Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und auch mal im LiveView, denn dann sollte kein Frontfokus auftreten.
Ist vom AF her ein Unterschied zwischen durch den Sucher AF oder LiveView AF? Würde mich brennend interessieren!!
Lg, Se
Aber laut Info auf dem Kamera-Display lag der Fokus wirklich genau auf der Nase. Und das Resultat ist ja eher unlustig.
Mein exif programm zeigt da aber was anderes an.
Laut diesem lag der af punkt am boden vor dem hund.
Kannst du selbst testen wenn du es nicht glaubst.
http://www.photome.de/ herunterladen und nachsehen.
Das ist übrigens für mich der beste exif viewer am markt
Zeig doch am besten noch eins, zwei anderer Fotos...
Weil mir das letzte mal passiert ist, die Frage: Vielleicht auf AF+MF gestellt und nach dem fokussieren an den Fokusring dran gekommen?
Guter Hinweis. Aber nee - ich war soweit ich mich erinnern kann und laut EXIFs im reinen C-AF. Daran kann's also nicht gelegen haben.
Doch ich bin heute Nachmittag mit all unseren fünf Hunden auf 'ner Freilaufwiese und werde da noch mal gezielt Fotos machen, mit denen sich das Problem demonstrieren lässt. Und davon zeige ich dann hier auch gerne noch das eine oder andere.
Schau doch mal das Bild am Display deiner Kamera an und drücke solange die INFO-Taste bis "alle" Informationen über das Bild angezeigt werden. Dort wird auch der fokussierte Punkt angezeigt!
Einen fehler hast du in deinen einstellungen auch noch.
Der stabi ist auf "ein" was bei solchen bildern alleine schon zu 20 bis schlimmstenfalls sogar 50% ausschuss führt.
Ich hoffe du hast den c-af lock auch auf aus gehabt. Das ist auch noch eine fehlerquelle die bei solchen bildern nicht ohne ist
Guten Morgen
Möchte mich im Nachhinein für diesen Tipp bedanken:Hat mir bei einer (teilweise sehr verregneten) Tour am vergangenen Wochenende auf dem GR5-Weg im belgisch/holländischen Grenzgebiet sehr geholfen!
Kamera: E620 mit Standard-objektiv 14-42. Das andere (Standard-Tele) lasse ich bei solchen Ausflügen zu Hause. Kamera dann ohne Batteriegriff, und um den Hals. Etwas komisch von der Seite wird man dann schon angeguckt; vor allem bei starkem Regen, aber das ist mir egal! Und die Erfahrung, dass man auch im Regen schöne Bilder machen kann, ist es wert!![]()
Das hatte ich doch (wie weiter oben geschrieben) gemacht. Und danach liegt der Fokus genau auf der Nase/dem Kopf von Starsky (so heißt der Junge).
Was meinst Du denn mit 'solchen Bildern'?
Abends dann noch im Netz recherchiert und gelernt, dass sich ein Fehlfokus über die kamera-interne Justage nur beheben lässt, wenn er konstant über alle Brennweiten auftritt.