• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-510: Vergleich

AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Kann hier nicht mal jemand OHNE Nennung der Kamera Bilder von den Olys und meinetwegen noch von Canon und Nikon einstellen, dann können wir mal abstimmen, welches Bild von welcher Kamera ist, DAS wäre lustig und lehrreich..
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Für mich macht hier die E-3 die besten Bilder.
Bei den Details liegen die E-510 und die E-3 dicht beeinander, aber insgesamt wird das Bild der E-3 noch besser. Besonders der Himmel macht bei der E-3einen homogeneren Eindruck, bei der E-510 grieselt es.

Gruß
Henning

Dafür ist der E-3 Crop unschärfer als der Crop der E-510.

Der E-3 Crop hat genau die Schärfe die ein E-510 Crop mit Rauschunterdrückung auf Standard und Schärfe +1 hätte:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Dafür ist der E-3 Crop unschärfer als der Crop der E-510.

dafür ist das aus der E-3 besser für die Nachbearbeitung und der Himmel hat nicht so viele Störungen.
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

dafür ist das aus der E-3 besser für die Nachbearbeitung und der Himmel hat nicht so viele Störungen.


Wie Ihr diese Himmelsstörungen bei der E-510 hin bekommt ist mir eh schleierhaft:confused:

So etwas macht meine E-510 nicht, egal was ich einstelle! Na gut Rauschunterdrückung auf aus und Schärfe auf +2 habe ich nicht probiert;)

Oder ist das Serienstreuung made in China?:)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Weil er einfach nur ausgeschnitten ist, unbearbeitet und weil es für Offenblende zu weit weg war, was weiss ich.
Aber Himmelsrauschen sehe ich da nicht, ätsch;)
Nein, bei so einem Matsch würde jedes Rauschen untergehen... Immerhin ist Rauschen recht detailliert, und diesem Bild fehlen die Details...

Nur, was hast Du damit gemacht :confused:
Die Nadelgehölze machen mE so einen auf Zuckerwatte... Hast Du volle Kanne entrauscht, damit der Himmel schön glatt ist?
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Nein, bei so einem Matsch würde jedes Rauschen untergehen... Immerhin ist Rauschen recht detailliert, und diesem Bild fehlen die Details...

Nur, was hast Du damit gemacht :confused:
Die Nadelgehölze machen mE so einen auf Zuckerwatte... Hast Du volle Kanne entrauscht, damit der Himmel schön glatt ist?


Nö mit IrfanView das Orginal geöffnet und die Tannen samt Himmel ausgeschnitten, musste allerdings den Ausschnitt mit 80 % Bildqualität abspeichern sonst hättest das hier nicht rein gepasst:rolleyes:

Aber auf dem Orginal rauscht der Himmel auch nicht stärker und wenn Du das nicht glaubst, dann nenne mir eine mail Adresse wo ich das jpeg oder die Raw Datei hinschicken kann, Ungläubiger;)

Gruß
Thomas
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Das Problem ist... oder eben gerade genau nicht...

Rauschen stört mich oft nicht... Nur das Vermatschte würde mich stören... deswegen habe ich da auch nachgefragt...
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Das Problem ist... oder eben gerade genau nicht...

Rauschen stört mich oft nicht... Nur das Vermatschte würde mich stören... deswegen habe ich da auch nachgefragt...


Mit der E-1 würde ein entsprechend großer Crop noch viel vermatschter aussehen!

Aber Du hast eh nicht die Ahnung um das zu beurteilen, Moderator Status reicht dafür alleine nicht aus.

Gruß
Thomas
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hallo Jamie Fox,

Irgendwie will keiner so recht ran, dann mache ich eben den Anfang.

Super - vielen Dank erst mal!

Alle jpgs sind direkt aus der Kamera, jeweils Beschnitten auf 1200 x 900, ansonsten keine Bearbeitung.

Was mich jetzt noch brennend interessieren würde - Du hast nicht zufällig noch parallel dazu Bilder in RAW gemacht? *hoff*

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hallo Jamie Fox,

Super - vielen Dank erst mal!

Was mich jetzt noch brennend interessieren würde - Du hast nicht zufällig noch parallel dazu Bilder in RAW gemacht? *hoff*

Gruß

Michael

Hallo Rainman67,

wie es der Teufel will, habe ich bei sämtlichen Kameras JPG + Raw abgespeichert, außer bei der E-3. Das kommt davon, wenn man loszieht, ohne die Bedienungsanleitung komplett studiert zu haben. tststs ..... Asche auf mein Haupt :o

Ich werde heute nochmals Aufnahmen machen, insbesondere ist das Ergebnis der E-330 sehr zweifelhaft. Das gilt es für mich zu überprüfen.
Ein netter Nachbar stiftet hierzu noch seine Panasonic L-1, die Runde wird dadurch fast vollzählig.

Wenn du willst, dann kann ich Dir die RAW - Dateien im Original zumailen. Sende mir einfach eine Mail.

Frohes Fest an Alle!

Jamie
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Ich werde heute nochmals Aufnahmen machen,

Auja fein :top:
Aber bitte diesmal bei allen Kameras die gleiche Belichtungsmessung verwenden.
Bei den Beispielen wurde einmal Mehrfeldmessung, dann wieder Mittenbetont und bei der armen E-330 sogar Spotmessung verwendet. Das halte ich nicht wirklich für vergleichbar.

Dankeschön und ein schönes Fest,
Thorsten
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hallo zusammen,

hier zwei Vergleichsbilder inkl. Crops der E-3 und E-510 (danke an Jamie Fox für die Bereitstellung der RAW's!), welche ich mit ACR 4.13 mit identischen Einstellungen entwickelt habe. Schön wäre jetzt noch, wenn das Wetter endlich einmal brauchbare Aussenaufnahmen zulassen würde (so wie bei Daniel C :) )

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Wenn du willst, dann kann ich Dir die RAW - Dateien im Original zumailen. Sende mir einfach eine Mail.

Moin in die Runde :).

Ich biete mich gerne an, die originalen JPEGs und/oder RAWs zu hosten. Die direkten Links kommen dann hier rein und jeder kann sich bedienen.
(Wenn der Test dann einen Sticky bekommt, schicke ich Jamie auch noch meine E-500 :D)


Gruss, Lasse
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hallo zusammen,

hier zwei Vergleichsbilder inkl. Crops der E-3 und E-510 (danke an Jamie Fox für die Bereitstellung der RAW's!), welche ich mit ACR 4.13 mit identischen Einstellungen entwickelt habe. Schön wäre jetzt noch, wenn das Wetter endlich einmal brauchbare Aussenaufnahmen zulassen würde (so wie bei Daniel C :) )

Gruß

Michael

Soviel ich sehen kann sind die Unterschiede minimal. Da steckt das gleiche LiveMOS drin, angeblich mit höheren Dynamikumfang was sich bei den neuesten Tests nicht so bemerkbar macht.
Aber schnellerer und präzisere AF, RAW Serie schneller, leistungsfähigerer IS, robustere Gehäuse und schöner größer Optischer Sucher.... gerechtfertigten den Preisunterschied wie ich finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten