• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

PS: Ich habe mal im Geschäft das alte gegen das neue 14-54 "getestet". Das neue Objektiv ist schneller. Aber meiner Ansicht nach nicht schnell genug. Ein Umstieg lohnt sich hier eher nicht.

Wie sieht´s denn mit dem Bokeh aus?So viel besser?:confused:
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Ich habe auch die E-30 und das 12-60er. Für bewegte Objekte ist's zu langsam, im Grunde ungeeignet. An meiner E-330 ist's flotter, letztendlich ist der LV-Modus aber, wie schon von den Vorrednern angemekt, wirklich nur etwas für statische Motive.
Nebenbei angemerkt arbeitet bei mir die Kombination Autofokus im LV-Modus in Verbindung mit dem 150er SIGMA Makro katastrophal schlecht bis unbrauchbar.

Gruß,
KPK
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Hallo,

ich stelle aus den besagten Gründen (die z.Zt. nichts mit Olympus zu tun haben und erst bei mFT besser werden - da aber z.Zt. vor allem bei Panasonic) die Kamera im LiveView-Modus auf MF; löse dann einmal den AF auf und fotografiere dann im MF weiter; je nach Motiv gewinnt man dann noch etwas (wobei ein Kitzoom den gewonnenen Zeitvorteil gegenüber einem 12-60er wieder verspielt). Das Problem wird höchstens bei einer E-5 gelöst oder bei mFT

Grüße
Michael Lindner
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

.....
Nebenbei angemerkt arbeitet bei mir die Kombination Autofokus im LV-Modus in Verbindung mit dem 150er SIGMA Makro katastrophal schlecht bis unbrauchbar.

Gruß,
KPK

Bei Makroobjektiven ist der Autofokus im LV-Modus allgemein unbrauchbar. Die Makroprofis fokusieren alle manuell.(Stativ vorrausgesetzt)
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Hallo,

E-330 und E-30 sind, was den LiveView angeht, ja auch ganz unterschiedliche Konstruktionen; von daher war das beobachtete Verhalten vorherzusehen (leider); die E-330 ist meiner Meinung nach von der sonstigen Technik einfach veraltet (2.mal leider); ein Makro aus der E-330 im Vergleich zur E-3/30 wäre sicher eindeutig zuzuordnen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Man muß wissen auf was man sich einläßt! Ich denke live view ist eher was für ganz bewußtes "ruhiges" fotografieren: Landschaft, Architektur,...
Für alles was sich bewegt sehe ich es als eher ungeignet an. Wenn man das beim Kauf mitbedenkt, dann ist man auch nicht entttäuscht.

Ich habe zwar die E-620 mit DZ-Kit (beide Live-View tauglich) und nicht die E-30, aber ich denke die Unterschiede werden nicht so groß sein.

Ich denke es auch, wenn es schnell gehen soll kommst Du um den Sucher nicht herum, denn auch die Auslöseverzögerung mit Vorfokusierung ist langsamer im Live-View.

mfg Thomas G.
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

die E-330 ist meiner Meinung nach von der sonstigen Technik einfach veraltet (2.mal leider); ein Makro aus der E-330 im Vergleich zur E-3/30 wäre sicher eindeutig zuzuordnen.

Das würde ich gerne sehen.
Bei ISO 800 hat mMn. die E30/E3 keinen wirklich relevanten Vorteil gegenüber der E330. Ja - sie ist besser - keine Frage, aber ich persönlich sehe da nicht den großen Aha-Effekt.
Eine Canon 5D aus dem Jahre 2005 hat da ganz andere Reserven.

Ich denke das Makro wäre aufgrund der Pixelanzahl eindeutig zuzuordnen - aber rein von der Bildqualität ?!?
 
Aw: E-30

Hallo Zusammen,

Habe mir am Freitag eine E-30 gegönnt und bin wirklich angetan.:top:

Eine Frage hätte ich jetzt aber: Gibt es irgendwelche Grundeinstellungen die ich treffen sollte? (hoffe ich habe es nicht überlesen :confused:)

Mfg Drizzt
 
Aw: E-30

Eine Frage an E-30-User hier, möchte dafür aber keinen neuen Thread aufmachen: Wenn man den Auslöser halb durchgedrückt hält, verschwindet im Display unten im Sucher nach etwa drei Sekunden ein Teil der Anzeigen, in der Hauptsache die Anzeige von Blende, Verschlusszeit und ISO. Es bleibt dann nur noch der +/- Balken etc.

Gibt es dafür irgendwo eine Einstellung, damit das nicht verschwindet, oder ist das eine Fehlfunktion (was ich mir nicht vorstellen kann).
 
Aw: E-30

Die Anzeige die du siehst, ist die Wasserwaage.

Danach solltest du die Kamera ausrichten, ich hab bei mir diese Funktion akiviert, ist sehr hilfreich.
Lässt sich natürlich auch abschalten.

Vg Andy
 
E-30: Jpeg-Qualität

Kann mir einer sagen wie gut die Jpeg ausgabe der e-30 ist,? oder welche neuere Olympus hat den eine besonders gute außer dem Pen?
Die e-30 würde mir wegen der größe gefallen:top:
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Hatte da mit der e-30 +14-54II für 1220 Euro geliebäugelt..wie findet Ihr den Preis und diese Kombi? Gibt es die möglichkeit einer Fokusfeineinstellung bei der e-30?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten