Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
RAW ist, wenn man es richtig machen will, schon erheblich mehr Arbeit, auch im Stapel. Nur einfach entwickeln und sonst nichts dran machen, da kann ich auch gleich JPG nehmen. Ich gehe Bild für Bild, bzw. Gruppen durch und korrigiere alles das was ich denke was nötig ist. Sowas kostet schnell sehr viel Zeit.
Ganz meine rede.
LG franz
Ich finde ja, daß RAW heute überhaupt keine zusätzliche Arbeit mehr machen muß.
wenn ich den Zeitaufwand sehe den ich je 1.000 Bilder habe bei Raw, kann ich nicht sagen das es überhaupt keine Arbeit istSolche Mengen und mehr habe ich schon mal an einem Stück abzuarbeiten.
Als Profi mit speziell definiertem Einsatzbereich der Fotos - u.U. vorher schon wissend daß es niemals für mehr als 800 Pixel benötigt wird - gepaart mit dem Interesse die Bilder möglichst schnell ganz komplett "vom Tisch" zu haben und nieeee wieder anzurühren - mag das halt noch anders aussehen, logisch.
Ich kenn das zwar auch, aber im Endeffekt mach ich nix als die Kiste dann auf Automatic zu schalten und dann geh ich halt was essen oder arbeiten oder lesen oder aus oder was auch immer.
Seh da jetzt das große Problem gegenüber den JPG auch nicht so wirklich.
WENN mir dann ein Bild nicht gefällt, kann ich s im RAW immer noch "schönmachen". Bei JPG ärger ich mich dann schon oft über die verschenkten letzten Quentchen an Qualität.
Als Profi mit speziell definiertem Einsatzbereich der Fotos - u.U. vorher schon wissend daß es niemals für mehr als 800 Pixel benötigt wird - gepaart mit dem Interesse die Bilder möglichst schnell ganz komplett "vom Tisch" zu haben und nieeee wieder anzurühren - mag das halt noch anders aussehen, logisch.
Mit schnellen 4 kernprozessor und raid0 plattenverbund sehe ich vielleicht wieder einen kleinen sinn darin.![]()
wenn ich den Zeitaufwand sehe den ich je 1.000 Bilder habe bei Raw, kann ich nicht sagen das es überhaupt keine Arbeit istSolche Mengen und mehr habe ich schon mal an einem Stück abzuarbeiten.
ich mache auf Veranstaltungen immer Raw, das sind mitunter nach 2 Tagen richtig viele, aber von wenig Arbeit kann da nicht die Rede sein. Da gehen Stunden bei drauf, auch wenn ich ganze Gruppen zusammen fasse. Das Rechnen verlege ich auf Nachts wenn ich schlafe, dann soll wenigstens einer was schaffen
Aber wenn ich sehe wie wenig Arbeit mir JPGs dagegen machen, denn wenn das Quentchen nicht gebraucht wird, geht das einfacher. ZB eine Feier Doku von Gästen, lohnt die Arbeit nicht. Iso 1600 und los gehts, anschliessend Neatimage im Stapel drüber, fertig. Im Abzug sieht das kein Mensch wie ich es gemacht habe und nur das zählt.
Also daß für Euch in so einem Fall die RAW gar keinen Vorteil gegenüber JPG haben, seh ich völlig ein.
Aber ich versteh immer noch nicht, wo der Mehraufwand liegt. Außer daß eben nachts der Rechenknecht durchrattert.
1. Fotos in RAW machen
2. Karte ins Lesegerät
3. Konverter auf, alles auf "Automatic" stellen
4. Konverter starten, ggfls. direkt hier entrauschen (ginge ja genauso im Stapel wie wenn man Neat Image nähme, mal abgesehen von den recht geringen Qualitätsunterschieden die jetzt eh nicht das Thema wären)
5. Fertige JPG nehmen und Ende
Wo geht jetzt die Zeit drauf?![]()
Geht es um Abzüge bis 20*30 im max. und nur einfach Erinnerungen, dann reicht JPG.
Das könnte man soweit führen, das man jetzt sagt: Hol Dir ne Kompakte, denn die reicht dazu auch![]()
Wie Argus sehe ich auch immer noch nicht wo der Verlust sein soll. Olympus Master ist im Grunde nichts anderes als eine virtuelle Kamera, denn nichts anderes passiert hier bei der Stapelverarbeitung.
Platzverbrauch kann auch nicht wirklich das Thema sein. Das hätte ich so vor 2-3 Jahren gelten lassen, aber beim heutigen Speicherpreis eher ein lächerliches Argument. Wobei mir die angegebenen 4-5mb nicht mal auf SHQ schliessen lassen.
Die Aussage für wichtige Bilder ist genau so unangebracht. Woher soll ich im Vorfeld wissen ob da evtl. das ultimative Motiv bei rausgekommen ist aus dem ich gerne mal mehr machen möchte als 20*30.
Auch wenn die E-3 nun eine nie dagewesene Qualität beim JPG zeigt, komm ich da trotzdem nicht mit.
Jetzt icke:
RAWs von der Karte laden -> In Aperture sortieren -> ggf. kleine Korrekturen -> JPEGs ausliefern
(...) Ach ja, nach Köln würd ich auch kommen, falls das ganze Fr, Sa oder So stattfindet. Mit beiden Kameras ;-)
Sabine
Moin Sabine,
dann merke mal den 27.1.08 vor. Alle weiteren Einzelheiten folgen dann per PN.
LG
Rolf