• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

vielen Dank.aber wichter als der Preis wären information bezüglich der Jpeg-ausgabe...wenn die so gut wie die der e-620 ist ist sie mein:top:

Ach ja und das mit der fokuseinstellung sollte sie haben

Gruß und Danke an alle die evtl antworten
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Ich besitze zwar nur eine E-520, weiß aber das die E-30 den selben Sensor wie die E-620 besitzt. Wenn ich mich richtig errinnere hat Wolfgang_R mal beide getestet und kam zum Erschluss das beide gleich sind. Das passt auch in mein Weltbild nachdem E-420/E-520/E-3 bzw E-620/E-30 den Selben Sensor und auch die selben Jpegs haben :)
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

.aber wichter als der Preis wären information bezüglich der Jpeg-ausgabe...wenn die so gut wie die der e-620 ist ist sie mein:top:

Dort sollten keine Unterschiede sein.


Ach ja und das mit der fokuseinstellung sollte sie haben

Ja, die E-30 hat die Möglichkeit zur Fokusjustierung

Vg Andy
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Nur für den Fall, dass Du es noch nicht mitbekommen hast: Du bekommst von Olympus einen Blitz oder Batteriegriff zur E-30 geschenkt: Klick
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

er ist ein Jäger nach schöne Farben ooc wie ich;) und da von Fuji in der nächsten Zeit nix wichtiges zu hören sein wird, schauen wir uns eben um:cool:

Besser hätte ich es nicht sagen können:top:
Aber angefangen habe ich meine DSLR- Sucht mit einer Olympus..bin dann zu Nikon gewechselt. Da ich mir einen großen Objektivpark angeschafft habe und von Nikon nicht mehr so begeistert war, habe ich dann zur Fuji S5pro gegriffen. Die ist auch schon ganz gut aber sehne mich immer noch ein wenig nach diesen schönen olympustypischen Jpegs mit den tollen Farben. Olympus ist für mich zZ die eine der interessantesten Marken und die E-30, sofern sie mich zufrieden stellt, besitzt alles was ich mir wünsche. Wenn das mit mir und der E-30 hinhaut:cool: habe ich vor mein Nikon-Zeugs zu verkaufen um das Olympussystem auszubauen.
Gedacht habe ich an da Zuiko 50-200 SWD, Sigma 150/2,8 makro, Zuiko 50/2, Zuiko 70-300, Zuiko 9-18. Auch der Olympus Pen Nr.2 mit Objektivadapter wäre nicht schlecht.
Aber erst mal abwarten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Gibt es irgendwelche Einstellungen an der E-30 die man unbedingt einstellen sollte..so ein paar Tipps von erfahrenen E-30 Usern wären cool:D:rolleyes:
zb rauschunterdrückung oder farbe...usw.

Nicht das ich zu faul bin die Anleitung durchzulesen, das mach ich auf jeden Fall...nur als Starthilfe:top:

Gruß Michael
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Ich musste mich bei dem E-3 Artikel auch durchquälen, aber ich finde es sehr hilfreich. ;)

edit: Das bezog sich noch auf dein "uff" bevor du editiert hast. Ist natürlich ne Menge zu Lesen.
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Hallo Michael,

noch ein Hinweis zu Deiner Eingangsfrage:
Die Jpgs der E-30 sind verglichen mit denen der E-510 viel besser, insbes. bessere Durchzeichnung von Schatten und Lichtern. Allerdings sind die Jpgs der E-30 sehr "flach" d.h. sie haben von Haus aus wenig Kontrast und Schwarz tendiert eher zu grau. Das ist für mich der Hauptgrund (neben der Möglichkeit, leicht den Weißabgleich nachträglich zu beeinflussen), nach wie vor alles mit Raw zu machen. Bei Silkypix hebe ich einfach den Schwarzpunkt etwas an und schon passt es.

Gute Kamera, viel Spaß damit
Stefan
 
AW: Jpeg-Ausgabe E-30

Hallo Michael,

noch ein Hinweis zu Deiner Eingangsfrage:
Die Jpgs der E-30 sind verglichen mit denen der E-510 viel besser, insbes. bessere Durchzeichnung von Schatten und Lichtern. Allerdings sind die Jpgs der E-30 sehr "flach" d.h. sie haben von Haus aus wenig Kontrast und Schwarz tendiert eher zu grau. Das ist für mich der Hauptgrund (neben der Möglichkeit, leicht den Weißabgleich nachträglich zu beeinflussen), nach wie vor alles mit Raw zu machen. Bei Silkypix hebe ich einfach den Schwarzpunkt etwas an und schon passt es.

Gute Kamera, viel Spaß damit
Stefan


kann man das nicht im Kameramenü ausgleichen..zb Kontrast anheben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten