• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ja besser als nichts. Muss man wenigstens kein Schiss um die Kamera haben wenns mal regnet. Damit könnte ich leben, will ja nicht einen Wasserfall von innen Fotografieren.

PS: Auf der Olympusseite steht das hier:
# Neu entwickelter 12,3 Megapixel Live MOS Sensor mit großem Dynamikumfang

Hört sich auch hoffnungsvoll an.

Und weniger FPS wie dier E-3 macht sie auch nicht, auf der Oly Seite steht bei beiden Kameras folgendes:
E-3: # Hohe Burst-Rate (5 Bilder pro Sekunde, RAW-Puffer für 19 Bilder)
E-30: # Hohe Burst-Rate (5 Bilder pro Sekunde, RAW-Puffer für 12 Bilder)
Die E-3 hat nur einen größeren Puffer.

Und die E-30 wirds in 3 Kits geben.
1. mit 12-60
2. mit 14-54 II
3. mit 14-42
(Siehe http://www.olympus.de/digitalkamera/e-30_kits_11089.htm)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Steht bei digitalkamera.de.
Dort steht auch viel, was man besser selbst überprüfen sollte und bei weitem nicht jeder Redakteur gibt Fehler öffentlich zu und entschuldigt sich dafür.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Besserer Sucher als die D90 und die 50D (mehr Bildfeldabdeckung, stärkere Vergrößerung)!

Ist die Vergrößerung nicht bezogen auf die Sensorgröße? Das hieße, daß die Nikon und die Canon das größere Sucherbild hätten. Die Abdeckung ist tatsächlich marginal besser.

Selbst ausrechnen kann man sich das anhand der Daten http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp?method=sidebyside&cameras=nikon_d90%2Coly_e30%2Ccanon_eos50d&show=all.

(Schlagt mich, wenn ich falsch liege.)


Viel Vergnügen!
Jens
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

"This camera will be compatible with the HLD-4 Vertical Shutter Release. "

Na also, DAS ist doch mal eine gute Nachricht ;)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ist die Vergrößerung nicht bezogen auf die Sensorgröße? Das hieße, daß die Nikon und die Canon das größere Sucherbild hätten. Die Abdeckung ist tatsächlich marginal besser.

Selbst ausrechnen kann man sich das anhand der Daten http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp?method=sidebyside&cameras=nikon_d90%2Coly_e30%2Ccanon_eos50d&show=all.

(Schlagt mich, wenn ich falsch liege.)


Viel Vergnügen!
Jens


Hallo,

richtig, die Vergrößerung bezieht sich auf die Sensorgröße.
Was aber bei den ganzen Berechnungen (übrigens auch in der Colorfoto, aber da erwarte ich solche Fehler) nicht mit eingeht, sind die unterschiedlichen Seitenverhältnisse.

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Neben den vielen langsam zu Tage tretenden "Goodies", die scheinbar alle den Forenwünschen entnommen sind, fällt eine kleiner Randtext auf.

"" ""

Kreativ

ART FILTER, Mehrfachbelichtung, Kabelloses Blitzen und Multi-Aspect

Allen, die ihren Bildern einen besonderen Ausdruck verleihen wollen, bietet Olympus mit der neuen E-30 die perfekte Kamera. Die auf dem Four Thirds Standard basierende D-SLR wartet mit einer Vielzahl von inspirierenden Art Filtern auf. Mit ihrer Hilfe lassen sich Stimmungen wiedergeben, die normalerweise spezielle Objektive, zusätzliche Filter oder komplexe Bildbearbeitungen erfordern.

"" ""

Soll das bedeuten, man kann mit der "Belichtungsreihe" mit unterschiedlichen EV-Werten einhergehend auch eine HDR Aufnahme in der Kamera zu machen ?

Oder was ist unter Mehrfachbelichtung zu verstehen. Kenne das nur von alter analog Technik, bei dem der Film nicht trasnsportiert wird, sondern nur der Verschluß gespannt wird.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hier in Japan kriegt man sie ab 20.12. fuer 135.000 yen (nur body).

Es macht Spass zu lesen, was die E-30 alles kann! Leider brauchen wir im Moment keine weitere Kamera :)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hier in Japan kriegt man sie ab 20.12. fuer 135.000 yen (nur body).

Es macht Spass zu lesen, was die E-30 alles kann! Leider brauchen wir im Moment keine weitere Kamera :)

OH, 1070€ und schon zum 20.12.2008 mit etwas "Vorlauf", damit es auch zum "Weihnachtfoto" reicht :)

...äh... wie hoch sind noch die EU Einfuhrzölle... wie lang dauert der Postweg ... :) ;)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Neben den vielen langsam zu Tage tretenden "Goodies", die scheinbar alle den Forenwünschen entnommen sind, fällt eine kleiner Randtext auf.

"" ""

Kreativ

ART FILTER, Mehrfachbelichtung, Kabelloses Blitzen und Multi-Aspect

Allen, die ihren Bildern einen besonderen Ausdruck verleihen wollen, bietet Olympus mit der neuen E-30 die perfekte Kamera. Die auf dem Four Thirds Standard basierende D-SLR wartet mit einer Vielzahl von inspirierenden Art Filtern auf. Mit ihrer Hilfe lassen sich Stimmungen wiedergeben, die normalerweise spezielle Objektive, zusätzliche Filter oder komplexe Bildbearbeitungen erfordern.

"" ""

Soll das bedeuten, man kann mit der "Belichtungsreihe" mit unterschiedlichen EV-Werten einhergehend auch eine HDR Aufnahme in der Kamera zu machen ?

Oder was ist unter Mehrfachbelichtung zu verstehen. Kenne das nur von alter analog Technik, bei dem der Film nicht trasnsportiert wird, sondern nur der Verschluß gespannt wird.

... ich verstehe leider letzteres darunter, da auch von "blending" die Rede ist.
Ich denke auch, dass ein HDR-Feature deutlich stärker betont werden würde.

Gruß
Daniel
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

... ich verstehe leider letzteres darunter, da auch von "blending" die Rede ist.
Ich denke auch, dass ein HDR-Feature deutlich stärker betont werden würde.

Gruß
Daniel

Schade, den HDR aus der Kamera würde ich weit höher ansiedeln als "Video" machen zu können.
Zumal das nötige "Besteck" ja schon mit Mehrfachbelichtung und Blendwertreihen verbaut ist. :confused:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Mal ne andere Frage - was meint ihr?
Kann man aus der Bezeichnung E30 schließen, dass es vorläufig keinen Nachfolger der E3 geben wird? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass das Teil E40 oder E50 geheißen hätte, wenn eine E4 oder E5 vor der Tür stehen würde.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Schade, den HDR aus der Kamera würde ich weit höher ansiedeln als "Video" machen zu können.
Zumal das nötige "Besteck" ja schon mit Mehrfachbelichtung und Blendwertreihen verbaut ist. :confused:

Also ich verstehe das so, dass die Kamera die Bilder in gewisser weise "verrechnen" kann...
http://www.fourthirdsphoto.com/e30/03.php

Endgültig wissen werden wir das wohl erst, wenn ein Tester sich damit beschäftigt hat...

gruß, Jörg
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Mal ne andere Frage - was meint ihr?
Kann man aus der Bezeichnung E30 schließen, dass es vorläufig keinen Nachfolger der E3 geben wird? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass das Teil E40 oder E50 geheißen hätte, wenn eine E4 oder E5 vor der Tür stehen würde.

Liebe Grüße, Heiko

Ganz klar nein, es wird wieder ein Flagschiff kommen, sonst wäre die E-30 richtig
Spritzwassergeschützt.

Hab mir das alles jetzt mal in Ruhe durchgelesen. Entscheidung steht fest. Im Januar gibts ne neue Kamera für mich, und ich freu mich drauf.:):)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo,

richtig, die Vergrößerung bezieht sich auf die Sensorgröße.
Was aber bei den ganzen Berechnungen (übrigens auch in der Colorfoto, aber da erwarte ich solche Fehler) nicht mit eingeht, sind die unterschiedlichen Seitenverhältnisse.

Ich steh' auf dem Schlauch. 3:2 vs. 4:3. OK. Und weiter?

Viel Vergnügen!
Jens
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Also ich verstehe das so, dass die Kamera die Bilder in gewisser weise "verrechnen" kann...
http://www.fourthirdsphoto.com/e30/03.php

Endgültig wissen werden wir das wohl erst, wenn ein Tester sich damit beschäftigt hat...

gruß, Jörg

Ja, und das mit bis zu vier Bildern in einem endgültigen JPG. Wobei automatisch das RAW mit dem darübergelegten in der Helligkeit angeglichen wird.

Tigergesicht und Portrait meiner Frau kann ich also endlich zur "Tigerlilli" vermischen :lol:

Wenn es mit bis zu 4 Foto aus RAW geht, reichen die ja gerade um ein HDR in JPG zu fertigen.

Besten Dank, die Textstelle kannte ich noch nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten