• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verwende meine E-3 mit dem 300/2.8 hauptsächlich zur heimischen Wildbeobachtung. Ein Videomodus würde die Beobachtung bwz. anschliessenden Auswertung nicht nur ergänzen sondern bereichern.

Du gehörst wahrscheinlich zu den Fotografen, die jede neue technische Errungenschaft als Rückschritt empfindet. Mir kann's ja egal sein. Wenn die nächste E-X ohne Video daherkommt, ist der Zug für Olympus definitiv abgefahren.

Jups, ich finde ne Video Funktion auch sehr nützlich und ja auch ich denken dass die neue E-X Video haben muss um sich gegen die 7D und 300Ds(D400) zu behaupten.


B
 
... klar, wenn man einen Film komponieren und schneiden will; was aber, wenn ich in erster Linie fotografiere, z.B. Makro, und meinen "Diavortrag" mit einer kurzen Filmsequenz (Schwebfliege nähert sich Blüte) und Originalton aufmöbeln möchte (wenn die E-P1 dazu nicht gut genug ist wegen der Störgeräusche: für den Ton kann man ja auch einen PCM-Recorder nehmen, wie z.B. den LS-10 von Olympus (nicht größer als ein Handy).

Jede bessere Diashow-Software wie z.B. die von Aquasoft erlaubt es jetzt, Bilder und Videos zu mischen ?

Dann bin ich froh, wenn die Kamera sowas bietet, wenn ich dann auch auf Schwenks verzichten muss; das kann man aber durch eine gescghickte Schnittechnik ja wieder ausgleichen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Du gehörst wahrscheinlich zu den Fotografen, die jede neue technische Errungenschaft als Rückschritt empfindet. Mir kann's ja egal sein. Wenn die nächste E-X ohne Video daherkommt, ist der Zug für Olympus definitiv abgefahren.

Ich gehöre eher zu den "Fotografen" (oder was auch immer, ich erhebe keinen professionellen Anspruch), die solche persönlichen Angriffe und wilden Vermutungen nicht mögen, und dürfte damit zu der großen Mehrzahl gehören.

Ich habe doch ganz klar und ganz oft geschrieben, was ich vom Videomodus halte und was nicht. Das war jetzt nicht so schwer zu begreifen - und wenn Du eine andere Meinung hast, ist das doch sehr schön. Aber für mich eben nicht maßgeblich. Denn wenn ich mal so Deine ganzen Äußerungen so ansehe, frage ich mich, warum Du nicht einfach irgend eine andere Marke benutzt.

Dann könntest Du in der ganzen zeit, die Du hier verbringst, ganz dolle Videos drehen und die bei Youtube hochladen. Ich schaue sie mir auch gerne an :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wollen alle nur eine Videofunktion. Wenn ich vernünftige Videos machen möchte kauf ich mir eine Videokamera :rolleyes:

Es ist ein hin und wieder mal nett einsetzbares Gimmick, mehr nicht. Alle, die ich kenne, egal ob Berufsfotograf oder Amateur, die nachts kaum mehr schlafen konnten vor *hächel* *5DII* *filmen mit dem 85er* *hächel* haben seitdem sie die Kiste besitzen, 3 bis 5 mal damit was gemacht, ihren Spieltrieb befriedigt und fotografiren wieder ganz normal.

Es ist außerdem sowieso müßig sich über den Sinn oder Unsinn davon den Kopf zu zerbrechen. Panasonics aktuelle Sensoren können's eh alle, und das Vorhandensein der Video-Fähigkeit wirkt sich meiner bisherigen Erfahrung nach nicht negativ auf die (Foto-)Bildqualität aus.

Betrachte es mal als Opium fürs Volk, nur halt ohne die Nebenwirkungen des echten Rauschgifts. ;)
 
Ich gehöre eher zu den "Fotografen" (oder was auch immer, ich erhebe keinen professionellen Anspruch), die solche persönlichen Angriffe und wilden Vermutungen nicht mögen, und dürfte damit zu der großen Mehrzahl gehören.

Ich habe doch ganz klar und ganz oft geschrieben, was ich vom Videomodus halte und was nicht. Das war jetzt nicht so schwer zu begreifen - und wenn Du eine andere Meinung hast, ist das doch sehr schön. Aber für mich eben nicht maßgeblich. Denn wenn ich mal so Deine ganzen Äußerungen so ansehe, frage ich mich, warum Du nicht einfach irgend eine andere Marke benutzt.

Dann könntest Du in der ganzen zeit, die Du hier verbringst, ganz dolle Videos drehen und die bei Youtube hochladen. Ich schaue sie mir auch gerne an :ugly:

Naja du gehörst zu den Fotografen die andere Ideen oder Wünsche als Schwachsinn bezeichnen und dann rumheulen wenn der "Schwachsinnige" was dagegen sagt.

Auch ICH hätte gerne einen Videomodus.Ich werde mir kaum noch eine Videokamera mit einem dicken Tele mit mir rumschleppen.

Gruß Bernd
 
Hallo zusammen,

diese Diskussion ist schon heiß hier; wenn man das ganze ein wenig in der Zeit zurück dreht, erinnert es sehr an die Wartezeit auf die E-3 nach der E-1. Außer, dass da niemand an eine Videofunktion gedacht hat...

Sicher ist die E-3 nicht mehr ganz state-of-art. Vergleicht man ihren derzeitigen Straßenpreis gegenüber den übrigen Flaggschiffen, so kostet sie allerdings auch nur die Hälfte ist aber sicher nicht die Hälfte schlechter. Kaufe ich das beste Modell eines Herstellers, dann möchte ich als Käufer natürlich auch das Bestmögliche. Das da bei N und C mehr möglich ist als bei Olympus - mag sein, wenn man es wirklich braucht. Ich habe oft eine D300 und neuerdings auch eine D90 in Händen bzw. die Gelegenheit gleiche Motive mit den Nikons oder meiner E-3 abzulichten. Bei vielem ist die E-3 mindestens gleichwertig m.E. bei pics ooc immer noch überlegen (ich mag nunmal kein gelbstichiges grün a lá Nikon). Das es beim Display besser geht, zeigt schon die E-620 gegenüber der E-3 wohingegen der Autofokus der E-3 mit dem 12-60er m.E. immer noch besser, als der der E-620 ist.

In vielen Bereichen erfüllt die E-3 sicher noch alle Bedürfnisse und wie schon beschrieben lässt sich bei Olympus manche Body-Schwäche durch die Optiken ausgleichen. Ein 12-60er bzw. erst recht 14-35er ist m.E. einem Nikon VR ähnlicher Brennweite immer noch überlegen.

So damit abwarten und Tee trinken und die Schwächen der E-3 (und in meinem Fall der E-620) noch ein wenig durchleben: sprich fotografieren gehen!

Markus
 
ich verwende meine E-3 mit dem 300/2.8 hauptsächlich zur heimischen Wildbeobachtung. Ein Videomodus würde die Beobachtung bwz. anschliessenden Auswertung nicht nur ergänzen sondern bereichern.
Du gehörst wahrscheinlich zu den Fotografen, die jede neue technische Errungenschaft als Rückschritt empfindet. Mir kann's ja egal sein. Wenn die nächste E-X ohne Video daherkommt, ist der Zug für Olympus definitiv abgefahren.
Ich sehe da keinen smiley, meinst du das ernst ?
...
Ich bin so frei, und hole das mal für Alouette nach:
:grumble::(:ugly::mad:

...Ich werde mir kaum noch eine Videokamera mit einem dicken Tele mit mir rumschleppen.
...

Alouette und Bernd: 100% Zustimmung

LG Horstl
 
Naja du gehörst zu den Fotografen die andere Ideen oder Wünsche als Schwachsinn bezeichnen und dann rumheulen wenn der "Schwachsinnige" was dagegen sagt.

Auch ICH hätte gerne einen Videomodus.Ich werde mir kaum noch eine Videokamera mit einem dicken Tele mit mir rumschleppen.

Gruß Bernd

Lieber Bernd,

als Schwachsinn habe ich Deine Wünsche sicher nicht bezeichnet. Und ich habe ja auch nichts gegen einen Videomodus. Das sag ich jetzt schon zum 4. Mal. Also: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und das solltest Du auch beherzigen, dann bräuchtest Du nicht solche rhetorischen Geschütze im Format eines dicken Teleobjektivs auffahren :lol:

Was Du mit Dir umschleppst oder nicht, ist mir persönlich nicht egal. Im Gegenteil, mir ist bei dem Gedanken zum Heulen. Das meintest Du doch mit Rumheulen, oder? Wenn nicht, gebe ich Dir einen praktischen Tip: Fotohandy vors Display kleben, und Du hast einen prima Videomodus :top:

:D

So damit abwarten und Tee trinken und die Schwächen der E-3 (und in meinem Fall der E-620) noch ein wenig durchleben: sprich fotografieren gehen!
Markus

Ebend. Ich frage mich auch, warum hier gewisse Leute überhaupt die E-3 gekauft haben, wo doch angeblich so viele Features fehlen. Für mich zählt, dass ich mit einer sehr kompakten Kamera auch im Dauerregen sehr gute Bilder machen kann. Und wem die Batterielaufzeit kurz ist, dem sei der BG empfohlen oder einfach ein zweiter Akku. Soweit ich weiß, kann man die Dinger kaufen. Unglaublich, aber wahr. Komisch: bei einem letzten Treffen hielt der Akku meiner E-3 länger durch als bei 2 anderen Marken - und das mit dem bestimmt nicht stromsparenden 35-100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wollen alle nur eine Videofunktion. Wenn ich vernünftige Videos machen möchte kauf ich mir eine Videokamera :rolleyes:

Weil auch bei Video selektive Schärfe ein wesentlicher Punkt der Bildgestaltung ist. Wenn du dir also eine entsprechenden Videoausrüstung zusätzlich anschaffen und mit dir tragen willst und kannst, dann sei dir das überlassen. Ich möchte dafür keine zehntausende Euros zusätzlich ausgeben, wenn es einen anderen Weg gibt. Übrigens weder privat, noch beruflich.
 
Hallo Andreas,
'Das Bessere ist der Feind des Guten.'
Die Fotos werden damit nicht besser mit der Videofunktion:),
jedoch freut man sich über ein stimmiges System.
Allein die Fotos passen farblich besser zum Video,
stammen dann ja aus einem System.
z.B. für ein Video mit Foto Einblendungen.
 
Wenn Du mir dann noch erklärst, wie früher (oh, rückständig!) gute Tierfotos so ganz ohne Videofunktion entstanden sind, bist Du echt ein guter Junge.

Da dies anscheinend gemacht wird, um sich die Aufgabe zu erleichtern, lautet die Antwort auf deine Frage wohl: schwieriger.

Genau wie vieles ohne AF schwieriger war, oder ohne Stabi, ohne Belichtungsmessung TTL, ohne Lichtstarke Zooms, usw.. Letzteres wirst du doch sicherlich bestätigen können, wo du diese doch recht gern einsetzt ;)
 
Ich finde, wenn man sich sich – wie ich – einen Fliegendreck um die Video-Funktion schert, und diese sowieso keine Nachteile mit sich bringt, dann gibt es überhaupt keinen Grund dagegen zu stänkern.

Ich sehe das mittlerweile sogar sehr positiv: Das Feature braucht eine Menge Rechenpower, was dazu führt, dass die Hersteller die Elektronik auf niedrigen Strombedarf trimmen müssen. Das wiederum bringt einem hoffentlich auch deutlich längere Akkulaufzeiten zum Nur-Fotos-schießen.
 
Genau wie vieles ohne AF schwieriger war, oder ohne Stabi, ohne Belichtungsmessung TTL, ohne Lichtstarke Zooms, usw.. Letzteres wirst du doch sicherlich bestätigen können, wo du diese doch recht gern einsetzt ;)

Stimmt... aber im Gegensatz zu diesen Dingen finde ich die Videofunktion halt unwichtig. Ich finde, das ist eine klare Aussage - und selbst, wenn ich das eine oder andere "schwachsinnig" finde oder fand, verbiete ich es anderen nicht, dasselbige gut zu finden :angel:

Ich bemühe mal wieder den von mir ungeliebten Autovergleich: Mein Auto könnte auch 300PS haben, braucht es aber nicht. Ich muss es ja nicht gut finden, nur weil andere das brauchen (könnten).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten