• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Also ich sehe an Deinen letzten beiden Bildern jetzt keine Probleme, was Rauschen oder Pixeligkeit angeht. Dein Monitor ist richtig eingestellt? Falls Du einen Laptop hast: viele Laptop Displays sind nicht geeignet für Bildbeurteilung.

viele Grüße
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Ja,benutze ein altes Amilo Notebook. Denke,ihr seht die Bilder im Vollbildmodus.Da finde ich sie ja auch ok. Wenn ihr z.B. den Irfanview benutzt,diesen Modus deaktivieren.Dann seht ihr das"pixelige",was ich meine.Und genau das hatte ich vorher nicht. Stimme ja euch zu,was manche als an den Bilder sehen wollen. Sind aber meist die Personen,was selber nie eines einstellen.

so siehts aus.Teilausschnitt http://img299.imageshack.us/img299/811/rausch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Wenn mich die etwas kryptischen EXIFs meines Browsers nicht täuschen, hast du bei den letzten gepostetetn Beispielen immer noch Rauschunterdrückung auf "aus" und trotzdem Schärfe auf +2. Stimmt das?
Damit werden die Artefakte von ISO 320 natürlich gnadenlos überschärft und das Bild wirkt viel verrauschter als nötig.
Verrauschter als mit diesen Einstellungen kann man die E-30 fast nicht mehr einstellen. Wenn du es unbedingt so "scharf" möchtest, musst du mit dem erhöhten Rauschen leben, ansonsten Schärfe deutlich drosseln (Ich hab -2 bei Rauschunterdr. aus) und wenn dich Rauschen stört, dann eben die Unterdrückung höher einstellen.



Grüße
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Jetzt ist auch noch ein grelles pfeifen zu hören, wenn der Focus arbeitet.

Gr.Kinjau

Das Pfeifen wird bestimmt der Bildstabilisator sein, wenn du liveview benutzt. Das ist normal.
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Ja,benutze ein altes Amilo Notebook.

OK, dass kann's sein. Ich besitze ein relativ neues Thinkpad, Notebooks die nicht die schlechtesten Displays haben, und selbst das ist absolut nicht zum Bilder betrachten geeignet. Ich glaube die einzigen NBs die heute dazu geeignet sind, sind die MacBook Pro.

Das is nicht nur Hörensagen, sondern es vornehmlich daran, dass die NB-Displays auf längere Laufzeit getrimmt sind und normalerweise einen vviel kleiner Gamut besitzen, als stationäre Monitore.

Deine Bilder finde ich im Übrigen gar nicht so schlecht.:top:
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Schärfe war auf +1.Die Einstellungen für die e30 habe ich im Web gefunden.Eigentlich sind die fast gleich, wie in dem E-520 Profibuch.Da schreibt der Autor über die Rauschunterdrückung ,das diese bei gut belichteten Bildern nichts bringt,und bei Bilder mit hohen Empfindlichkeiten? nur schadet.Werde morgen mal eure Einstellungen nehmen und als Vergleich auch mal mit der 520 von meiner Frau paar Bilder machen.
schönen Abend noch
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

ganz vergessen.Bei der E30 kann man ja die Objektive der Kamera anpassen. Wäre das bei meinem 105mm Makro von Sigma sinnvoll?

Ob sinnvoll oder nicht kannst du nur mit einem Fokustest (findest du z. B. bei Traumflieger http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=16574) feststellen. Habe ich auch gemacht, weil ich mit der Schärfe der Kamera nicht zufrieden war. Meine E-30 hat einen leichten Frontfokus. Natürlich könnte ich die Kamera auch einschicken. Es dauert aber einige Zeit, bis sie wieder zurück ist. Da ist die Option der Fokusjustage wirklich genial. Probier das einfach mal aus.

Cool, da haben wir fast die gleiche (Familien-)Konstellation. Meine Frau hat auch eine E-520...
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Schärfe war auf +1.Die Einstellungen für die e30 habe ich im Web gefunden.Eigentlich sind die fast gleich, wie in dem E-520 Profibuch.Da schreibt der Autor über die Rauschunterdrückung ,das diese bei gut belichteten Bildern nichts bringt,und bei Bilder mit hohen Empfindlichkeiten? nur schadet.Werde morgen mal eure Einstellungen nehmen und als Vergleich auch mal mit der 520 von meiner Frau paar Bilder machen.
schönen Abend noch
Ich bin auch grundsätzlich ein Fan von deaktivierter Rauschunterdrückung, aber daran muß dann auch die Schärfung angepasst werden, also reduziert. Ich mags auf -2 sehr, grad bei hochqualitativen Optiken muß eigentlich kaum geschärft werden. Meine Vorliebe muß aber natürlich nicht auch deinen Geschmack treffen.
Sofern du RAWs hast, kannst du diese übrigens direkt in der Kamera mit allen nur erdenklichen Einstellungen ausspucken lassen, ohne jedesmal ein neues Foto schießen zu müssen.


Grüße
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Da schreibt der Autor über die Rauschunterdrückung ,das diese bei gut belichteten Bildern nichts bringt,und bei Bilder mit hohen Empfindlichkeiten? nur schadet.

Dem kann ich nicht zustimmen. Bei niedrigen Bildern und "Expose to the Right" kommt man vielleicht noch ohne aus, aber bei höheren ISOs wird vor allem das Farbrauschen störend. Hier würde ich auf jeden Fall auf Weniger gehen. Allenfalls können externe Rauschunterdrückungsprogramme besser mit dem "natürlichen" als schon einem verarbeiteten Rauschen arbeiten, aber mit ooc Jpegs ist da natürlich nix. Dann ist RAW und ein entsprechender Workflow sowieso schon Pflicht.
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Gerade hinsichtlich des geringen Chromarauschens gefällt mir die E-30 sehr. Auch bei Rauschunterdrückung auf aus, was für Luminanzrauschen erfreulicherweise auch wirklich annähernd aus bedeutet, wird Farbrauschen immer noch gut entfernt. Deutlich effektiver als bei der Pen, welche allerdings bessere Luminanzalgorithmen aufweist.


Grüße
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Hallo,


Der Auschnitt hat laut Exif immer noch starke Schärfung im Modus Vivid. Du hast hier praktisch das Rauschen geschärft, dadurch fällt es besonders stark auf.

Ich schalte auch gerne den Rauschfilter vollständig ab, aber dann muss man beim Schärfen aufpassen, dass man die dann vorhandene Körnung nicht überbetont. Das fällt besonders stark im Unschärfebereich auf, der eigentlich glatt aussehen sollte.

Wenn die Rauschreduzierung aus ist, sollte man in der Kamera nicht zu stark schärfen, da die Kamera das mit der "groben Kelle" über das gesamte Bild macht. Hier ist es besser in der Kamera gar nicht oder nur wenig zu schärfen und später dann nur Teile des Bildes selektiv zu schärfen.
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Schärfe war auf +1.Die Einstellungen für die e30 habe ich im Web gefunden.Eigentlich sind die fast gleich, wie in dem E-520 Profibuch.Da schreibt der Autor ...
Wie wäre es, wenn du dich zur Abwechslung auf die Tipps der E-30 Besitzer verlässt. Die 520 hat mit der 30er Abstimmung wenig gemein.

Nochmal zum Mitschreiben: Schärfe 0 oder -1, Rauschunterdrückung auf "weniger". Das Rauschen hat mit dem Fokus übrigens nichts zu tun.
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Wenn du den Liveview sehr lange auf dem Stativ verwendet hast, könnte das auch zu erhöhten Rauschen führen.

Das ist definitiv falsch! Bevor da etwas rauscht, ist der Akku leer.
Diese Behauptung taucht immer wieder auf, ist aber nicht so.
War bei meiner E-510 so und bei der E-30 ist's nicht anders.

LG
Detlef
 
AW: E-30 was ist falsch eingestellt?

Hallo Kinjau,

habe Dein Problem bereits heute morgen gelesen, dann aber keine Zeit gehabt, zu Antworten. Das kommt mir alles sehr bekannt vor: Ich bin von der E-510 auf die E-30 umgestiegen (im Herbst 2009). Damals habe ich bei einigen Aufnahmen gedacht, "was haste denn da für einen Schrott gekauft" :evil: Das rauschte so stark, schon bei niedrigen Empfindlichkeiten (ISO200), dass meine Euphorie zur E-30 einen ordentlichen Dämpfer bekam.

Ich habe dann aber (mit Hilfe eines Forums - weiß nicht mehr, ob's hier war?) den Schuldigen gefunden:

Schau doch mal, ob bei Dir die "Gradiation" auf AUTO steht. Wenn ja, stell schnell um auf NORMAL. AUTO sorgt dafür, dass die Schatten aufgehellt werden. Dadurch steigt aber das Rauschen in den aufgehellten Bereichen stark an. Angeblich soll dies für Pressefotografen, die sofort Bilder für die Veröffentlichung brauchen und Schatten im Vordergrund aufhellen müssen, gedacht sein. Im Zeitungsdruck fällt das angestiegene Rauschen nicht auf.
Auch die Einstellungen "HIGH KEY" und "LOW KEY" machen sollen nichts anderes, als die Gradiationskurve zu ändern: Schatten werden aufgehellt, bzw. Highlights abgedunkelt. Das kann man später per Software auch - vielleicht besser.
Und noch etwas: Alle Einstellungen wirken nur auf die JPEG's - RAW-Aufnahmen sind von all den Einstellungen nicht betroffen.

Gruß
Detlef
 
E-30 RAWs mit Lightroom entwickeln...

Hallo,
gibt es eigentlich immer noch keine brauchbaren Presets für Lightroom und E-30???? Mir ist Master und Studio zu unhandlich, langsam und eine gescheite Bildverwaltung ist auch nicht möglich!! Als ich zuletzt Lightromm vor ca. Jahren. Getestet hatte, viel eine deutlich schlechtere Farbabstimmung zum JPG ooc auf. Hat sich daran immer noch nichts geändert???
Danke!
Gruß
Stefan
 
AW: E-30 RAWs mit Lightroom entwickeln...

Es gibt einige User-generierte Profile. An die Master/Jpeg Farbgebeung kommen sie nah heran, aber 1:1 treffen sie es nicht.
 
AW: E-30 RAWs mit Lightroom entwickeln...

also mit der 3beta 2 sind die farben doch schon so deutlich besser, mal ganz abgesehen davon das die entrauschung klasse für high iso mit der e-30 ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten