• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

In dem vorgenannten "fokussiert.com" ist das ZD 40-150 als voll nutzbar mitbenannt :
*Vollständige Kontrast-AF-Funktion nur in Verbindung mit neueren Olympus Objektiven einschließlich ZUIKO DIGITAL ED 9 – 18 mm 1:4,0 – 5,6, ZUIKO DIGITAL 14 – 42 mm 1:3,5 – 5,6, ZUIKO DIGITAL 40 – 150 mm 1:4,0 – 5,6, dem ZUIKO DIGITAL 25 mm 1:2,8 Pancake Objektiv sowie dem neuen ZUIKO DIGITAL 14 – 54 mm 1:2,8 – 3,5 II.
Hat sich aber wohl nun überholt, daß das 70-300 da noch fehlte.

Auf der Olympus-Seite ist jetzt nichts mehr zu lesen von einer Einschränkung; nur das Sternchen ist noch hinter dem optimierten Kontrast-AF* :
http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-30_11031_digital_slr_leistungsmerkmale_11041.htm
http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-30_11031_digital_slr_details_11042.htm
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Wer sich in preisregionen einer E-30 bedient, der sollte auch Spaß an EBV haben. Die eingebauten Goodies sind Blendwerk und taugen vielleicht für kurz aufleuchtende Kinderaugen. Beim Überblenden kann man zu Hause die Ebenen schieben und die Wirkung genau abstimmen. Der Effekt kann nur am Rechner ernsthaft eingesetzt werden.

Aber was solls, das Feature ist nur in der SW implementiert und kostet so gut wie nichts. Wenn Oly pfiffig ist hat sie daraus eine Diplomarbeit gemacht. zum Glück schränkt es die weiteren Funktionen der E-30 nicht ein.

Stefan


Siehst du so. Ich hab zum Beispiel nicht das nötige Kleingeld für Photoshop CS, will es auch nicht schwarz, find Gimp sehr umständlich und arbeite somit "nur" mit Lightroom. Solche Sachen machen zu können find ich sehr gut. Und wenn es manchmal nur Spielerei ist. Die Fotos auf der Homepage weiter oben find ich teilweise aber richtig gut (z B das Blatt mit dem Tropfen und der Vignettierung oder das letzte SW-Grainy Bild).

Grüße, der Chris
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Siehst du so. Ich hab zum Beispiel nicht das nötige Kleingeld für Photoshop CS, will es auch nicht schwarz, find Gimp sehr umständlich und arbeite somit "nur" mit Lightroom. Solche Sachen machen zu können find ich sehr gut. Und wenn es manchmal nur Spielerei ist. Die Fotos auf der Homepage weiter oben find ich teilweise aber richtig gut (z B das Blatt mit dem Tropfen und der Vignettierung oder das letzte SW-Grainy Bild).

Grüße, der Chris

und vom zeitaufwand mal ganz abgesehen... man hat ja auch noch andere dinge zu tun :rolleyes:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich denke, dass den meisten hier klar ist, dass man aus einem RAW Bild mehr rausholen kann als aus einem JPG und dass man jedes Bild mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm weiter aufpolieren kann.
Die Frage ist nur, ob man dafür die Zeit und das Geld investieren will.

Ich habe hier alles mögliche installiert, bin aber trotzdem froh, wenn ich nach einem Shooting einfach 80% der JPGs aus der Kamera verwenden kann.
Wenn ich mit diesen neuen Filtern zusätzliche interessante Effekte gleich auf das JPG bringen kann und diese gut sind, dann ist das doch eine prima Sache und spart weitere Arbeit.
Wer es nicht mag oder lieber in Photoshop bastelt, muss es doch nicht nutzen.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!


Oh mein Gott!

schreibt Olympusbücher und bringt schon in einem Artikel von nichtmal einer ganzen Seite alles durcheinander ;)

Einerseits findet er die E30 sei der Nachfolger der E3 (erklärt er im Kommentar nochmal ... die Antwort ist irgendwie reine Rechthaberei) andererseits stellt er fest, dass man mit der neuen nun endlich 1/250 Sek synchronisieren könnte, weil doch die Olympuskameras bislang nur 1/180 könnten ... also die einstellige kann das schon länger.

Leider sind heutzutage bei Fachautoren oder -redakteuren Verwechslungen und Fehler üblich, so dass man sich ernsthaft fragt, ob man heute Fachartikel ohne Recherche und Korrektur veröffentlicht.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Also die SW Grainy Funktion ist nicht neu, die hat meine E-500 schon :) Würde dann wieder abgeschafft und jetzt gibts die wieder in der E-30 :D
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Also was ich bisher von der E-30 gelesen habe (siehe Pressemitteilung von Olympus) klingt ja sehr interessant, bin aber auf den Straßenpreis gespannt. Das Feature mit der 3D-Wasserwaage ist auch ganz nett und vor allem das schwenkbare Display ist Goldes wert. Da könnte es besondes für die Nikon D300 eng werden ...
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Da könnte es besondes für die Nikon D300 eng werden

Na ja, Papier ist geduldig und wenn der Text mit dem es bedruckt ist auch noch vom Hersteller stammt erst recht. Die UVP von 1350 € nur für den body ist auch ganz schön happig, ob die E30 so gut ist als das dieser Preis gerechtfertigt wäre muß sich erst noch zeigen. Als Konkurrenz zur E 30 sehe ich eher die Nikon D90, und die Vorgabe muß die E30 erst einmal überbieten.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

und wenn nicht, darf ich dann nicht mehr mitspielen?

... natürlich nicht. Jeder der sich ernsthaft mit Photographie auseinandersetzt, und nur die dürfen eine E-3(0) oder dergleichen kaufen, muss natürlich auch viel Spass an EBV haben. Nein, vielmehr muss er ein nahezu unstillbares Bedürfnis haben Stundenlang seine Bilder am Rechner zu bearbeiten.

Alles andere sind Knipser und sowiso nicht würdig, also reiss Dich am Riemen und geh Deinen DSLR-Nutzer-Pflichten nach! Wo kämen wir denn da hin...

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

... natürlich nicht. Jeder der sich ernsthaft mit Photographie auseinandersetzt, und nur die dürfen eine E-3(0) oder dergleichen kaufen, muss natürlich auch viel Spass an EBV haben. Nein, vielmehr muss er ein nahezu unstillbares Bedürfnis haben Stundenlang seine Bilder am Rechner zu bearbeiten.

Alles andere sind Knipser und sowiso nicht würdig, also reiss Dich am Riemen und geh Deinen DSLR-Nutzer-Pflichten nach! Wo kämen wir denn da hin...

Gruß
Daniel

Die Olys haben ja erwiesenermaßen einen guten JPEG-Output. Dafür habe ich mich jahrelang geschämt. Erst nach eingehender Behandlung stehe ich nun dazu.:)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

und wenn nicht, darf ich dann nicht mehr mitspielen?
Doch, von mir aus auch mit einer goldenen E-3 MKII-XP. Ich würde allerdings niemals auf die Idee kommen, diese Kinkerlitzchen in der Cam zu benutzen. Erst am Rechner ensteht aus einigen meiner wenigen guten Aufnahmen solche, die ich ungeniert ausdrucken und aufhängen kann. Das heißt nicht dass ich nächtelang am Rechner hocke und mich totpimpe. Aber eine schöne Aufnahme ordentlich auf B/W reduziert, die Belichtung optimiert, Rahmen drum und evtl. beschneiden, dann wirds erst richtig rund.

Für mich gewinnt das DSLR-Hobby erst durch die kreative Nachbearbeitung eine wichtige Fasette und das wird mir das SW-Blendwerk der E-30 nicht liefern können. Wers toll findet auch gut. Wenn Oly dadurch mehr Cams verkauft noch besser. Frieden?

Stefan :angel:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Die Olys haben ja erwiesenermaßen einen guten JPEG-Output. Dafür habe ich mich jahrelang geschämt. Erst nach eingehender Behandlung stehe ich nun dazu.:)
;)

Ist schon seltsam, es gibt kaum Fragebögen auf denen dies zu lesen ist:

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein


.... nebenbei, ist Olympus nicht eigentlich die einzige DSLR, die schon mit der Größe des Sensors sich wirklich am Ausgabeformat (Papier) orientiert......
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

;)

Ist schon seltsam, es gibt kaum Fragebögen auf denen dies zu lesen ist:

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein


.... nebenbei, ist Olympus nicht eigentlich die einzige DSLR, die schon mit der Größe des Sensors sich wirklich am Ausgabeformat (Papier) orientiert......

Was den eigenen DIN A4 Ausdruck anbelangt eher nicht, da liegt das 3:2 näher dran als 4:3.
Allerdings kann man mit nur "3:2" im superweitwinkel Bereich auch mal beim Motiv leicht daneben liegen:o

Meistens geht es aber, entweder durch Beschneidung oder einfach jpeg out of Cam;)




mfg
ftfreestyle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Was den eigenen DIN A4 Ausdruck anbelangt eher nicht, da liegt das 3:2 näher dran als 4:3.
Allerdings kann man mit nur "3:2" im superweitwinkel Bereich auch mal beim Motiv leicht daneben liegen:o




mfg
ftfreestyle

4:3...3:2...6x6 mit der E-30 spielt das dann auch keine Rolle mehr, man sollte nur vorher wissen was man will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten