei der E-3 es auch im RAW bei 9 Blenden bleibt.

Die fehlende Dynamik im RAW ist für mich das größte Problem der E-3. Hier ist sie sehr schwachbrüstig, ansonsten eine Spitzenkamera.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Notfalls ein HDR Bild machen ;) :D
Ich glaube 9 Blenden sollten reichen, mehr ist natürlich immer gut, aber für mich kein muss.

Möchte nicht wissen was meine E-500 hat :)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Die fehlende Dynamik im RAW ist für mich das größte Problem der E-3. Hier ist sie sehr schwachbrüstig, ansonsten eine Spitzenkamera.

... nicht ganz richtig. Die E-3 setzt in Sachen Dynamik in den Tiefen fast schon Maßstäbe, leider hängt sie aber in den Lichtern hinterher, daher der Insgesamt gute Dynamikumfang. In der Praxis hat man jedoch meist mehr Probleme in den Lichtern. Durch eine gezielte Unterbelichtung mit anschließendem Aufhellen kann man sich hier allerdings einigermaßen selbst helfen.
Vielleicht ist aber auch gerade dieses Verhalten ein Grund für die wirklich sehr guten JPEG-Ergebnisse??? (wenn man von manch ausgefressenen Licht absieht)

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Allerdings bezweifle ich Deine Angabe von 9 Blenenden bei der E-3.
Aus dem Bauch heraus kann ich sagen, dass beim Vergleich E-1 und E-420 die E-1 einen Blendenwert mehr Dynamik bringt. Den vermisse ich ein wenig..

die E3 bringt ein bischen mehr als die 420 (in der Praxis habe ich aber auch mit der 420 keine Probleme)

die 9 Blenden habe ich einfacherheitshalber von dpreview abgeschrieben, weil die Zahlen von da eigentlich immer hier im forum benutzt werden :)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Na ich lass mich einfach einmal von der E-30 überraschen, vor allem was Rauschen bis ISO 1600 anbelangt. Wenn sie da zumindest auf E-510 Niveau ist und die Belichtungssicherheit der E-3 bietet, könnte sie doch interessant sein (wenn auch leider nicht abgedichtet). Und leider ist sie doch größer ausgefallen (ich glaube sogar etwas größer als die K20) als ich ursprünglich hoffte, was wohl mit dem Monitor zu tun hat.

Und das 14-54 II klingt zumindest gemäß Spezifikationen auch sehr interessant (ich finde es ja irgendwie deppert dass Olympus genau die Objektive baut, die mir taugen und Pentax die Bodies ;)).

Bin schon echt neugierig auf die ersten Bilder.

Ciao
Joachim
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

ich finde es ja irgendwie deppert dass Olympus genau die Objektive baut, die mir taugen und Pentax die Bodies ;)).

So geht es mir auch. Von allem PL ist bei Pentax hervorragend. K20 für 650€ und K200 für 370€, beide mit Metall-Body, abgedichtet, SR und super Sucher. Und wenn das mit K30 stimmt wird KB langsam an 1000€ kratzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten