AW: Jpeg-Ausgabe E-30
Nein, das resultiert aus der in E620/E30 verwendeten Gradationskurve. Klingt aber schlimmer, als es ist. Auf Ausarbeitungen sieht man das nicht mehr, für Bildschirmpräsentation kommt es wieder auf den Bildschirm an, kann aber, wie geschrieben wurde, jederzeit per EBV angepasst werden.
Ich war ja am Anfang relativ kritisch, was die BQ der E620 betraf, bin aber nach einigen A4 Ausarbeitungen von der Kamera ziemlich angetan. Extrem einfach zu handhaben, kaum ausgefressene Lichter, schöne Durchzeichnung der Schatten. Ich kenne keine Kamera, die ähnlich belichtungssicher ist. Die 100% Ansicht sollte man halt sein lassen, da rauscht es gelegentlich etwas mehr, aber sichtbar eben nur in der 100% Ansicht.
kann man das nicht im Kameramenü ausgleichen..zb Kontrast anheben?
Nein, das resultiert aus der in E620/E30 verwendeten Gradationskurve. Klingt aber schlimmer, als es ist. Auf Ausarbeitungen sieht man das nicht mehr, für Bildschirmpräsentation kommt es wieder auf den Bildschirm an, kann aber, wie geschrieben wurde, jederzeit per EBV angepasst werden.
Ich war ja am Anfang relativ kritisch, was die BQ der E620 betraf, bin aber nach einigen A4 Ausarbeitungen von der Kamera ziemlich angetan. Extrem einfach zu handhaben, kaum ausgefressene Lichter, schöne Durchzeichnung der Schatten. Ich kenne keine Kamera, die ähnlich belichtungssicher ist. Die 100% Ansicht sollte man halt sein lassen, da rauscht es gelegentlich etwas mehr, aber sichtbar eben nur in der 100% Ansicht.