• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Sorry wenn es hier schon irgendwo erwähnt wurde ;) aber mir wird das hier langsam unübersichtlich....
http://www.fourthirdsphoto.com/e30/index.php
Sehr weitgehender, gut bebilderter Vorstellungsbericht. 9 Seiten voll mit Infos

naja aber da stimmt schon gleich am Anfang nicht alles, z.B.

95% viewfinder w/ 1.02x magnification

Der Rotstift wurde hingegen beim Sucher angesetzt, der "nur" noch 1,02-fach vergrößert und 98 % des Bildfeldes abdeckt.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

DRI out of the cam?

Sieht so aus.

Gives the ability to combine between 1-4 images into 1 exposure. In a 2 exposure image the first shot is placed over the second image and it allows the photographer to overlay that image. Automatic brightness control can be set in the menu to help the image blend together. It also allows the possibility to create multi-exposure from recorded images in RAW.
1) Turn the Multi Exposure menu option ON and select the number of frames to combine > 2, 3 or 4

2) Take the first shot using the Live View LCD, this shot will then appear as a transparent image (roughly about 15 to 20% opacity) on the LCD so that you can easily position it over your next shot. Continue for the 3rd and 4th shoot if desired.

Once all the shots are taken they are combined into one image. If you are shooting in the JPEG mode all of the individual images will be saved as one single multiple exposed image.


Quelle

Dirk
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Eine tolle Kamera, wenn denn der Sensor bessere Ergebnisse bringt als der in der G1! Heisst das aber auch, dass mein 12-60 daran nicht Kontrast-AF-fähig ist? :confused:

Ich downgrade doch nicht wieder auf ein 14-54, um Live-View ohne Spiegelklappern zu haben!
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Gibt es bei der e-30 eine Möglichkeit das Auflagemaß anzupaßen. Wäre ein sehr nettes feature, vor allem da ich mir vor kurzem ein Objektiv gekauft habe, daß meine e-330 nicht scharf stellen will und deshalb ins Werk müßte...
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Sorry wenn es hier schon irgendwo erwähnt wurde ;) aber mir wird das hier langsam unübersichtlich....
http://www.fourthirdsphoto.com/e30/index.php
Sehr weitgehender, gut bebilderter Vorstellungsbericht. 9 Seiten voll mit Infos

Viel Spaß weiterhin mit der Entscheidung ob oder ob nicht :evil:

Besten Dank:)

All in All:

http://www.fourthirdsphoto.com/e30/09.php

http://www.dpreview.com/news/0811/08110502oly_e_30.asp

http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_e-30_11031_digital_slr_leistungsmerkmale_11041.htm


Das läßt auch auf gute Eigenschaften der zukünftigen E-X20 Modelle schließen.
Die E-30 hat ja schon 9 statt der 7 Bajonett pins.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ist das jetzt gut für Brillenträger?
Kann man diesen Sucher besser komplett überblicken, als den der E-3?

Eye-level single-lens reflex viewfinder
Field of view: Approx. 98%
Viewfinder magnification: Approx.1.02x (−1m-1, 50mm lens, infinity)
Eye point: Approx. 24.2 mm (-1m-1)
Diopter adjustment range: -3.0 - +1m-1
(Quelle: http://www.fourthirdsphoto.com/e30/09.php)

Gruß,
Der Photograph.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ja, er zeigt 98% der Bildfläche, also fast das gesamte Bild.
Schneidet also weniger oben, unten und an den Seiten ab.
Die Vergrößerung ist größer als bei den E-X10/20er Modellen, aber nicht so groß wie bei der E-3 mit 1,15x.
Die Sucherlupe ME-1 läßt sich aber ohne Ausschnittverlust verwenden. Das Bild wird dadurch 20% größer, ohne Dunkler zu werden.
Mit ca 24mm Austrittspupille ist es auch für bei neutraler Dioptrieneinstellung für die Brille zu gebrauchen.
Ich verwende allerdings immer die Dioptrieneinstellung der Kamera, was meiner Brille in Sachen Rahmenverbiegung sehr gut bekommt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Das ist 100% das worauf ich gewartet habe. Fand die E-3 schon sehr gut nur für mich etwas zu groß. Wenn jetzt noch ein vollständig manueller Live View ohne Spiegelgeklapper eingebaut ist, wäre das die perfekte Kamera.

Was ich nicht verstehe ist warum manche hier so ein Problem mit neuen Objektiven für Kontrast AF haben. Für Action und Makro über Live View wäre der Kontrast AF ohnehin zu langsam bzw. unbrauchbar. Bei anderen Motiven hätte ich kein Problem mit dem Spiegelgeklapper. Daher wäre mir ein vollständig manueller Live View ohne die Spiegelschwingerei wichtiger als ein Kontrast AF. Aber vielleicht überseh ich da auch einfach ein bestimmtes Anwendungsgebiet.

Gruß
Steffen
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Das mit dem Gewicht ist für die meisten wohl auch nicht wirklich das Argument.

Ich denke mal, wenn der neue Sensor hält was er verspricht, dann wird das ein erfolgreiches Modell werden. Es wäre in etwa das gewesen, was ich vor 1 1/2 Jahren gebraucht hätte.

Die E30 ist wohl eindeutig das leichte Zweitgehäusemodell für E3 Besitzer.
Die 4xx und 5xx Eigner haben, wenn nicht der Geldbeutel daran Schuld hat, eindeutig Größe und Gewicht im Auge.
Netter Größenvergleich bei dpreview, wo die D90 sogar kleiner wirkt und die hat, wie wir ja wissen den größeren Sensor.

Offensichtlich glaubt man, dass es ja ohnehin mFT gibt, so ist Größe und Gewicht ja kein Problem.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Die E30 ist wohl eindeutig das leichte Zweitgehäusemodell für E3 Besitzer.

Was is´n daran leicht? Also, statt einer 700g-E30 kaufe ich mir als Zweitgehäuse lieber eine zweite rundum geschützte 800g-E-3 mit 100%-Sucher - oder warte gleich zwei Jahre :D auf deren Nachfolger.
Die einzigen wirklichen Fortschritte (was erst zu beweisen ist) liegen bei der E-30 doch im neuen Sensor und im leicht größeren Schwenkdisplay, aber das überzeugt mich nicht so wie eine im Preis stark gefallene E-3.

Könnte mir vorstellen, dass ich mit dieser Sichtweise zum Thema Zweitgehäuse unter den E-3-Besitzern nicht der einzige bin...

Gruß,
Ulf.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

9 ist doch normal bei FT. mFT hat 2 dazubekommen, also 11 Pins. Das wäre ja sonst auch eine Abweichung von den FT-Spezifikationen...

Gruß, Jörg

Dank ;) Hab es auch noch mal gezählt :p

Klar habn mich mit 9 und 11 vertan, sorry:angel:

Da fragt sich allerdings, wozu das Update in Version II, wenn es dann nur die Form der Blende beinhaltet, und den modisch blauen Ring.:ugly:

Und fürs schönere Bokeh, gibts ja die Möglichkeit des einfachen Hardware Updates!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3960698&postcount=12

Denn der Kontrast AF funktioniert ja offensichtlich auch ohne FW-Update an der E-420. Und für das 12-60 scheint es auch keine Probleme zu geben!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=399700

Gruß

Friedrich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Man jetzt bin ich ganz durch den Wind was ich in ein paar Monaten kaufen soll.

- An der E-30 gefällt mir der Sensor und der neue TruepicIII+ Prozessor(Sofern es das hält was es verspricht)

- Das größere Display
- Die Fokuskorigierung
- Die Wasserwage

Was mir aber fehlt ist die Robustheit und der Spritzwasserrschutz der E-3. Und 6,5 fps wären mir auch lieber...
Wenn jetzt die Cash or Flash Aktion noch nichtmal verlängert wird, wovon ich ausgehe, dann ist der Preisunterschied wieder so groß... Weil ich den FL-50r auf jeden Fall auch haben will.

Man ich will eine E-3 mit dem neuen Sensor und den oben genannten neuen Features der E-30.
Kann mich nicht entscheiden...

MFG
Julian
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

AF fine adjust +/- 20 steps (settings for up to 20 lenses can be registered)

Heißt das, ich kann Werte für Objektive, die Front- oder Backfokus aufweisen, mit der Kamera korrigieren und das dann abspeichern, so dass ich keinen Ärger mehr habe?
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ja, er zeigt 98% der Bildfläche, also fast das gesamte Bild.
Schneidet also weniger oben, unten und an den Seiten ab.
Ja 98% sind schon sehr gut gut. An echte 100% glaube ich sowieso nicht - bei keiner Kamera. Wenn der Preis des E-30 Bodys nach einiger Zeit auf 600€ fallen würde, könnte das ein Erfolgsmodell werden.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Das ist 100% das worauf ich gewartet habe. Fand die E-3 schon sehr gut nur für mich etwas zu groß.

Gruß
Steffen

Genau dasselbe denke ich auch!
Einige der neuen Features finde ich klasse, andere dagegen brauche ich nicht - aber was solls, dann nutze ich die eben nicht.
Und zum ersten Mal ist meine E-330 auch ernsthaft in Gefahr, in Rente geschickt zu werden! :lol:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

AF fine adjust +/- 20 steps (settings for up to 20 lenses can be registered)

Heißt das, ich kann Werte für Objektive, die Front- oder Backfokus aufweisen, mit der Kamera korrigieren und das dann abspeichern, so dass ich keinen Ärger mehr habe?

Will ich bitte für meine E-3 per Firmwareupdate ebenfalls bekommen. Af-fine-tuning brauche ich ja für diese verdammte Panaleica-25mm-Linse, die einen ständigen und merklichen Frontfokus aufweist. Das sol doch machbar sein.
Und wie wär's auch mit der Wasserwaage im Sucher ? Geht hier leider wohl nicht, aber wenn meine erste Forderung in Erfüllung geht wird, dann soll es mir auch egal sein.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

zum Thema Spritzwasserschutz:


Das Kunststoffgehäuse der E-30 (E-3: Metall) verfügt zwar über einen Spritzwasserschutz, allerdings verträgt die E-30 im Gegensatz zur E-3 kein Schwallwasser, sondern nur z. B. einen Regenschauer.

Das heisst (nach meinem Dafürhalten), der Schutz ist in etwa auf dem Niveau der Konkurrenz a la 40D oder K20D ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten