Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt ist auch noch ein grelles pfeifen zu hören, wenn der Focus arbeitet.
Gr.Kinjau
Ja,benutze ein altes Amilo Notebook.
ganz vergessen.Bei der E30 kann man ja die Objektive der Kamera anpassen. Wäre das bei meinem 105mm Makro von Sigma sinnvoll?
Ich bin auch grundsätzlich ein Fan von deaktivierter Rauschunterdrückung, aber daran muß dann auch die Schärfung angepasst werden, also reduziert. Ich mags auf -2 sehr, grad bei hochqualitativen Optiken muß eigentlich kaum geschärft werden. Meine Vorliebe muß aber natürlich nicht auch deinen Geschmack treffen.Schärfe war auf +1.Die Einstellungen für die e30 habe ich im Web gefunden.Eigentlich sind die fast gleich, wie in dem E-520 Profibuch.Da schreibt der Autor über die Rauschunterdrückung ,das diese bei gut belichteten Bildern nichts bringt,und bei Bilder mit hohen Empfindlichkeiten? nur schadet.Werde morgen mal eure Einstellungen nehmen und als Vergleich auch mal mit der 520 von meiner Frau paar Bilder machen.
schönen Abend noch
Da schreibt der Autor über die Rauschunterdrückung ,das diese bei gut belichteten Bildern nichts bringt,und bei Bilder mit hohen Empfindlichkeiten? nur schadet.
Wie wäre es, wenn du dich zur Abwechslung auf die Tipps der E-30 Besitzer verlässt. Die 520 hat mit der 30er Abstimmung wenig gemein.Schärfe war auf +1.Die Einstellungen für die e30 habe ich im Web gefunden.Eigentlich sind die fast gleich, wie in dem E-520 Profibuch.Da schreibt der Autor ...
Wenn du den Liveview sehr lange auf dem Stativ verwendet hast, könnte das auch zu erhöhten Rauschen führen.